Familie Pentzien und Uplegger aus Imlay City

Eltern

  • Heinrich Friedrich Christian Ludwig Pentzien

    Wurde auch Henry genannt. Geboren wurde Heinrich am 15.Januar 1842 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Januar 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Goodland, Lapeer, Michigan, United States am 16.Januar 1907.

  • Dorothea Maria Sophia Friedrica Uplegger

    Wurde auch Dora genannt. Geboren wurde Dorothea am 5.September 1851 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.September 1851 getauft. Verstorben ist Dorothea in Michigan, United States am 4.November 1915.

  • Heinrich und Dorothea haben 1874 geheiratet.

Kinder

  • Louise PenzienIst auch als Elizabeth und Lizzie bekannt. Geboren wurde Louise im Februar 1875 in Michigan, United States. Verstorben ist sie am 2.März 1938 in North Tonawanda, Niagara, New York, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Alwine PenzienGeboren wurde Alwine in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States am 13.April 1875. Verstorben ist sie in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States am 3.November 1876.
  • Henry PenzienHenry wurde am 25.April 1880 in Columbus, St.Clair, Michigan, United States geboren. Er ist am 12.März 1950 in Imlay City, Lapeer, Michigan, United States verstorben.
  • Carl PenzienWurde auch Charles genannt. Geboren wurde Carl in Goodland, Lapeer, Michigan, United States am 4.September 1881. Verstorben ist er 1954 in Lapeer County, Michigan, United States und bestattet worden in Imlay City, Lapeer, Michigan, United States.
  • August Carl Michael PenzienGeboren wurde August am 20.Dezember 1883. Verstorben ist August im September 1965.
  • Ludwig Wilhelm Joachim PenzienWurde auch Louis William genannt. Geboren wurde Ludwig in Imlay City, Lapeer, Michigan, United States am 15.Juni 1885. Verstorben ist Ludwig am 4.Dezember 1964.

Familie Vick und Pentzien aus Diedrichshagen

Eltern

  • Jochim Heinrich Vick

    Auch bekannt als Johann Heinrich. Jochim wurde am 26.April 1840 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.April 1840 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 20.Mai 1906 verstorben und dort am 24.Mai 1906 bestattet worden.

  • Minna Christina Johanna Pentzien

    Geboren wurde Minna am 6.August 1850 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.August 1904 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.August 1904 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzschlag“ angegeben.

    Minna gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Jochim und Minna haben am 16.Oktober 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann August Christian VickGeboren wurde Johann am 24.August 1875 in Klein Nienhagen, Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1875 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.Oktober 1959 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Oktober 1959 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Ludwig Martin VickGeboren wurde Hans am 9.Dezember 1890 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Januar 1891 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist 1916 verstorben. Als Todesursache wurde „gefallen“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Kruth und Pentzien aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Daniel Kruth

    Geboren wurde Daniel ungefähr 1723. 1739 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Hohenfelde arbeitete Daniel nach 1744 als Kossat.

  • Engel Pentzien

    Engel wurde im Januar 1727 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Januar 1727 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Daniel und Engel haben am 23.Oktober 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich KruthGeboren wurde Hinrich im November 1745 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1745 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.März 1811 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.März 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1784 als Kossat und Bauer.
  • Anna Margaretha KruthGeboren wurde Anna im Oktober 1751 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Oktober 1751 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 31.Mai 1812 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juni 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Catharina Engel KruthCatharina wurde im August 1755 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.August 1755 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Dorothea KruthSophia wurde im Oktober 1760 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Oktober 1760 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 2.Februar 1825 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Februar 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.

Familie Schönfeldt und Pentzien aus Brodhagen

Eltern

  • Heinrich Carl Johann Friedrich Schönfeldt

    In Brodhagen arbeitete Heinrich als Arbeitsmann.

  • Maria Sophia Henriette Pentzien

Kinder

  • Heinrich Johann Ludwig SchönfeldtGeboren wurde Heinrich am 24.Januar 1864 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Brodhagen arbeitete er 1890 als Arbeitsmann und in Doberan arbeitete er nach 1890 als Arbeitsmann.
  • Friedrich Johann Martin SchönfeldtGeboren wurde Friedrich in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.August 1871. Verstorben ist Friedrich am 1.Dezember 1944 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Dezember 1944 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Jörnstorf arbeitete Friedrich als Zimmermann.

Familie Öhmcke und Pentzien aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Öhmcke

    Wurde auch Johann Joachim Oemick genannt. Geboren wurde Joachim am 30.November 1812 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Dezember 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Joachim 1827 konfirmiert.
    Nach 1834 arbeitete Joachim in Brodhagen als Arbeitsmann und Einlieger, als Arbeitsmann nach 1836 in Doberan, als Büdner nach 1847 in Neu Hohenfelde, als Büdner und Schulze nach 1849 in Neu Hohenfelde und nach 1881 arbeitete Joachim in Doberan als Arbeitsmann.

  • Maria Elise Pentzien

    Wurde auch Maria Elisabeth genannt. Geboren wurde Elise am 30.Oktober 1806 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 31.März 1822 konfirmiert. Verstorben ist sie am 22.Mai 1881 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Mai 1881 bestattet worden.

  • Joachim und Elise haben am 7.November 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Carl Martin OemickGeboren wurde Heinrich am 1.April 1835 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.April 1836 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.April 1836 bestattet worden. Er starb an „Blattern“.
  • Marie Sophie Anne OemingGeboren wurde Marie am 4.März 1837 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1837 getauft. Verstorben ist sie am 28.April 1837 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Mai 1837 bestattet worden. Sie starb an „Ausschlag“.
  • Marie Friederike Sophie OemickGeboren wurde Marie am 15.September 1838 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.September 1838 getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Marie 1853 konfirmiert. Verstorben ist Marie am 7.Januar 1912 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Januar 1912 bestattet worden.
  • Dorothea Friederike Elise OemickDorothea wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 22.Dezember 1841 geboren und dort am 26.Dezember 1841 getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 29.Juni 1916 verstorben und dort am 3.Juli 1916 bestattet worden.
  • Gustav Friedrich Heinrich OemickGeboren wurde Gustav am 16.Februar 1845 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.März 1845 getauft. Verstorben ist Gustav am 7.Mai 1872 in Neubrandenburg, Mecklenburg-Strelitz und am 10.Mai 1872 in Neubrandenburg St.Marien, Mecklenburg-Strelitz bestattet worden. Er starb an „Brustleiden“.
    In Neubrandenburg arbeitete Gustav als Kaufmann.
  • Johann Joachim Heinrich OemigGeboren wurde Johann am 22.August 1847 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 2.September 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.Januar 1849 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Wurmfieber“.
  • Johann Joachim Wilhelm OemigGeboren wurde Johann am 28.Dezember 1849 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Januar 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann in Hamburg am 18.September 1921.
    Nach 1876 arbeitete er in Doberan als Buchbinder, als Buchbinder nach 1881 in Hamburg und nach 1905 arbeitete Johann in Hamburg als Pressvergolder.