Familie Schumacher und Masch aus Bliesekow

Eltern

  • Johann Peter Schumacher

    Geboren wurde Peter am 25.April 1831 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1831 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 18.April 1910 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1910 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Hastorf arbeitete Peter nach 1854 als Knecht, in Bliesekow nach 1858 als Katenmann, in Bliesekow nach 1864 als Kuhhirte, in Bliesekow 1879 als Arbeitsmann und in Bliesekow arbeitete Peter 1900 als Kuhhirte.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Joachime Heidtmann.
    Peter gründete eine weitere Familie mit Dorothea Heidtmann.

  • Catharina Sophia Masch

    Ist auch als Sophia Catharina bekannt. Geboren wurde Catharina am 24.April 1831 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.April 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Mai 1871 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Mai 1871 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

  • Peter und Catharina haben am 16.Oktober 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Joachim SchumacherAuch bekannt als Peter Jochen Masch und Peter Jochen. Joachim wurde am 10.Mai 1854 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 19.Februar 1922 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Februar 1922 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnschlag“.
    Er arbeitete 1879 in Bliesekow als Knecht und nach 1883 in Bliesekow als Tagelöhner.
  • Johann Jochen Heinrich SchumacherAuch bekannt als Johann Jochen Heinrich Masch und Johann Joachim HEINRICH. Johann wurde am 28.Dezember 1856 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 12.Oktober 1917 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Oktober 1917 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete in Wilsen als Häusler und nach 1883 in Bliesekow als Arbeiter.
  • Johann Peter Heinrich SchumacherGeboren wurde Johann am 26.Oktober 1858 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.November 1858 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 30.November 1858 verstorben.
  • Johann Carl Heinrich SchumacherCarl wurde am 25.November 1859 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Dezember 1859 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christian Joachim Heinrich SchumacherGeboren wurde Christian am 10.Januar 1862 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Januar 1862 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 4.Mai 1863 verstorben.
  • Sophia Maria Henrica SchumacherSophia wurde am 21.Februar 1864 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1864 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.März 1878 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.März 1878 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Peter Fritz Wilhelm SchumacherGeboren wurde Peter am 8.März 1866 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Peter wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1880 konfirmiert. Peter ist am 18.April 1910 verstorben.
    In Schwaan arbeitete Peter nach dem November 1891 als Arbeitsmann und in Schwaan arbeitete Peter nach 1900 als Ziegeleiarbeiter.
  • Maria Sophia Friederike SchumacherGeboren wurde Maria am 24.Mai 1870 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juni 1870 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Masch und Grimmnitz aus Rostock

Eltern

  • Johann Heinrich Wilhelm Masch

    Wilhelm wurde am 1.September 1851 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.November 1851 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 27.Februar 1910 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1882 in Hamburg als Schmiedemeister und 1904 in Rostock als Schuhwarenhändler.

  • Adelgunde Lucie Marie Elise Grimmnitz

    Geboren wurde Adelgunde am 31.Oktober 1860 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.November 1860 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 15.September 1928 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.September 1928 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.

  • Wilhelm und Adelgunde haben am 20.März 1881 in Hamburg geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm August Julius Ludwig John MaschWilhelm wurde am 14.Juli 1882 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 8.April 1883 in Hamburg verstorben.
  • Adelgunde Sophie Frieda Auguste Helene MaschGeboren wurde Adelgunde am 24.Juli 1883 in Hamburg. Verstorben ist sie am 6.April 1905 in Berlin und bestattet worden am 11.April 1905 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bauchfellentzündung“ angegeben.
  • Arno Wilhelm Johann MaschGeboren wurde Arno am 5.Oktober 1886 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Oktober 1886 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin. Arno ist im Februar 1945 verstorben.
    In Schwerin arbeitete er nach 1913 als Bankbeamter.
  • Udo Ludwig Olof MaschGeboren wurde Udo in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1889. Verstorben ist Udo in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 26.Februar 1889.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Rohde und Baumann aus Vogtshagen

Eltern

  • Carl Joachim Johann Theodor Rohde

    Carl wurde am 17.Mai 1836 in Allerstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Carl ist am 23.März 1887 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.März 1887 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Carl arbeitete nach 1862 in Mönchhagen als Knecht, nach 1865 in Mönchhagen als Arbeitsmann und Tagelöhner und in Rostock als Arbeiter.

  • Friederike Sophia Maria Baumann

    Friederike wurde am 26.April 1834 in Petersdorf, Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 2.April 1904 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.April 1904 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Carl und Friederike haben am 17.Januar 1862 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Caroline RohdeCaroline wurde ungefähr 1857 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Georg Heinrich RohdeGeorg wurde am 18.November 1857 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 20.Februar 1905 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Februar 1905 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Niendorf als Arbeiter.
  • Franz Johann Carl Friedrich RohdeFranz wurde am 3.Januar 1863 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1863 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friederika Johanna Caroline Elisabeth RohdeWurde auch Henrike genannt. Geboren wurde Friederika am 20.Februar 1865 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1865 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 6.April 1879 wurde sie in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 2.November 1936 in Teterow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1936 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Marie Sophie Caroline RohdeMarie wurde am 23.Februar 1867 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.März 1867 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Helmut Joachim Friedrich RohdeHelmut wurde am 5.Februar 1868 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er wurde 1882 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rode, Rhode und Rohde.

Familie Vick und Wolff aus Doberan

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Vick

    Auch bekannt als Johann Fick. Johann wurde ungefähr 1826 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1884 verstorben und dort am 17.April 1884 bestattet worden.
    Er arbeitete in Doberan als Schirmmacher und Produktenhändler.

  • Maria Sophia Margaretha Wolff

    Auch bekannt als Anna Maria Dorothea. Maria wurde ungefähr 1826 geboren.

  • Johann und Maria haben am 7.Dezember 1852 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna VickGeboren wurde Anna ungefähr 1849 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich VickHeinrich wurde ungefähr 1850 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Lisette VickLisette wurde ungefähr 1853 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Friedrich Heinrich Ludwig VickLudwig wurde am 24.Juni 1855 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 1.Dezember 1929 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Dezember 1929 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Ludwig arbeitete nach 1882 in Bartenshagen als Arbeiter und nach 1900 in Bartenshagen als Katenmann.
  • Emilie Catharine Maria VickEmilie wurde am 26.Juni 1857 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 21.September 1902 verstorben und dort am 25.September 1902 bestattet worden.
  • Adolf Friedrich Martin VickAdolf wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.November 1862 geboren und dort am 30.November 1862 getauft. Adolf ist am 6.April 1951 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.April 1951 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete 1887 in Doberan als Arbeitsmann und nach 1887 in Hohenfelde als Häusler und Arbeitsmann.
  • Frieda VickGeboren wurde Frieda ungefähr 1866 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Wilken und Hameister aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Joachim Peter Friedrich Wilken

    Geboren wurde Joachim am 26.März 1870 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1870 getauft.
    Nach 1892 arbeitete er in Stäbelow als Arbeiter.

  • Anna Elise Maria Hameister

    Geboren wurde Anna am 3.März 1876 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.März 1876 getauft.

  • Joachim und Anna haben am 16.November 1892 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ida Adolfine Emilie Karla WilkenIda wurde am 14.Februar 1902 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Paul Heinrich Hans WilkenGeboren wurde Paul am 4.Mai 1908 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juni 1908 getauft.
    Nach 1930 arbeitete er in Bliesekow als Arbeiter und nach 1939 arbeitete er in Parkentin als Sägearbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Wilcke, Wilcken, Wilk, Wilke und Wilken.