Eltern
-
Richard Magnus Heinrich Carl Mahnke
Richard wurde am 20.Februar 1870 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Er arbeitete nach 1897 in Rostock als Arbeitsmann.
-
Frieda Sophia Henriette Prüter
Geboren wurde Frieda am 24.August 1873 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin.
-
Richard und Frieda haben am 5.November 1897 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Willy Heinrich Martin MahnkeGeboren wurde Willy am 17.Juni 1898 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juli 1898 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1900.
- Elisabeth Dora Johanna MahnkeElisabeth wurde am 29.August 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Oktober 1900 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth wurde am 28.März 1915 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Paul Friedrich Martin MahnkeGeboren wurde Paul am 27.September 1906 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.November 1906 getauft. Am 20.März 1921 wurde er in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 29.Dezember 1946 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Leberatrophie“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Mahnke, Mahncke, Mahning, Mahninck, Mahnick und Mahnik.
Eltern
-
Christian Wilhelm Fritz Masch
Geboren wurde Christian am 12.Oktober 1872 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1872 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1887 konfirmiert. Verstorben ist er am 11.Juli 1960 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juli 1960 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Christian starb an „Altersschwäche, allgemeine Abnutzungserscheinungen“.
Im Dezember 1900 arbeitete er in Rostock als Arbeiter, als Maschinist nach 1901 in Teterow, als Arbeiter nach 1904 in Rostock, als Händler und Maschinist nach 1905 in Rostock, als Handelsmann nach 1914 in Ober Steffenshagen, als Händler nach 1918 in Rostock, als Gastwirt nach 1929 in Tessin und nach 1960 arbeitete er in Papendorf als Rentner.
-
Bertha Auguste Mietschke
Geboren wurde Bertha am 26.Oktober 1875 in Greifenhagen, Stettin, Pommern. Verstorben ist sie am 11.April 1959 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1959 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
In Teterow arbeitete sie 1900 als Dienstmädchen.
Bertha gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Christian und Bertha haben am 26.April 1901 in Teterow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Lisbeth Hermine Anna MaschIst auch als Erna und Lisbeth Hermine Anna Mietschke bekannt. Geboren wurde Lisbeth am 13.März 1901 in Teterow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.März 1901 getauft. Am 28.März 1915 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 30.November 1936 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1936 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Tuberkulose“ angegeben.
In Berlin arbeitete sie nach 1929 als Friseurin.
- Helmuth Willy Max MaschHelmuth wurde in Teterow, Mecklenburg-Schwerin am 13.Januar 1903 geboren und dort am 8.Februar 1903 getauft. Helmuth wurde in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin am 28.März 1917 konfirmiert. Verstorben ist Helmuth am 24.Februar 1925 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Februar 1925 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenleiden“ angegeben.
- Paul Richard Max MaschPaul wurde am 29.Mai 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juni 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 20.März 1918 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist 1953 verstorben. Die Todesursache war „für tot erklärt“.
Er arbeitete nach 1932 in Kritzmow als Gärtner, nach 1933 in Rostock als Gärtner und nach 1937 in Groß Schwaß als Gärtner.
- Magda Hulda Wilhelmine MaschMagda wurde am 21.September 1905 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Dezember 1905 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Magda arbeitete nach 1935 in Rostock als Pflegerin.
- Willi Albert Ludwig MaschWilli wurde am 8.Mai 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juli 1909 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Willi wurde am 23.März 1923 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Willi ist am 19.Oktober 1938 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Lungentuberkulose“.
Willi arbeitete in Rostock als Musiker.
- Bertha Emma Marie MaschBertha wurde am 24.Juni 1910 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.August 1910 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.April 1929 in Tessin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.April 1929 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenleiden“.
- Ella Alma Frieda MaschGeboren wurde Ella am 8.Januar 1914 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.März 1914 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Hans Ludwig Ewald MaschGeboren wurde Hans am 22.März 1915 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1915 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 18.Dezember 1935 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1935 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Blutzersetzung“.
In Kritzmow arbeitete Hans als Maurerlehrling.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.
Eltern
-
Hans Carl Friedrich Allwardt
Geboren wurde Hans am 8.Februar 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Hans wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1918 konfirmiert. Verstorben ist Hans am 3.Juni 1945 in Posen.
In Lütten Klein arbeitete Hans nach 1926 als Arbeiter und in Rostock arbeitete Hans nach 1942 als Hilfsdreher.
Hans gründete eine weitere Familie mit Frieda Elise Alwine Wilhelmine Bubbert.
-
Alma Anna Frieda Pentzien
Alma wurde am 24.Juli 1906 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.August 1906 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alma gründete eine weitere Familie mit Paul Rudolf Friedrich Wilhelm Plautz.
-
Hans und Alma haben am 21.November 1942 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.