Familie Jürss und Struck aus Rostock

Eltern

  • Johann Jacob Franz Jürss

    Ist auch als Johann Daniel bekannt. Geboren wurde Johann am 19.Mai 1767 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Mai 1767 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Oktober 1822 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Oktober 1822 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit und Beinbruch“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er nach 1801 als Karrenfahrer und in Rostock arbeitete er nach 1811 als Arbeitsmann.

  • Catharina Maria Struck

    Maria wurde in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Johann und Maria haben am 4.November 1796 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elisabeth Dorothea JürssGeboren wurde Elisabeth am 22.Januar 1801 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Januar 1801 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Daniel JürssGeboren wurde Johann am 7.Juli 1803 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juli 1803 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Abraham Heinrich JürssGeboren wurde Johann am 29.April 1808 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1808 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
  • Friedrich Johann Jacob JürssAuch bekannt als Friedrich Jacob. Friedrich wurde am 10.Juli 1811 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juli 1811 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Friedrich arbeitete in Rostock als Arbeiter.
  • Daniel Christian Friedrich JürssGeboren wurde Daniel am 15.Mai 1813 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Mai 1813 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Gösch und Jürss aus Admannshagen

Eltern

  • Johann Peter Simon Gösch

    Geboren wurde Johann am 3.November 1804 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 20.September 1880 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.September 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Wassersucht“.
    Nach 1835 arbeitete Johann in Admannshagen als Hauswirt und Altenteiler.

  • Anna Catharina Jürss

    Catharina wurde am 23.Februar 1805 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Oktober 1887 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Oktober 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlag“.
    Sie arbeitete nach 1819 in Admannshagen als Mädchen.

Kinder

  • Anna Maria GöschGeboren wurde Maria am 22.Juli 1835 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Rohde und Jürss aus Badenmühle

Eltern

  • Paul Heinrich Friedrich Hermann Rohde

    Geboren wurde Paul am 20.März 1885 in Neuhof, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin. Am 26.März 1899 wurde Paul in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Neuhof arbeitete Paul nach 1912 als Landmann und in Badenmühle arbeitete Paul nach dem Mai 1919 als Erbmüller.

  • Emma Regina Luise Martha Jürss

    Geboren wurde Emma am 9.September 1890 in Bandow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Oktober 1890 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin.

  • Paul und Emma haben am 4.Juni 1912 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Friedrich Emil Max RohdeGeboren wurde Paul am 16.Mai 1919 in Badenmühle, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1919 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rode, Rhode und Rohde.