Familie Hagemeister und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Hagemeister

    Geboren wurde Hans am 11.Oktober 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Oktober 1831 getauft. Verstorben ist er am 22.Februar 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Februar 1895 bestattet worden. Er starb an „Wassersucht, Schlag“.
    Nach 1853 arbeitete er in Lichtenhagen als Gehöftserbe, als Knecht nach 1867 in Lichtenhagen und nach 1873 arbeitete er in Lichtenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.5).

    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Marie Catharine Kröger.

  • Catharina Margaretha Sophia Kröger

    Geboren wurde Catharina am 26.März 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.März 1826 getauft. Verstorben ist sie in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1865.

  • Hans und Catharina haben am 14.November 1856 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Hinrich HagemeisterWurde auch Johann Joachim Heinrich genannt. Geboren wurde Johann am 16.Dezember 1853 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Dezember 1853 getauft. Verstorben ist er in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1887.
    Nach 1877 arbeitete Johann in Lichtenhagen als Gehöftserbe und vor 1887 arbeitete er in Lichtenhagen als Häusler und Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Hagemeister und Harms aus Sievershagen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Hagemeister

    Geboren wurde Hans in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1867. Am 2.April 1882 wurde er in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 9.Februar 1919 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1919 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1899 arbeitete er in Sievershagen als Erbpächter (Gehöft Nr.9) und vor 1919 arbeitete er in Sievershagen als Büdner.

  • Frieda Margaretha Sophia Maria Harms

    Geboren wurde Frieda am 23.November 1878 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Mai 1960 und bestattet worden in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Frieda haben am 24.November 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Ludwig Wilhelm Carl HagemeisterGeboren wurde Hans am 14.September 1901 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.September 1901 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Heinrich Hans Wilhelm Martin HagemeisterCarl wurde am 12.Juli 1903 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.August 1903 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist am 22.Juni 1946 verstorben und in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Hagemeister und Hagemeister aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Joachim Hagemeister

    Joachim wurde am 25.Oktober 1828 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Oktober 1828 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 20.Januar 1898 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Januar 1898 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1867 in Sievershagen als Hauswirt (Gehöft Nr.9).

  • Anna Maria Sophie Hagemeister

    Geboren wurde Maria am 11.April 1845 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1845 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 28.Juli 1917 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Juli 1917 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Maria haben am 18.November 1864 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Heinrich HagemeisterGeboren wurde Hans in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1867. Am 2.April 1882 wurde er in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 9.Februar 1919 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1919 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1899 arbeitete er in Sievershagen als Erbpächter (Gehöft Nr.9) und vor 1919 arbeitete er in Sievershagen als Büdner.
  • Anna Maria Margaretha HagemeisterGeboren wurde Anna in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1871. Verstorben ist sie am 6.Juni 1918 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1918 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Joachim Hans Heinrich HagemeisterGeboren wurde Joachim am 2.Dezember 1873 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.August 1889 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.August 1889 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Sievershagen arbeitete Joachim als Maurerlehrling.
  • Maria Catharina Friederike HagemeisterGeboren wurde Maria am 24.Mai 1875 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Hagemeister und Beese aus Lichtenhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Hagemeister

    Geboren wurde Joachim am 16.November 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1790 getauft. Verstorben ist er am 13.März 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.März 1872 bestattet worden.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Bauer (Gehöft Nr.5).

  • Anna Maria Beese

    Geboren wurde Anna am 4.Januar 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Januar 1805 getauft. Verstorben ist Anna in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin vor 1867.

  • Joachim und Anna haben am 28.Oktober 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha Maria HagemeisterGeboren wurde Maria in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.September 1826. Verstorben ist sie am 10.August 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.August 1854 bestattet worden. Sie starb an „Auszehrung“.
  • Catharina Margaretha HagemeisterGeboren wurde Catharina am 10.Mai 1829 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1829 getauft. Verstorben ist sie am 20.Januar 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Januar 1895 bestattet worden. Catharina starb an „Lungenverschleimung“.
  • Hans Joachim Heinrich HagemeisterGeboren wurde Hans am 11.Oktober 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Oktober 1831 getauft. Verstorben ist er am 22.Februar 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Februar 1895 bestattet worden. Er starb an „Wassersucht, Schlag“.
    Nach 1853 arbeitete er in Lichtenhagen als Gehöftserbe, als Knecht nach 1867 in Lichtenhagen und nach 1873 arbeitete er in Lichtenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.5).
  • Catharina Sophia HagemeisterIst auch als Katharine SOPHIE bekannt. Geboren wurde Sophia am 27.Mai 1834 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Mai 1834 getauft.
    In Lichtenhagen arbeitete sie nach 1867 als Mädchen.
  • Joachim Heinrich HagemeisterGeboren wurde Joachim am 4.April 1837 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Juni 1917 verstorben und dort am 24.Juni 1917 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Blasenleiden“ angegeben.
    Er arbeitete in Lichtenhagen als Büdner (Büdnerei Nr.13) und in Lichtenhagen arbeitete er nach 1897 als Arbeiter.
  • Anna Lucia Marie HagemeisterGeboren wurde Lucia am 14.Juli 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Juli 1840 getauft. Verstorben ist sie am 7.Februar 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Februar 1908 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krebs“ angegeben.
    In Lichtenhagen arbeitete sie nach 1867 als Mädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Klöcking und Hagemeister aus Sievershagen

Eltern

  • Johann Jochim Klöcking

    Geboren wurde Johann am 22.Juli 1801 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juli 1801 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. 1817 wurde er in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Sievershagen arbeitete er nach 1819 als Knecht und in Sievershagen arbeitete er nach 1861 als Altenteiler.

  • Catharina Sophia Hagemeister

    Geboren wurde Catharina am 18.Januar 1808 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Januar 1808 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Catharina haben am 29.April 1828 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim KlöckingGeboren wurde Jochim am 8.September 1828 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1828 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 24.November 1919 in Riekdahl, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1919 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1828 arbeitete er in Sievershagen als Hauswirt, als Erbpächter nach 1895 in Lüningshagen, als Erbpächter vor 1895 in Riekdahl und vor 1919 arbeitete Jochim in Riekdahl als Rentner.
  • Catharina Maria KlöckingGeboren wurde Catharina am 24.September 1830 und am 26.September 1830 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.September 1830.
  • Catharina Sophia Maria KlöckingGeboren wurde Catharina am 10.März 1833 und am 11.März 1833 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Heinrich KlöckingGeboren wurde Johann am 13.Januar 1839 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1839 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1861 arbeitete er in Sievershagen als Knecht, als Büdner (Büdnerei Nr.154) nach 1863 in Doberan und nach 1894 arbeitete er in Neuhof als Erbpächter (Gehöft Nr.2) und Schulze.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.