Familie Stüve und Hagemeister aus Lütten Klein

Eltern

  • Johann Heinrich Joachim Christian Stüve

    Heinrich wurde am 1.Juli 1852 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juli 1852 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1877 in Lütten Klein als Häusler und Schmied.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Marie Sophe Henrike Josephine Trede.

  • Lucia Maria Hagemeister

    Geboren wurde Lucia am 28.November 1852 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Dezember 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Lucia haben am 28.Januar 1879 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Paul Heinrich Magnus StüveGeboren wurde Hans am 1.November 1879 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 23.November 1879 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1894 konfirmiert.
  • Hedwig Marie Wilhelmine Sophie StüveHedwig wurde am 10.Dezember 1881 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Januar 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 29.März 1896 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Alma Magda Jenny Dora StüveAlma wurde am 31.Dezember 1883 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Alma wurde am 23.April 1898 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Alma ist am 18.Oktober 1943 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Sarkom“.
  • Heinrich Ernst Karl Theodor StüveGeboren wurde Heinrich am 4.September 1886 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 31.März 1901 wurde er in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 13.Januar 1910 in Kiel, Schleswig-Holstein und bestattet worden am 17.Januar 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Marie Josephine Karla StüveGeboren wurde Marie am 11.April 1889 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Mai 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 5.April 1903 wurde sie in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Meta Margarete Martha StüveGeboren wurde Meta am 19.Mai 1891 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 16.April 1905 wurde Meta in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Magnus Otto Wilhelm StüveGeboren wurde Magnus am 19.Februar 1894 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.März 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Magnus wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1908 konfirmiert.
  • Ernst Karl Paul Friedrich StüveGeboren wurde Ernst am 8.September 1898 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Oktober 1898 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Dezember 1898 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1898 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Possehl und Hagemeister aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Willy Theodor Ernst Carl Possehl

    Geboren wurde Willy am 3.März 1897 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1897 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Juni 1946 in Glasewitz, Mecklenburg-Schwerin.
    In Glasewitz arbeitete Willy nach 1922 als Hofbesitzer.

  • Meta Maria Sophia Hagemeister

    Geboren wurde Meta am 6.Mai 1896 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Mai 1896 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Willy und Meta haben am 1.Dezember 1922 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Hagemeister und Harms aus Rethwisch

Eltern

  • Joachim Johann Heinrich Hagemeister

    Geboren wurde Joachim in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.März 1870. Verstorben ist Joachim in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 17.Oktober 1949.
    In Rethwisch arbeitete Joachim als Landwirt (Büdnerei Nr.18).

  • Anna Catharina Christiane Harms

    Geboren wurde Anna in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1870. Verstorben ist sie am 7.Februar 1942 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Februar 1942 bestattet worden. Sie starb an „Lungenschlag“.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Hagemeister und Schoof aus Börgerende

Eltern

  • Johann Jochim Hagemeister

    Ist auch als Johann Hameister bekannt. Geboren wurde Johann im Oktober 1749 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Oktober 1749 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 21.März 1811 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.März 1811 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Börgerende arbeitete Johann nach 1794 als Kossat und in Börgerende arbeitete Johann nach 1809 als Altenteiler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Wöhler.

  • Trin Greth Schoof

    Geboren wurde Trin im Juli 1774 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.Februar 1819 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1819 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Trin starb an „Auszehrung“.

    Trin gründete eine weitere Familie mit Johann Peter Christian Brandt.

  • Johann und Trin haben am 6.Dezember 1793 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Margaretha HagemeisterWurde auch Catharina Margaretha Hameister genannt. Geboren wurde Catharina am 30.September 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Oktober 1794 getauft.
  • Hans Hinrich HameisterHans wurde am 15.März 1796 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.März 1796 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1816 in Heringsdorf als Dienstknecht, nach 1825 in Bardin als Arbeitsmann, nach 1826 in Johannisdorf als Arbeitsmann und nach 1833 in Lütjenbrode als Arbeitsmann und Tagelöhner.
  • Johann Jochim HagemeisterJohann wurde am 18.April 1798 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.April 1798 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Johann arbeitete nach 1838 in Wichmannsdorf als Pferdeknecht.
  • Carl Heinrich HagemeisterGeboren wurde Carl am 29.Juni 1809 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juli 1809 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.April 1864 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.April 1864 bestattet worden. Er starb an „Morbus Brightii chron.“.
    Nach 1842 arbeitete er in Warnemünde als Bürger und Bootsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Hagemeister und Beese aus Admannshagen

Eltern

  • Peter Hinrich Hagemeister

    Geboren wurde Peter am 26.Februar 1799 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1799 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1819 arbeitete er in Lichtenhagen als Knecht und nach 1858 arbeitete er in Admannshagen als Arbeitsmann.

  • Greth Ließ Beese

    Geboren wurde Greth am 27.Dezember 1798 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Dezember 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.Februar 1858 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.