Familie Stever und von Hildebrandt aus Wustrow

Eltern

  • Ernst Ulrich Stever

    Geboren wurde Ernst in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin am 21.Dezember 1850. Verstorben ist Ernst am 7.Juni 1885 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1885 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1876 arbeitete er in Wustrow als Rittergutsbesitzer.

  • Clara von Hildebrandt

    Geboren wurde Clara in Hamburg am 23.Februar 1856. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1942.
    Clara war nach 1900 Rittergutsbesitzerin.

  • Ernst und Clara haben am 24.Oktober 1876 in Dresden, Sachsen geheiratet.

Kinder

  • Adolf Ulrich Ernst SteverAdolf wurde am 3.April 1878 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Mai 1878 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.Juni 1945 in Nauen, Brandenburg verstorben.
  • Ulrich Johannes SteverAuch bekannt als Hans Ulrich. Ulrich wurde am 20.Mai 1880 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Mai 1880 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johannes SteverJohannes wurde am 20.Mai 1880 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Mai 1880 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johannes ist am 22.Mai 1880 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Mai 1880 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
  • Tilemann Edmund Victor SteverAuch bekannt als Tielemann Ernst Victor. Tilemann wurde am 4.November 1882 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.November 1882 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Charlotte Auguste Bertha SteverCharlotte wurde am 4.November 1882 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.November 1882 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Oemig und Kläries aus Börgerende

Eltern

  • Johann Jochim Oemig

    Geboren wurde Johann ungefähr 1742. Verstorben ist Johann am 12.April 1814 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1814 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1770 arbeitete Johann in Börgerende als Kossat und nach 1803 arbeitete Johann in Börgerende als Altenteiler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Engel Babtzien.

  • Catharina Dorothea Hedwig Kläries

    Geboren wurde Catharina im August 1782 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1782 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Johann Peter Christian Wöhler.

  • Johann und Catharina haben am 4.November 1803 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Christian OemigGeboren wurde Joachim am 17.Juli 1806 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juli 1806 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 4.April 1873.
  • Engel Maria OemigGeboren wurde Engel am 28.April 1809 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.April 1809 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.September 1894 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.September 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Margaretha Sophia OemigIst auch als Margaretha Wöhlert bekannt. Geboren wurde Margaretha am 8.Februar 1813 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Februar 1813 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 26.August 1845 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Öhmke, Öhmick, Öhming, Oemig, Oemik, Ömigk und Oemigk.

Familie Heldt und Feldberg aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Christian Heldt

    Johann wurde am 8.Dezember 1857 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Johann arbeitete nach 1892 in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann und nach 1938 in Parkentin als Häusler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Marie Christine Henriette Rohde.

  • Carolina Maria Sophia Margaretha Feldberg

    Geboren wurde Carolina am 20.August 1860 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carolina am 18.März 1938 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1938 bestattet worden.

  • Johann und Carolina haben am 15.Mai 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Carl Friedrich HeldtGeboren wurde Paul am 26.November 1892 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Dezember 1892 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 24.Mai 1963 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Mai 1963 bestattet worden. Paul starb an „Selbstmord“.
    Nach 1920 arbeitete er in Einhusen als Stellmacher und nach 1922 arbeitete er in Parkentin als Stellmacher.

Familie Heldt und Rohde aus Alt Gaarz

Eltern

  • Johann Joachim Christian Heldt

    Johann wurde am 8.Dezember 1857 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Johann arbeitete nach 1892 in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann und nach 1938 in Parkentin als Häusler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Carolina Maria Sophia Margaretha Feldberg.

  • Marie Christine Henriette Rohde

    Geboren wurde Marie am 16.Juli 1857 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Marie haben am 31.Oktober 1884 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Baade und Westendorf aus Reddelich

Eltern

  • Joachim Heinrich Martin Baade

    Geboren wurde Joachim am 30.Dezember 1856 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er 1930.
    In Reddelich arbeitete Joachim als Erbpächter (Gehöft Nr.8).

  • Henriette Maria Caroline Westendorf

    Geboren wurde Henriette am 10.Dezember 1872 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Dezember 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Henriette haben am 7.April 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Meta Sophia Martha BaadeGeboren wurde Meta am 4.April 1896 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1896 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie 1969 in Niehagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hermann Ludwig Martin BaadeHermann wurde am 12.November 1898 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1898 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist 1951 verstorben. Die Todesursache war „Suizid“.
    Er arbeitete in Reddelich als Hauswirt (Gehöft Nr.8).
  • Wilhelm Heinrich Franz BaadeGeboren wurde Wilhelm am 3.Juni 1902 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juni 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Wilhelm 1917 konfirmiert.
  • Albert Hans Martin BaadeGeboren wurde Albert am 26.Februar 1906 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1906 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Heinrich Martin BaadeGeboren wurde Carl am 18.Februar 1910 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1910 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.