Eltern
-
Heinrich Joachim Christian Kröger
Geboren wurde Heinrich am 30.März 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.April 1865 getauft.
Nach 1890 arbeitete er in Groß Schwaß als Knecht und nach 1914 arbeitete er in Groß Klein als Arbeiter.
-
Frieda Christiane Luise Kröger
Geboren wurde Frieda am 10.Januar 1867.
-
Heinrich und Frieda haben am 24.Januar 1890 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Carolina Luisa Catharina Johanna KrögerGeboren wurde Carolina am 23.März 1890 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.April 1890 getauft.
- Wilhelm Hans Carl KrögerWilhelm wurde ungefähr 21.August 1890 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Wilhelm ist am 6.September 1914 in Frankreich verstorben. Die Todesursache war „gefallen in Frankreich im Gefecht bei Esternay“.
- Adolf Wilhelm Christian KrögerAdolf wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.September 1891 geboren und dort am 4.Oktober 1891 getauft.
- Hans Johann Carl KrögerHans wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.September 1892 geboren und dort am 30.Oktober 1892 getauft.
- Anna Emma Frieda KrögerAnna wurde am 25.Oktober 1894 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1894 verstorben und dort am 28.Oktober 1894 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Johann Joachim Heinrich Franz Kröger
Geboren wurde Franz in Wiethagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1848.
Nach dem August 1876 arbeitete Franz in Althagen als Erbpächter.
-
Maria Catharina Luise Niemann
Maria wurde am 11.April 1846 in Althagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
-
Franz und Maria haben am 11.August 1876 in Wustrow, Wustrow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Lisbeth Marianne Franziska KrögerLisbeth wurde am 4.April 1877 in Althagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Mai 1877 in Wustrow, Wustrow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Juli 1877 in Althagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Juli 1877 in Wustrow, Wustrow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Johann Christian Kröger
Geboren wurde Johann im Oktober 1764 in Schnattermann, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1764 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
In Wiethagen arbeitete Johann als Baumwärter und 1819 arbeitete Johann in Rövershagen als Baumwärter.
Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Buchert.
Johann gründete eine weitere Familie mit Eva Catharina Sophia Martin.
-
Maria Elisabeth Burmeister
-
Johann und Maria haben am 26.Mai 1786 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Regina Ilsabe Christina KrögerRegina wurde am 17.April 1787 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Jochim Hinrich Düwel
Geboren wurde Jochim in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1724. Verstorben ist er am 14.November 1806 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.November 1806 bestattet worden. Jochim starb an „Schwachheit“.
Nach 1753 arbeitete er in Volkenshagen als Hausmann und nach 1789 arbeitete er in Volkenshagen als Katenmann und Altenteiler.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Wilcken.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Maria Grabow.
-
Maria Kröger
Geboren wurde Maria in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1731. Verstorben ist sie im Juni 1786 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juni 1786 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Jochim und Maria haben am 20.Oktober 1758 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Maria DüwelAnna wurde in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1759 geboren und dort am 1.August 1759 getauft.
- Christina Margaretha DüwelChristina wurde in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1761 geboren und dort am 15.Februar 1761 getauft.
- Jochim Christian DüwelJochim wurde in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1764 geboren und dort am 9.Februar 1764 getauft. Jochim ist in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juli 1806 verstorben und dort am 20.Juli 1806 bestattet worden. Als Todesursache wurde „inneres Brustgeschwür“ angegeben.
Jochim arbeitete in Volkenshagen als Katenmann.
- Claus Jochim DüwelGeboren wurde Claus im November 1767 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Dezember 1767 getauft.
- Carl Jacob Christian DüwelGeboren wurde Carl im Februar 1770 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Februar 1770 getauft. Verstorben ist Carl am 11.März 1815 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.März 1815 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
In Volkenshagen arbeitete Carl als Hirte.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Düwel, Duwel, Düvel, Duvel und Düfel.