Familie Kröger und Peters aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Christian Joachim Kröger

    Wurde auch Christian Johann genannt. Geboren wurde Christian am 11.Januar 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Januar 1869 getauft. In Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Christian am 18.März 1883 konfirmiert.
    Nach 1892 arbeitete er in Lambrechtshagen als Pferdeknecht, als Hoftagelöhner nach 1895 in Lambrechtshagen und nach 1920 arbeitete Christian in Lichtenhagen als Häusler.

  • Maria Sophia Wilhelmine Peters

    Maria wurde am 25.Mai 1871 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juni 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Christian und Maria haben am 26.August 1892 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Ida Frieda KrögerAnna wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Juli 1895 geboren und dort am 14.Juli 1895 getauft. Anna ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.August 1895 verstorben und dort am 16.August 1895 bestattet worden.
  • Hans Peter Ernst KrögerHans wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Juli 1895 geboren und dort am 14.Juli 1895 getauft. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.September 1895 verstorben und dort am 10.September 1895 bestattet worden.
  • Ida Sophia Minna KrögerGeboren wurde Ida am 23.Dezember 1897 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Januar 1898 getauft.
  • Ernst Carl Friedrich KrögerGeboren wurde Ernst am 3.September 1899 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Ernst am 9.September 1899 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.September 1899 bestattet worden.
  • Erna Maria Catharina KrögerErna wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.August 1901 geboren und dort am 11.September 1901 getauft. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.September 1901 verstorben und dort am 14.September 1901 bestattet worden.
  • Margaretha Minna Frieda KrögerMargaretha wurde am 7.März 1905 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
  • Liesbeth Minna Frieda KrögerLiesbeth wurde am 7.März 1905 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juli 1906 verstorben und dort am 29.Juli 1906 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Klörs und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Jacob Klörs

    Geboren wurde Jacob im Juni 1706 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juni 1706 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1730 arbeitete er in Lütten Klein als Kossat.

  • Maria Kröger

    Geboren wurde Maria im April 1703 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 13.April 1703 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jacob und Maria haben am 7.Oktober 1730 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha KlörsWurde auch Greth genannt. Geboren wurde Margaretha im November 1730 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 15.November 1730 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Trien KlörsTrien wurde im August 1732 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1732 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Bartelt KlörsGeboren wurde Jochim im Oktober 1734 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.September 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.September 1798 bestattet worden. Jochim starb an „Entkräftung“.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Viertelhüfner.
  • Thies KlörsGeboren wurde Thies im Januar 1737 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Januar 1737 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hinrich KlörsHinrich wurde im Mai 1739 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Mai 1739 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elisabeth KlörsAuch bekannt als Elisabeth Klörries. Elisabeth wurde im Mai 1742 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Mai 1742 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Dorothea KlörsMaria wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1744 geboren und dort am 15.Oktober 1744 getauft.
  • Anna Catharina KlörsGeboren wurde Anna am 7.Mai 1747 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jacob KlörsGeboren wurde Jacob am 11.November 1749 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Clorius, Clörris, Klörs, Klörris, Klörsch und Klörsh.

Familie Kröger und Harms aus Macomb County

Eltern

  • John Alfred Carl Kröger

    Auch bekannt als Jack Kreger und John Kreger. John wurde am 11.September 1886 geboren. John ist am 24.Mai 1942 verstorben und in Macomb, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.

  • Henriette Caroline Anna Harms

    Auch bekannt als Etta. Henriette wurde am 18.Juli 1885 in Macomb County, Michigan, United States geboren. Sie ist am 3.Juni 1954 in Romeo, Macomb, Michigan, United States verstorben und in Macomb, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.

  • John und Henriette haben am 28.Oktober 1908 in Michigan, United States geheiratet.

Kinder

  • Hilda Ella KregerGeboren wurde Hilda in Washington, Macomb, Michigan, United States am 13.Februar 1909. Verstorben ist Hilda am 8.Juni 1982 in Washington, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Macomb, Macomb, Michigan, United States.
  • Helen KregerHelen wurde am 19.Mai 1911 in Macomb County, Michigan, United States geboren. Sie ist am 25.März 2001 in Michigan, United States verstorben und in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
  • Carl Robert KregerCarl wurde am 20.Juli 1914 in Macomb County, Michigan, United States geboren. Er ist am 6.Mai 1997 verstorben und in Armada, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
  • Arnold John KregerArnold wurde am 12.Februar 1923 in Macomb County, Michigan, United States geboren. Er ist am 26.November 1990 in Macomb County, Michigan, United States verstorben und in Armada, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
  • KregerSie wurde am 26.März 1928 in Macomb County, Michigan, United States geboren. Sie ist am 26.März 1928 in Macomb County, Michigan, United States verstorben und in Macomb, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Hagemeister und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Hagemeister

    Geboren wurde Hans im März 1747 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1747 getauft. Verstorben ist er am 26.April 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1826 bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1770 arbeitete er in Lichtenhagen als Hauswirt (Gehöft Nr.5) und nach 1808 arbeitete er in Lichtenhagen als Altenteiler (Gehöft Nr.5).

    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Harms.

  • Anna Catharina Maria Kröger

    Wurde auch Anna Maria und Anna Catharina Maria Krüger genannt. Geboren wurde Anna im August 1769 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1769 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 26.März 1837 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.März 1837 bestattet worden. Sie starb an „Schlagfluß“.

  • Hans und Anna haben am 7.November 1788 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Sophia HagemeisterIst auch als Anna Trin Fiek bekannt. Anna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1789 geboren und dort am 28.August 1789 getauft.
  • Joachim Heinrich HagemeisterGeboren wurde Joachim am 16.November 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1790 getauft. Verstorben ist er am 13.März 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.März 1872 bestattet worden.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Bauer (Gehöft Nr.5).
  • Anna Margaretha Maria HagemeisterIst auch als Anna Maria bekannt. Anna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1792 geboren und dort am 13.September 1792 getauft. Anna ist am 11.Dezember 1863 verstorben.
  • Margaretha Maria HagemeisterMargaretha wurde am 14.Juli 1808 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Margaretha ist am 20.Juli 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Schoof und Kröger aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Hinrich Schoof

    Wurde auch Johann Jürgen genannt. Geboren wurde Johann im Juni 1740 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juni 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Januar 1796 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Januar 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1772 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Schulze.

  • Catharina Ilsabe Kröger

    Ist auch als Trine Krüger bekannt. Geboren wurde Catharina im Februar 1745 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1745 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.März 1816 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.März 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

  • Johann und Catharina haben am 20.November 1772 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Margaretha SchoofWurde auch Maria genannt. Geboren wurde Catharina im September 1773 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1773 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.März 1830 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.März 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Sophia Christina SchoofSophia wurde im Februar 1775 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Februar 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Christian Martin SchoofGeboren wurde Johann im Januar 1776 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Januar 1776 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochen Christoph SchoofGeboren wurde Jochen im Januar 1778 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Januar 1778 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Friedrich SchoofGeboren wurde Johann im August 1780 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.August 1780 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.September 1853 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1810 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Hauswirt und Schulze.
  • Phic Greth Lisch SchoofIst auch als Sophia Margaretha Elisabeth bekannt. Geboren wurde Phic im August 1783 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.August 1783 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Catharina SchoofGeboren wurde Margaretha am 9.Januar 1789 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Januar 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.