Familie Gribnitz und Jürss aus Klein Schwaß

Eltern

  • Johann Jacob Gribnitz

    Johann wurde am 3.März 1818 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.März 1818 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 4.November 1883 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.November 1883 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1849 in Klein Schwaß als Katenmann und nach 1867 in Klein Schwaß als Häusler (Häuslerei Nr.3).

  • Sophia Dorothea Jürss

    Sophia wurde am 30.September 1826 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1826 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 11.Oktober 1881 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Oktober 1881 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Sophia haben am 16.März 1849 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Peter Joachim Carl Diederich GribnitzJohann wurde am 14.Mai 1849 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Mai 1849 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.März 1871 in Wismar, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.März 1871 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
  • Joachim Heinrich Peter Adolph GribnitzPeter wurde am 11.Juli 1851 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 7.Dezember 1870 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Dezember 1870 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
  • Albrecht Joachim Heinrich GribnitzAlbrecht wurde am 25.März 1855 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.April 1855 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1881 in Klein Schwaß als Knecht, nach 1884 in Klein Schwaß als Häusler, nach 1890 in Rostock als Arbeiter und nach 1892 in Lambrechtshagen als Büdner (Büdnerei Nr.3).
  • Heinrich GribnitzHeinrich wurde ungefähr 1859 geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.

Familie Voigt und Jürss aus Jörnstorf

Eltern

  • Leonhard Johann Christian Voigt

    Vor 1838 arbeitete Leonhard in Jörnstorf als Zimmergeselle und nach dem Februar 1838 arbeitete Leonhard in Jörnstorf als Hauswirt.

  • Sophia Dorothea Augusta Jürss

    Auch bekannt als Dorothea Agneta. Sophia wurde am 15.August 1804 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.August 1804 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Christian Friedrich Brüsehafer.

  • Leonhard und Sophia haben am 22.Februar 1838 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Theodor Ernst VoigtGeboren wurde Heinrich am 13.Oktober 1838 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1838 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorothea Agneta Anna VoigtGeboren wurde Dorothea am 14.Dezember 1840 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1840 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Lisette Dorothea Christina VoigtGeboren wurde Lisette am 18.Februar 1844 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Februar 1844 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Jürss und Brüsehafer aus Jörnstorf

Eltern

  • Johann Christian Jürss

    Auch bekannt als Jochim und Jochim Christian. Johann wurde am 6.März 1801 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1801 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 1.Januar 1865 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Januar 1865 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Johann arbeitete nach 1825 in Jörnstorf als Zimmergeselle, nach 1835 in Jörnstorf als Büdner und Zimmergeselle und vor 1865 in Jörnstorf als Büdner und Krüger.

  • Agneta Sophia Elisabeth Brüsehafer

    Auch bekannt als Sophia Elisabeth. Agneta wurde am 13.Juni 1799 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Juni 1799 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Agneta haben am 11.Dezember 1825 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Dorothea Hanna JürssSophia wurde am 7.März 1826 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1826 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Christiana JürssMaria wurde am 28.November 1828 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.November 1828 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Carl Friedrich JürssGeboren wurde Johann am 16.Oktober 1830 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1830 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christian Johann Carl JürssGeboren wurde Christian am 1.Dezember 1833 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Dezember 1833 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Heinrich Georg JürssGeboren wurde Joachim am 25.September 1836 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.September 1836 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Brüsehafer und Jürss aus Jörnstorf

Eltern

  • Christian Friedrich Brüsehafer

    Christian wurde am 8.Februar 1807 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Februar 1807 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian ist am 13.September 1836 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.September 1836 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
    Christian arbeitete nach 1828 in Jörnstorf als Knecht und nach 1829 in Jörnstorf als Hauswirt.

  • Sophia Dorothea Augusta Jürss

    Auch bekannt als Dorothea Agneta. Sophia wurde am 15.August 1804 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.August 1804 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Leonhard Johann Christian Voigt.

  • Christian und Sophia haben am 25.Juli 1828 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Christian BrüsehaferAuch bekannt als John Brusehaber. Johann wurde am 1.September 1827 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.September 1827 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 6.Februar 1901 verstorben und in Eden, Erie, New York, United States bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1870 in Hamburg als Farmer und nach 1875 in Eden als Farmer.
  • Johann Friedrich Christian BrüsehaferGeboren wurde Johann am 6.März 1829 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.März 1829 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Heinrich Theodor BrüsehaferJoachim wurde am 19.September 1830 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Carl Johann Christoph BrüsehaferGeboren wurde Carl am 24.April 1832 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.April 1832 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Wilhelm Theodor BrüsehaferGeboren wurde Johann am 28.Dezember 1833 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Dezember 1833 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christina Maria Friederika BrüsehaferGeboren wurde Christina am 7.Juli 1835 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1835 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Dorothea Anna BrüsehaferGeboren wurde Sophia am 19.April 1837 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1837 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brüsehaber, Brüshaber, Brüschaber, Brüsehafer, Brüshafer, Brüschafer, Brusehaber, Bruschaber, Brusehaver und Brüsehaver.

Familie Jürss und Hahn aus Rostock St.Jakobi

Eltern

  • Wilhelm Heinrich Theodor Friedrich Jürss

    Geboren wurde Wilhelm am 7.März 1869 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1869 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1894 arbeitete er in Rostock als Hauszimmermann.

  • Frieda Franzisca Henrike Hahn

    Geboren wurde Frieda am 12.Juni 1872 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.

  • Wilhelm und Frieda haben am 5.Oktober 1894 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.