Eltern
-
Carl Adam Hagemeister
Carl wurde im September 1738 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.September 1738 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist im Januar 1775 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete von 1765 bis 1769 in Bartenshagen als Knecht und von 1771 bis 1775 in Bartenshagen als Bauer (Gehöft Nr.12).
-
Catharina Sophia Schult
Geboren wurde Sophia im Februar 1736 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Februar 1736 getauft.
-
Carl und Sophia haben ungefähr 1764 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria Lisch HagemeisterGeboren wurde Maria im April 1765 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1765 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria im Mai 1768 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Hans Joachim HagemeisterWurde auch Johann Joachim genannt. Geboren wurde Hans in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1766. Verstorben ist Hans am 25.Juli 1802 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1765 arbeitete er in Bartenshagen als Knecht und nach 1794 arbeitete Hans in Bartenshagen als Pächter (Gehöft Nr.12).
- Jochim Carl Adam HameisterAuch bekannt als Carl Adam Hagemeister. Adam wurde am 7.Januar 1768 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 10.Januar 1843 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Januar 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
Er arbeitete nach 1800 in Ivendorf als Knecht und nach 1819 in Ivendorf als Tagelöhner.
- Anna Catharina HagemeisterGeboren wurde Anna im August 1769 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Elisabeth HagemeisterGeboren wurde Catharina im Juni 1771 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juni 1771 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Christoph HameisterIst auch als Christoph Hagemeister bekannt. Geboren wurde Christoph im Juni 1773 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juni 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christoph am 23.April 1821 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.April 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „durch einen unglücklichen ??? vom Wagen“ angegeben.
Christoph arbeitete in Doberan als Arbeiter und in Ivendorf als Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Friedrich Wilhelm Waack
Geboren wurde Friedrich im Mai 1734 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Februar 1784 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Elisabeth Hagemeister
Geboren wurde Elisabeth im April 1734 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Friedrich und Elisabeth haben am 8.November 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Jochim Hinrich Christian WaackGeboren wurde Jochim im Januar 1764 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Januar 1764 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Jochim ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 12.September 1831 verstorben und dort im September 1831 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Rethwisch arbeitete Jochim nach 1788 als Hirte.
- Hans Niclas WaackGeboren wurde Hans im Oktober 1766 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1766 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.August 1850 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.September 1850 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Doberan arbeitete er nach 1803 als Tagelöhner, in Doberan von 1806 bis 1808 als Kossat und in Doberan arbeitete er nach 1819 als Rademacher.
- Johann Jochim Friedrich WaackGeboren wurde Johann im Februar 1770 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Lichtenhagen arbeitete er nach 1791 als Knecht.
- Engel Maria WaackWurde auch Anna Maria genannt. Geboren wurde Maria im März 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.März 1776 getauft. Verstorben ist Maria am 19.Januar 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1840 bestattet worden. Maria starb an „Brustübel“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Waak, Waack, Waake und Wack.
Eltern
-
Johann Joachim Christoph Hagemeister
Geboren wurde Johann am 16.Februar 1839 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
Nach 1864 arbeitete Johann in Bargeshagen als Dienstknecht und nach 1865 arbeitete Johann in Nienhagen als Arbeitsmann.
-
Maria Henrike Karoline Fahs
Geboren wurde Maria am 15.Januar 1841.
-
Johann und Maria haben am 28.April 1865 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Sophia Maria Elisabeth HagemeisterGeboren wurde Sophia am 24.Januar 1864 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Januar 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Carl Joachim Klöcking
Geboren wurde Carl am 28.September 1858 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Sievershagen arbeitete er nach 1888 als Knecht, in Sievershagen nach 1890 als Einlieger und in Bargeshagen arbeitete er nach 1901 als Arbeiter.
-
Sophia Maria Elisabeth Hagemeister
Geboren wurde Sophia am 24.Januar 1864 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Januar 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Sophia gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Carl und Sophia haben am 23.November 1888 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Johann Carl KlöckingGeboren wurde Heinrich am 9.September 1890 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1890 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Albert Peter Emil KlöckingGeboren wurde Albert am 9.Juli 1901 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.August 1901 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.November 1973 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
In Bargeshagen arbeitete er nach 1929 als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.