Familie Lange und Bade aus Einhusen

Eltern

  • Hans Joachim Friedrich Lange

    Hans wurde am 12.April 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 16.März 1935 verstorben und dort am 20.März 1935 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1887 in Reinshagen als Knecht und vor 1935 in Biestow als Arbeiter.

  • Sophia Maria Friederike Johanna Bade

    Sophia wurde am 26.Juli 1865 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 26.Oktober 1942 in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Oktober 1942 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Sophia haben am 2.November 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Auguste Wilhelmine Johanna LangeErna wurde am 15.November 1888 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Dezember 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Bade und Bohm aus Biestow

Eltern

  • Hans Jochim Matthies Bade

    Geboren wurde Hans am 23.November 1843 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.November 1843 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.März 1911 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.März 1911 bestattet worden.
    In Kritzmow arbeitete Hans als Häusler.

  • Anna Catharina Wendula Bohm

    Geboren wurde Anna am 28.November 1858 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1858 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.Februar 1929 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1929 bestattet worden.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Bade und Bredefeld aus Biestow

Eltern

  • Johann Heinrich Bade

    Geboren wurde Johann am 16.Mai 1804 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Mai 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.Februar 1873 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzleiden“.
    Nach 1819 arbeitete er in Wilsen als Dienstjunge und nach 1848 arbeitete er in Wilsen als Büdner und Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Henrike Kellermann.

  • Sophia Dorothea Bredefeld

    Geboren wurde Sophia am 25.September 1799 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 27.September 1799 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 26.November 1847 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Magenübel“.
    Nach 1819 arbeitete Sophia in Klein Schwaß als Mädchen.

  • Johann und Sophia haben am 16.Oktober 1835 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Radder und Bade aus Hastorf

Eltern

  • Hans Radder Jr.

    Hans arbeitete nach 1765 in Hastorf und nach 1764 in Hastorf als Knecht.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Elisabeth Waack.

  • Charlotta Amalia Bade

    In Hastorf arbeitete Charlotta 1765 als Mädchen.

  • Hans und Charlotta haben am 8.November 1765 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Franz Matthias RadderWurde auch Franz Martin genannt. Geboren wurde Franz am 19.August 1770 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Franz am 25.September 1838 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Franz starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1802 arbeitete Franz in Hohenfelde als Einlieger, als Tagelöhner nach 1811 in Hohenfelde, als Einlieger nach 1834 in Neu Hohenfelde und vor 1838 arbeitete Franz in Althof als Einlieger.