Eltern
-
Johann Friedrich Hagemeister
Johann wurde im März 1784 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.April 1820 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.April 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bruchschaden“.
Er arbeitete in Admannshagen als Büdner.
-
Margaretha Dorothea Stuhr
Geboren wurde Margaretha im Februar 1779 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.März 1841 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
Margaretha gründete eine weitere Familie mit Hans Jochim Hagemeister.
-
Johann und Margaretha haben am 2.April 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Margareth HagemeisterGeboren wurde Anna am 23.April 1809 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.April 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 12.Juni 1809 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Juni 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „am Schlag“ angegeben.
- Jochim Jacob HagemeisterGeboren wurde Jochim am 7.November 1810 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.November 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Jochim ist in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1875 verstorben und dort am 10.November 1875 bestattet worden.
Jochim arbeitete in Rostock als Knecht.
- Johann Carl Hinrich HagemeisterGeboren wurde Johann am 28.Dezember 1811 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Dezember 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Maria HagemeisterGeboren wurde Maria am 11.Februar 1815 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Februar 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 14.Mai 1872 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Mai 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
- Hinrich Jacob HagemeisterGeboren wurde Hinrich am 14.Februar 1818 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Jacob Hagemeister
Jacob wurde im Mai 1728 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Mai 1728 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete in Admannshagen als Büdner.
-
Margaretha Elisabeth Seyer
Margaretha wurde vor 1735 geboren.
-
Jacob und Margaretha haben am 16.November 1753 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Margaretha Elisabeth HagemeisterAuch bekannt als Ank. Anna wurde im Oktober 1754 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1754 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 4.Dezember 1828 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Dezember 1828 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrämpfe“.
- Jochim Peter HagemeisterJochim wurde im März 1757 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.März 1757 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Thies Hinrich HagemeisterWurde auch Matthias Hinrich Hameister genannt. Geboren wurde Thies im Oktober 1759 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Thies zwischen dem August 1795 und dem Juni 1796.
Nach 1784 arbeitete er in Rethwisch als Schneider.
- Carl Friedrich Jacob HagemeisterGeboren wurde Jacob im September 1762 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.September 1762 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.September 1826 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jacob starb an „Auszehrung“.
Nach 1795 arbeitete er in Lichtenhagen als Büdner und Viertelhüfner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Carl Friedrich Jacob Hagemeister
Geboren wurde Jacob im September 1762 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.September 1762 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.September 1826 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jacob starb an „Auszehrung“.
Nach 1795 arbeitete er in Lichtenhagen als Büdner und Viertelhüfner.
-
Catharina Sophia Maria Harms
Geboren wurde Sophia im Januar 1775 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Januar 1775 getauft.
-
Jacob und Sophia haben am 21.November 1794 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Greth Maria HagemeisterWurde auch Anna Margaretha Maria, Anna Maria und Margaretha genannt. Geboren wurde Anna am 3.Oktober 1795 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Oktober 1795 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Dezember 1882 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Altersschwäche“.
Nach 1819 arbeitete sie in Admannshagen als Mädchen.
- Hans Hinrich Jacob HagemeisterGeboren wurde Hans am 5.November 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.November 1798 getauft. Verstorben ist er am 27.Juni 1822.
- Jochim Jacob Daniel HagemeisterGeboren wurde Jochim am 16.Februar 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Februar 1805 getauft. Verstorben ist er am 22.Mai 1805.
- Catharina Maria HagemeisterGeboren wurde Catharina am 3.November 1807 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Margaretha Maria HagemeisterGeboren wurde Maria am 21.Februar 1814 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 11.Oktober 1900 in Schlage, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1900 in Petschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Albrecht Bese
Geboren wurde Albrecht im Oktober 1738 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Oktober 1738 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.Februar 1805 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im Februar 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Nienhagen arbeitete er nach 1784 als Kossat.
Albrecht gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Dethloff.
-
Anna Hagemeister
Am 5.Februar 1732 wurde Anna in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Februar 1784 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Februar 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Albrecht und Anna haben am 30.Oktober 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Maria BeseGeboren wurde Anna im Juli 1774 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Juli 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.