Familie Lau und Jürss aus Biestow

Eltern

  • Hans Jochim Hinrich Lau

    Ist auch als Hans Jochim bekannt. Geboren wurde Hans am 18.September 1801 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 28.Oktober 1865 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Oktober 1865 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenleiden“ angegeben.
    In Biestow arbeitete er nach 1832 als Katenmann und in Pölchow arbeitete er nach 1864 als Häusler.

  • Catharina Maria Jürss

  • Hans und Catharina haben am 5.Dezember 1828 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Heinrich LauGeboren wurde Hans am 9.September 1829 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Pölchow arbeitete Hans als Eisenbahnwärter.
  • Hans Joachim LauGeboren wurde Hans am 3.Januar 1832 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Januar 1832 getauft.
    In Pölchow arbeitete er vor 1862 als Tischlergeselle und in Huckstorf arbeitete er nach 1862 als Einlieger.

Familie Krohn und Jürss aus Klein Schwaß

Eltern

  • Clas Jochim Krohn

    Wurde auch Jochim und Nicolas Jochim genannt. Geboren wurde Jochim im Januar 1756 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1756 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Januar 1844 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1844 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1789 arbeitete er in Klein Schwaß als Hausmann.

  • Catharina Dorothea Jürss

    Catharina wurde am 2.September 1769 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.September 1769 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.März 1823 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.März 1823 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrampf“.

  • Jochim und Catharina haben am 13.November 1789 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich KrohnWurde auch Jochim Hinrich genannt. Geboren wurde Jochim in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1791. Verstorben ist er am 18.November 1825 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1825 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „vom Balken gefallen und lebte noch 2 Stunden“.
    Nach 1819 arbeitete er in Klein Schwaß als Gehöftserbe und nach dem November 1824 arbeitete er in Klein Schwaß als Hauswirt.
  • Maria Dorothea KrohnGeboren wurde Maria in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 1.November 1793. Verstorben ist sie am 31.März 1834 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1834 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Gallische Ruhr“.
  • Sophia Dorothea KrohnGeboren wurde Sophia in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1796. Verstorben ist Sophia am 28.Oktober 1841 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1841 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Pleuresie“.
  • Catharina Maria KrohnCatharina wurde am 30.Januar 1799 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Januar 1799 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jochim KrohnWurde auch Johann Jochim genannt. Geboren wurde Johann am 19.September 1801 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 20.September 1801 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Juni 1856.
    Nach dem Juli 1826 arbeitete Johann in Klein Schwaß als Hauswirt.
  • Hans Hinrich KrohnGeboren wurde Hans am 21.August 1803 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.August 1803 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Hans ist am 17.Oktober 1804 verstorben.
  • Jochim Peter KrohnJochim wurde am 16.Januar 1806 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Januar 1806 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Jochim arbeitete nach dem Juni 1829 in Klein Schwaß als Knecht, nach dem November 1830 in Wilsen als Einlieger und nach 1839 in Klein Schwaß als Einlieger.

Familie Jürss und Düwel aus Vogtshagen

Eltern

  • Johann Jürss

    Geboren wurde Johann am 20.Dezember 1770 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist vor 1846 verstorben.
    Johann arbeitete in Vogtshagen als Katenmann und Tagelöhner.

  • Maria Elisabeth Düwel

    Geboren wurde Maria am 20.März 1772 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Maria haben am 19.April 1799 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Clas Joachim JürssJoachim wurde am 9.August 1802 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 22.September 1889 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.September 1889 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Vogtshagen als Arbeitsmann und Tagelöhner.
  • Sophia Maria Elisabeth Theodoria JürssGeboren wurde Sophia ungefähr 1805 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.März 1892 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Catharina Maria JürssGeboren wurde Anna am 1.April 1808 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1808 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Sophia Maria JürssAuch bekannt als Hanna. Anna wurde am 28.Juli 1811 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Juli 1811 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Christian Theodor JürssAuch bekannt als Johann CHRISTIAN Theodor. Christian wurde am 12.November 1813 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.November 1813 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian ist am 26.August 1894 in Dierhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.August 1894 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Dierhagen als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Schmidt und Jürss aus Klein Schwaß

Eltern

  • Ernst Arno Erich Schmidt

    Geboren wurde Ernst am 16.März 1907 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.April 1986 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.April 1986 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete er nach 1934 als Rademacher.

  • Hertha Meta Johanna Jürss

    Wurde auch Herta genannt. Geboren wurde Hertha in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1910. Verstorben ist sie am 7.Oktober 1983 in Tessin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1983 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Ernst und Hertha haben am 4.Mai 1934 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Schmidt