Eltern
-
Hans Jochim Hinrich Hallier
Geboren wurde Hans im November 1759 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.November 1759 getauft.
In Heiligenhagen arbeitete er nach 1783 als Hauswirt.
-
Eva Catharina Schmidt
Geboren wurde Eva im Oktober 1761 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Oktober 1761 getauft.
-
Hans und Eva haben am 21.November 1783 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Joachim Heinrich HallierGeboren wurde Hans am 31.Oktober 1776 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Februar 1853 verstorben und dort am 8.Februar 1853 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Er arbeitete in Heiligenhagen als Hauswirt.
- Catharina Sophia HallierCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1785 geboren und dort am 21.März 1785 getauft.
- Catharina Maria HallierGeboren wurde Catharina am 9.April 1788 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1788 getauft.
- Catharina Sophia HallierGeboren wurde Catharina am 9.April 1788 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1788 getauft.
- Catharina Elisabeth HallierGeboren wurde Catharina am 19.Februar 1791 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Februar 1791 getauft. Verstorben ist sie am 29.Juni 1869 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Juli 1869 bestattet worden. Catharina starb an „Altersschwäche“.
- Johann Hinrich HallierGeboren wurde Hinrich am 28.September 1793 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.September 1793 getauft. Verstorben ist er am 2.Dezember 1849 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Dezember 1849 bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
- Eva Catharina Maria Friederika HallierIst auch als Catharina Maria bekannt. Geboren wurde Catharina am 28.April 1796 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Mai 1796 getauft. Verstorben ist sie am 24.März 1847 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.März 1847 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
- Eva Catharina HallierGeboren und getauft wurde Eva am 27.Oktober 1800 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Juli 1871 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Juli 1871 bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
- Jochen Christopher HallierIst auch als Johann Christoph bekannt. Jochen wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Oktober 1806 geboren und dort am 12.Oktober 1806 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.April 1848 verstorben und dort am 26.April 1848 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Fieber“ angegeben.
In Heiligenhagen arbeitete er nach 1830 als Knecht, in Heiligenhagen nach 1831 als Knecht, in Heiligenhagen nach 1834 als Katenmann und in Heiligenhagen arbeitete er vor 1848 als Einlieger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Joachim Christian Hallier
Geboren wurde Joachim in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1800. Verstorben ist Joachim am 31.Mai 1875 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1875 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
In Hinrichshagen arbeitete Joachim als Einlieger und nach 1867 arbeitete Joachim in Torfbrücke als Tagelöhner und Forstarbeiter.
-
Margaretha Maria Elisabeth Mahnke
Geboren wurde Elisabeth in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1807. Verstorben ist Elisabeth am 15.Februar 1874 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1874 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.
-
Joachim und Elisabeth haben am 29.November 1826 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Joachim Heinrich HallierJohann wurde am 15.Dezember 1826 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 30.Oktober 1828 verstorben.
- Maria Dorothea Elisabeth HallierWurde auch Elise genannt. Geboren wurde Elisabeth in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin am 11.November 1831. Verstorben ist Elisabeth am 4.April 1912 in Graal, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1912 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Johann Joachim Jacob HallierGeboren wurde Johann in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juli 1833. Verstorben ist er am 26.Oktober 1833.
- Johann Heinrich Friedrich HallierGeboren wurde Johann am 26.Juni 1836 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist am 1.März 1842 verstorben.
- Maria Sophia Dorothea HallierGeboren wurde Maria am 14.Mai 1843 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.Februar 1912 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Februar 1912 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin.
- Johann Heinrich Friedrich HallierGeboren wurde Johann in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin am 23.Juni 1846. Verstorben ist er am 8.Februar 1848.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Johann Hinrich Boldt
Geboren und getauft wurde Johann am 11.Juni 1780 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Februar 1810 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Februar 1810 bestattet worden. Er starb an „hitzige Krankheit“.
Nach 1807 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt.
-
Catharina Maria Hallier
Geboren wurde Catharina am 1.Februar 1771 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Februar 1771 getauft.
Catharina gründete eine weitere Familie mit Johann Jochim Hinrich Schmidt.
-
Johann und Catharina haben am 4.Dezember 1807 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Maria BoldtGeboren wurde Maria in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.September 1808. Verstorben ist Maria am 21.Januar 1887 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Januar 1887 bestattet worden.
1829 arbeitete Maria in Heiligenhagen als Mädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.
Kinder
- Ernst Friedrich Carl HallierGeboren wurde Ernst am 18.April 1898 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Mai 1898 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Sturzriem und Sturzrehm.