Eltern
-
Joachim Christoph Erdmann Boldt
Joachim wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Oktober 1805 geboren und dort am 3.November 1805 getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 8.März 1860 verstorben und dort am 12.März 1860 bestattet worden. Die Todesursache war „Gastrisches Gallenfieber“.
Er arbeitete nach 1829 in Stäbelow als Gehöftserbe und nach 1832 in Stäbelow als Hauswirt, Schulze und Kirchenvorsteher.
-
Catharina Maria Henrica Gosecke
Auch bekannt als Katharina Maria Geusch. Catharina wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 4.April 1808 geboren und dort am 6.April 1808 getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 6.November 1857 verstorben und dort am 10.November 1857 bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
-
Joachim und Catharina haben am 7.Mai 1829 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Margaretha Maria BoldtMaria wurde am 21.Juni 1829 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Verstorben ist sie am 24.September 1891 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.September 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Sophia Elisabeth BoldtSophia wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 31.August 1830 geboren und dort am 5.September 1830 getauft. Sophia ist vor 1867 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Joachim Peter David BoldtGeboren wurde Joachim am 7.Mai 1832 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1832 getauft. Verstorben ist er am 2.Oktober 1903 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Oktober 1903 bestattet worden.
In Stäbelow arbeitete er nach 1867 als Hauswirt und in Stäbelow arbeitete er nach 1886 als Erbpächter.
- Anna Margaretha Sophia BoldtAnna wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 28.September 1834 geboren und dort am 5.Oktober 1834 getauft. Anna ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1898 verstorben und dort am 11.April 1898 bestattet worden.
- Joachim Heinrich BoldtGeboren wurde Heinrich am 1.November 1836 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.November 1836 getauft. Verstorben ist er am 8.Januar 1905 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Januar 1905 bestattet worden.
In Wilsen arbeitete Heinrich nach 1868 als Büdner und in Biestow arbeitete er nach 1900 als Arbeiter.
- Catharina Sophia BoldtGeboren wurde Catharina am 8.Mai 1840 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Mai 1840 getauft. Verstorben ist sie am 21.Oktober 1897 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Oktober 1897 bestattet worden.
Nach 1867 arbeitete sie in Wilsen als Dienstmädchen.
- Angelika Marie Katharine BoldtWurde auch Engel Maria genannt. Geboren wurde Angelika am 18.November 1842 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.November 1842 getauft. Verstorben ist sie am 29.September 1910 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.
Eltern
-
Johann Carl Christian Hallier
Johann wurde am 17.September 1811 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.September 1811 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.Oktober 1878 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Oktober 1878 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
Er arbeitete nach 1845 in Vogtshagen als Landwirt und Erbpächter.
-
Elisa Sophia Maria Mahnke
Auch bekannt als Elisa Sofia Maria Mahnick, Elisabeth Mahning und Sophia Maria Elisabeth. Elisa wurde am 7.Oktober 1825 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1825 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.Januar 1899 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Februar 1899 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzleiden“.
-
Johann und Elisa haben am 14.November 1845 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Joachim Friedrich Martin HallierJoachim wurde am 29.August 1846 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.September 1846 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Dezember 1942 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1942 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1878 in Vogtshagen als Erbpächter und nach 1919 in Wilsen als Rentner.
- Anna Maria Sophia Friederike HallierGeboren wurde Anna am 25.Mai 1848 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juni 1848 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.