Familie Krohn und Papenhagen aus Bargeshagen

Eltern

  • Johann Peter Krohn

    Geboren wurde Johann am 3.Oktober 1873 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1947.
    Nach 1904 arbeitete Johann in Bargeshagen als Arbeiter und nach 1918 arbeitete er in Bargeshagen als Büdner (Büdnerei Nr.4a).

  • Maria Sophia Katharina Papenhagen

    Geboren wurde Maria am 28.September 1879 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1879 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juni 1956. Maria starb an „Pneumonie, Herzschwäche“.

  • Johann und Maria haben am 6.Dezember 1901 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ernst Joachim Friedrich KrohnGeboren wurde Ernst am 16.April 1904 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.April 1904 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.März 1975 in Gelbensande, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.März 1975 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Kritzmow arbeitete er nach 1938 als Landwirt.
  • Ida Marie Minna KrohnGeboren wurde Ida am 24.Juni 1906 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juli 1906 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Meta Marie Anna KrohnGeboren wurde Meta am 19.November 1907 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Dezember 1907 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ella Anna Ida KrohnGeboren wurde Ella am 25.Juli 1911 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.August 1911 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Gertrud Marie Anna KrohnGeboren wurde Gertrud am 9.Februar 1913 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Februar 1913 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Karl Hans Johann KrohnKarl wurde am 31.Juli 1918 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1918 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margarete Minna Ida KrohnGeboren wurde Margarete am 1.März 1922 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margarete am 11.Oktober 1950 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzfehler nach Gelenkrheumatismus“ angegeben.

Familie Brinkert und Papenhagen aus Niederhagen

Eltern

  • Johann Ernst Heinrich Theodor Brinkert

    Geboren wurde Johann in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juli 1878.
    Nach 1902 arbeitete er in Niederhagen als Arbeiter.

  • Friederike Frieda Lina Anna Papenhagen

    Geboren wurde Friederike am 8.März 1880 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.März 1880 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Friederike haben am 14.November 1902 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Anna Margaretha PapenhagenGeboren wurde Erna am 17.September 1899 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1899 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Marta Frieda Anna Sophie BrinkertGeboren wurde Marta in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.September 1905.
    Nach 1927 arbeitete sie in Bussewitz als Wirtschafterin.

Familie Papenhagen aus Sievershagen

Eltern

  • Hans Peter Papenhagen

    Geboren wurde Peter ungefähr 1829.
    In Sievershagen arbeitete Peter als Häusler (Häuslerei Nr.3) und Arbeitsmann.

  • Maria

    Maria wurde ungefähr 1827 geboren.

Kinder

  • Sophia PapenhagenSophia wurde ungefähr 1863 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Maria Sophia Agnes Henriette PapenhagenMaria wurde am 16.Dezember 1865 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 1.Januar 1934 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Januar 1934 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Fick und Papenhagen aus Boldenshagen

Eltern

  • Joachim Christian Friedrich Fick

    Geboren wurde Joachim am 4.August 1815 in Blengow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1815 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1860 arbeitete er in Sandhagen als Tagelöhner und nach 1870 arbeitete er in Boldenshagen als Arbeitsmann.

  • Margaretha Henrike Sophie Papenhagen

    Geboren wurde Margaretha am 5.März 1827 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.März 1827 getauft. Verstorben ist sie am 24.Mai 1870 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Mai 1870 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Fritz Hoffmann.

  • Joachim und Margaretha haben am 26.Oktober 1860 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Christina Karolina Henrike FickGeboren wurde Maria am 2.Dezember 1864 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.März 1939 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.März 1939 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „an den Folgen einer Magenkrebsoperation“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Düwel und Papenhagen aus Diedrichshagen

Eltern

  • Johann Peter Heinrich Düwel

    Johann wurde am 8.Oktober 1851 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Oktober 1851 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 15.November 1916 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.November 1916 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1881 in Admannshagen als Arbeitsmann, nach 1886 in Steinbeck als Arbeitsmann und nach 1891 in Diedrichshagen als Büdner.

  • Anna Catharina Maria Papenhagen

    Auch bekannt als Catharina. Anna wurde am 20.Juni 1849 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juni 1849 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Anna haben am 20.November 1874 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Marie Catharine Henrike DüwelEmma wurde am 18.Juli 1875 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Emma wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1890 konfirmiert. Emma ist am 11.März 1939 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.März 1939 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlaganfall“.
  • Karl Fritz Johann DüwelGeboren wurde Karl am 16.Mai 1881 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juni 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 30.Juni 1881 verstorben.
  • Wilhelm Hans Peter DüwelWilhelm wurde am 23.Dezember 1886 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Januar 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 23.März 1902 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Wilhelm arbeitete nach 1914 in Diedrichshagen als Arbeiter.
  • Hans Heinrich Wilhelm DüwelGeboren wurde Hans am 6.Dezember 1891 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Januar 1892 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 29.Oktober 1892 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Düwel, Duwel, Düvel, Duvel und Düfel.