Familie Bade und Masch aus Parkentin

Eltern

  • Claus Hinrich Bade

    Geboren wurde Claus im Februar 1747 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1747 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus am 11.Januar 1802 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Ivendorf arbeitete er als Einlieger.

  • Maria Dorothea Masch

    Geboren wurde Maria in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1752. Verstorben ist sie am 8.November 1832 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Claus und Maria haben am 22.November 1771 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Susemihl und Bade aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Susemihl

    Hans wurde im Juli 1744 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1744 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im April 1803 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.April 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hans arbeitete in Elmenhorst als Weber.

  • Anna Maria Bade

    Anna wurde am 30.Dezember 1742 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Januar 1743 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.Dezember 1820 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Jochim Bese.

  • Hans und Anna haben am 8.Dezember 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Kosegarten und Bade aus Wiendorf

Eltern

  • Ernst Wilhelm Jacob Kosegarten

    Geboren wurde Ernst am 15.November 1879 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Dezember 1879 getauft.
    Nach dem September 1904 arbeitete er in Wiendorf als Erbpächter, als Mitglied (Amtsversammlung) nach 1920 in Güstrow, als Vorstand (Landwirtschaftskammer) nach 1925 in Güstrow und nach dem November 1946 arbeitete er in Schwerin als stellvertretender Fraktionsvorsitzender (CDU und Landtag).

  • Maria Margaretha Auguste Bade

    Geboren wurde Maria in Schlutup, Schleswig-Holstein am 6.Oktober 1879.

  • Ernst und Maria haben am 23.September 1904 in Schlutup, Schleswig-Holstein geheiratet.

Kinder

  • Elfriede Anna Luise KosegartenElfriede wurde am 12.Oktober 1907 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.November 1907 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Gierer und Bade aus Stäbelow

Eltern

  • Joachim Heinrich Christian Gierer

    Wurde auch Joachim Christian genannt. Geboren wurde Joachim in Wahrstorf, Mecklenburg-Schwerin am 29.Mai 1823. Verstorben ist Joachim am 28.Juni 1894 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Juli 1894 bestattet worden.
    Nach 1861 arbeitete Joachim in Stäbelow als Arbeiter.

  • Anna Maria Dorothea Bade

    Geboren wurde Anna in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin am 13.August 1833. Verstorben ist Anna am 15.April 1882 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.April 1882 bestattet worden.

  • Joachim und Anna haben am 3.Mai 1861 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Dorothea GiererGeboren wurde Sophia am 7.Juli 1861 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Juli 1861 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Juli 1861 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Annfall“ angegeben.
  • Hans Joachim Christoph GiererGeboren wurde Hans am 5.Juni 1863 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juni 1863 getauft. Verstorben ist Hans am 24.Oktober 1863 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Oktober 1863 bestattet worden. Er starb an „Krämpfe“.
  • Johann Heinrich Christoph GiererGeboren wurde Johann am 4.Juli 1865 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Juli 1865 getauft. Verstorben ist Johann am 18.Juli 1865 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Juli 1865 bestattet worden. Johann starb an „Anfall“.
  • Anna Maria Erdmann GiererGeboren wurde Anna am 4.September 1867 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.September 1867 getauft. Verstorben ist sie am 3.Oktober 1867 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Oktober 1867 bestattet worden. Sie starb an „Krämpfe“.
  • Hans Heinrich Karl GiererGeboren wurde Hans am 23.September 1869 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Oktober 1869 getauft.
    Vor 1893 arbeitete Hans in Stäbelow als Arbeiter und nach 1893 arbeitete Hans in Püschow als Tagelöhner.

Familie Bade und Evers aus Warnemünde

Eltern

  • Peter Bade

    Ist auch als Peter Christian Baade bekannt. Geboren wurde Peter im März 1751 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1751 getauft. Verstorben ist Peter am 1.Dezember 1828 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Dezember 1828 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Warnemünde arbeitete Peter als Lotse.

  • Margaretha Elisabeth Evers

    Geboren wurde Margaretha im April 1753 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.April 1753 getauft. Verstorben ist Margaretha am 23.Dezember 1802 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1802 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

  • Peter und Margaretha haben am 7.Januar 1783 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hinrich Christian BadeGeboren wurde Hinrich im August 1784 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.August 1784 getauft.
  • Mathias BadeGeboren wurde Mathias im Oktober 1785 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Oktober 1785 getauft.
  • Margaretha Elisabeth BadeGeboren wurde Margaretha am 2.Oktober 1787 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Oktober 1787 getauft.
  • Hans Jacob BaadeHans wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 22.September 1791 geboren und dort am 24.September 1791 getauft. Er ist im November 1824 verstorben und am 24.April 1825 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Als Todesursache wurde „auf See verunglückt“ angegeben.
    Er arbeitete in Warnemünde als Bürger und Seefahrer.
  • Johann Jochim BaadeGeboren wurde Johann am 27.September 1794 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.September 1794 getauft. Verstorben ist er in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin 1795.
  • Anna Catharina BaadeGeboren wurde Anna am 28.August 1797 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.August 1797 getauft. Verstorben ist sie am 17.August 1882 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.August 1882 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.