Eltern
-
Heinrich Joachim Hans Dethloff
Ist auch als Heinrich Joachim Johann Hans bekannt. Geboren wurde Heinrich am 20.Juli 1907 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.September 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 5.April 1922 wurde er in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 24.Juli 1948 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bronchopneumonie, Meningitis, Pnemokokken“ angegeben.
In Rostock arbeitete er nach 1936 als Angestellter, in Rostock nach 1937 als Maschinist und in Rostock arbeitete er vor 1948 als Autoschlosser.
-
Gerda Wilma Luise Küter
Geboren wurde Gerda in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 8.Dezember 1913.
-
Heinrich und Gerda haben am 28.Februar 1936 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Horst Walter Hans DethloffGeboren wurde Horst am 6.Januar 1937 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1937 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Horst in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 7.September 2025.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Hinrich Dethloff
-
Anna Schult
Anna wurde im Februar 1697 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1697 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Hinrich und Anna haben am 21.September 1725 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Heinrich Johann Albrecht Dethloff
Geboren wurde Heinrich in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1875. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 14.April 1889 konfirmiert. Verstorben ist er am 15.September 1911 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzleiden“.
Nach 1900 arbeitete er in Elmenhorst als Sattler.
-
Frieda Marie Caroline Buller
Geboren wurde Frieda am 5.Juni 1879 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juni 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Frieda gründete eine weitere Familie mit Carl Friedrich Wilhelm Heinrich Harms.
-
Heinrich und Frieda haben am 6.Januar 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Joachim Hans DethloffIst auch als Heinrich Joachim Johann Hans bekannt. Geboren wurde Heinrich am 20.Juli 1907 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.September 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 5.April 1922 wurde er in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 24.Juli 1948 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bronchopneumonie, Meningitis, Pnemokokken“ angegeben.
In Rostock arbeitete er nach 1936 als Angestellter, in Rostock nach 1937 als Maschinist und in Rostock arbeitete er vor 1948 als Autoschlosser.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Johann Joachim Heinrich Dethloff
Geboren wurde Joachim am 20.März 1817 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.März 1885 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.März 1885 bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
1867 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeitsmann und vor 1885 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeiter.
-
Henrika Anna Catharina Löbsin
Geboren wurde Catharina am 6.Juli 1824 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1824 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.August 1863 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
-
Kinder
- Johann DethloffJohann wurde ungefähr 1845 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Hans Joachim Heinrich DethloffHeinrich wurde am 20.November 1847 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete nach dem Juni 1880 in Elmenhorst als Arbeitsmann.
- Johann Joachim Christian Heinrich DethloffGeboren wurde Johann am 7.November 1849 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.November 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.November 1930 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.November 1930 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
In Niendorf arbeitete er nach dem November 1877 als Arbeiter, in Niendorf nach dem Februar 1878 als Häusler, in Klein Stove nach 1910 als Landwirt (Gehöft Nr.5) und in Klein Stove arbeitete er vor 1930 als Altenteiler.
- Anna Maria Sophia Catharina DethloffMaria wurde am 7.Dezember 1851 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Maria Sophia Henrike DethloffGeboren wurde Sophia am 19.Januar 1854 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Januar 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.März 1932 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
- Joachim Johannes Heinrich DethloffGeboren wurde Joachim in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 19.August 1857. Verstorben ist er in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 17.November 1869.
- Hans Peter Heinrich DethloffPeter wurde am 1.Oktober 1861 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Oktober 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Peter arbeitete nach 1919 in Griebnitz als Büdner (Büdnerei Nr.2).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.