Eltern
-
Hans Joachim Heinrich Hagemeister
Geboren wurde Joachim am 23.Februar 1810 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1810 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.August 1877 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1877 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Sievershagen arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.1).
Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Hagemeister.
Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Hagemeister.
-
Anna Sophia Hagemeister
Geboren wurde Sophia am 9.Oktober 1830 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1830 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.März 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.März 1911 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Sophia gründete eine weitere Familie mit Hans Carl Hagemeister.
-
Joachim und Sophia haben am 10.Februar 1860 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Catharina Christina HagemeisterAnna wurde am 11.November 1860 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.November 1860 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Dorothea HagemeisterGeboren wurde Catharina am 14.Juni 1862 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juni 1862 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.Februar 1943 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.März 1943 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
- Mina Catharina Sophia HagemeisterGeboren wurde Mina am 4.Juni 1864 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Hans Jochim Hagemeister
Ist auch als Hans Joachim bekannt. Geboren wurde Hans im Februar 1779 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Februar 1779 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Sievershagen arbeitete er nach 1806 als Hauswirt (Gehöft Nr.1) und in Sievershagen arbeitete er nach 1810 als Schulze.
-
Anna Maria Gösch
Geboren wurde Maria am 1.April 1781 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Hans und Maria haben am 14.November 1806 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Jochim HagemeisterJochim wurde im Februar 1807 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 5.März 1807 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.März 1807 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
- Catharina Sophia HagemeisterGeboren wurde Catharina am 18.Januar 1808 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Januar 1808 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Hans Joachim Heinrich HagemeisterGeboren wurde Joachim am 23.Februar 1810 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1810 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.August 1877 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1877 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Sievershagen arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.1).
- Hans Carl Heinrich HagemeisterGeboren wurde Heinrich am 3.Januar 1814 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Januar 1814 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Hans Joachim Heinrich HagemeisterGeboren wurde Hans am 9.Februar 1820 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Februar 1820 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1850 arbeitete er in Biestow als Büdner (Büdnerei Nr.7).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Hans Heinrich Löbsin
Geboren wurde Hans in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1784. Verstorben ist er am 20.August 1847 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 1813 arbeitete er in Bartenshagen als Tagelöhner.
-
Anna Sophia Hagemeister
Wurde auch Anna Hameister genannt. Geboren wurde Sophia am 20.April 1794 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 29.Oktober 1850 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.November 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Brustübel“.
-
Hans und Sophia haben am 14.Januar 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Elisabeth LöbsinGeboren wurde Elisabeth am 9.März 1814 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.März 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.Oktober 1873 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Oktober 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Unterleibsleiden“ angegeben.
In Bartenshagen arbeitete sie 1833 als Mädchen.
- Margaretha Sophia LöbsinGeboren wurde Sophia am 16.Oktober 1817 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Sophia am 25.November 1882 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Catharina Maria LöbsinGeboren wurde Catharina am 26.Oktober 1821 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.März 1827 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Halsbräune“.
- Johann Joachim Peter LöbsinJohann wurde am 5.März 1832 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.Februar 1834 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Februar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Zufall“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Löbsin, Löbzin, Löpsin, Lübsin, Lübzin und Lüpsin.
Eltern
-
Hinrich Hagemeister
Geboren wurde Hinrich im Januar 1683 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Januar 1683 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1716 arbeitete Hinrich in Sievershagen als Bauer und nach 1751 arbeitete Hinrich in Sievershagen als Altenteiler.
-
Dorthie Ahrens
-
Hinrich und Dorthie haben am 6.November 1716 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Hagemeister
- Margaretha HagemeisterMargaretha wurde vor 1723 geboren.
- Jochim HagemeisterWurde auch Jochim Hameister genannt. Geboren wurde Jochim vor 1727. Verstorben ist Jochim in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin vor dem August 1775.
Nach 1752 arbeitete er in Sievershagen als Schulze.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.