Eltern
-
Hinrich Hagemeister
Hinrich ist im November 1688 verstorben und am 4.November 1688 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Hinrich gründete eine weitere Familie mit Greta Regenhardt.
-
Greta Pantzenhagen
Greta ist im Oktober 1697 verstorben und am 24.Oktober 1697 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Greta gründete eine weitere Familie mit Steffen Regenhardt.
-
Hinrich und Greta haben am 10.Oktober 1678 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans HagemeisterHans wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1679 geboren und dort am 29.Juli 1679 getauft.
- Trine HagemeisterTrine wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im März 1681 geboren und dort am 20.März 1681 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Johann Hagemeister
Johann ist im Januar 1730 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1730 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Anna Schultz
Auch bekannt als Anna Schult und Maria Schult. Anna wurde im Dezember 1691 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1691 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist im Juni 1751 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Juni 1751 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Anna gründete eine weitere Familie mit Peter Lübsin.
-
Johann und Anna haben am 1.November 1715 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Sophia HagemeisterAnna wurde im Juli 1716 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Juli 1716 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im November 1733 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.November 1733 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Hinrich HagemeisterHinrich wurde ungefähr 1717 geboren. Verstorben ist er am 5.Februar 1799 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1799 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
In Börgerende arbeitete er nach 1749 als Kossat (Gehöft Nr.3) und in Börgerende arbeitete er nach 1797 als Altenteiler.
- Maria HagemeisterMaria wurde im Juni 1719 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juni 1719 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im August 1719 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.August 1719 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Trine HagemeisterTrine wurde im Oktober 1720 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Oktober 1720 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im März 1723 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.März 1723 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Maria HagemeisterMaria wurde im Juni 1726 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Juni 1726 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- NN. HagemeisterNN. wurde ungefähr 1727 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist im Januar 1734 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Januar 1734 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Hans Joachim Christian Hamann
Wurde auch Christian, Hans Jochim und Joachim Christian genannt. Geboren wurde Hans am 19.November 1797 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.November 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Dezember 1849 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Dezember 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Gicht, Lähmung“.
Nach 1819 arbeitete er in Bartenshagen als Knecht und nach 1827 arbeitete er in Admannshagen als Büdner.
-
Anna Greth Maria Hagemeister
Wurde auch Anna Margaretha Maria, Anna Maria und Margaretha genannt. Geboren wurde Anna am 3.Oktober 1795 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Oktober 1795 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Dezember 1882 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Altersschwäche“.
Nach 1819 arbeitete sie in Admannshagen als Mädchen.
-
Hans und Anna haben am 10.November 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Carl HamannGeboren wurde Johann am 1.Oktober 1827 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1827 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.Juli 1901 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.August 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Verschleimung“.
In Admannshagen arbeitete er als Büdner (Büdnerei Nr.1).
- Margaretha Sophia Maria HamannAuch bekannt als Sophia Maria Margaretha. Margaretha wurde am 21.Februar 1829 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1829 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.Februar 1906 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Februar 1906 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Joachim Heinrich Jacob HamannGeboren wurde Joachim am 24.Januar 1832 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Januar 1832 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Maria HamannGeboren wurde Maria am 16.Januar 1834 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1834 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Joachim Heinrich HamannGeboren wurde Heinrich am 6.April 1836 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.
Eltern
-
Hinrich Hagemeister
Hinrich wurde ungefähr 1717 geboren. Verstorben ist er am 5.Februar 1799 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1799 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
In Börgerende arbeitete er nach 1749 als Kossat (Gehöft Nr.3) und in Börgerende arbeitete er nach 1797 als Altenteiler.
-
Maria Margaretha Schwarck
Maria wurde ungefähr 1732 geboren. Verstorben ist Maria am 30.August 1797 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.September 1797 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Halskrankheit“ angegeben.
-
Hinrich und Maria haben 1749 geheiratet.
Kinder
- Johann Jochim HagemeisterIst auch als Johann Hameister bekannt. Geboren wurde Johann im Oktober 1749 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Oktober 1749 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 21.März 1811 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.März 1811 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Börgerende arbeitete Johann nach 1794 als Kossat und in Börgerende arbeitete Johann nach 1809 als Altenteiler.
- Anna Maria HagemeisterAnna wurde im Juli 1752 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juli 1752 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist 1752 verstorben.
- Catharina HagemeisterWurde auch Trin Sophie genannt. Geboren wurde Catharina im Juni 1755 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1755 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans Hinrich HagemeisterHinrich wurde ungefähr 1757 geboren. Hinrich ist am 24.August 1799 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.August 1799 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gelbe Sucht“.
Hinrich arbeitete nach 1788 in Börgerende als Kossat (Gehöft Nr.3).
- Engel Sophia HagemeisterEngel wurde im Januar 1758 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Januar 1758 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.Juni 1758 verstorben.
- Ilsabe Margaretha HagemeisterGeboren wurde Ilsabe im Mai 1762 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Mai 1762 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
- Engel Lucia HagemeisterEngel wurde im April 1765 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.April 1765 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Sophia HagemeisterCatharina wurde im Mai 1768 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Mai 1768 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Januar 1852 verstorben.
- Hans Peter Christian HagemeisterGeboren wurde Hans im März 1775 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 17.März 1775 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 7.August 1780.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Johann Hinrich Carl Hagemeister
Wurde auch Hinrich Carl genannt. Geboren wurde Johann im April 1751 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.April 1751 getauft. Verstorben ist Johann am 12.Januar 1790 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1780 arbeitete Johann in Elmenhorst als Bauer.
-
Catharina Margaretha Pantzenhagen
Wurde auch Trin Maria genannt. Geboren wurde Margaretha im Februar 1750 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1750 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 16.Februar 1792 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Margaretha starb an „Pocken“.
Margaretha gründete eine weitere Familie mit Jochen Klöcking.
-
Johann und Margaretha haben am 5.Mai 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Thies Peter HagemeisterWurde auch Matthias PETER und Matthias Peter Hameister genannt. Geboren wurde Peter im Juni 1782 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juni 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1810 arbeitete er in Nienhagen als Statthalter, als Vogt nach 1813 in Nienhagen und nach 1842 arbeitete er in Steffenshagen als Büdner.
- Anna Liese HagemeisterGeboren wurde Anna im März 1785 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 30.März 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.