Familie Rosenow und Ross aus Hütten

Eltern

  • Friedrich Bernhard August Rosenow

    Friedrich wurde in Remplin, Mecklenburg-Schwerin am 4.August 1818 geboren und dort am 7.August 1818 getauft. Er ist am 4.Juli 1877 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Juli 1877 in Rostock St.Johannis, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlag“.
    Er arbeitete nach dem April 1873 in Hütten als Tagelöhner, nach dem August 1873 in Hütten als Erbpächter und vor 1877 in Rostock als Rentier.

    Friedrich gründete eine weitere Familie mit Charlotte Maria Therese Boller.

  • Lisette Christine Sophie Ross

    Geboren wurde Lisette am 6.Februar 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Februar 1852 getauft.
    Nach 1900 arbeitete sie in Rostock als Rentnerin.

  • Friedrich und Lisette haben am 22.April 1873 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrich Karl Hermann RosenowGeboren wurde Friedrich am 8.August 1873 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und am 4.September 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Boeckmann und Tremp aus Bartenshagen

Eltern

  • Nicolaus Heinrich Boeckmann

    Nicolaus wurde am 28.Februar 1817 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1848 als Arbeitsmann.

    Nicolaus gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Sophia Harms.

  • Anna Sophia Dorothea Tremp

    Ist auch als Anna und Sophia Dorothea bekannt. Geboren wurde Anna am 9.März 1819 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.Dezember 1858 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Dezember 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.

  • Nicolaus und Anna haben am 18.November 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich BoeckmannGeboren wurde Hans am 24.Dezember 1843 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Dezember 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 18.November 1844.
  • Hans Joachim BoeckmannHans wurde am 25.Mai 1845 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Mai 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 21.August 1845 verstorben.
  • Johann Joachim Christian BoeckmannGeboren wurde Christian am 1.August 1848 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Dezember 1928 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Dezember 1928 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Bartenshagen arbeitete Christian nach 1867, als Erbpächter (Gehöft Nr.2) nach 1892 in Bramow und nach 1927 arbeitete er in Rostock als Rentner.

Familie Schlaack und Schumacher aus Schwaan

Eltern

  • Heinrich Friedrich Christian Schlaack

    Geboren wurde Heinrich in Zeez, Mecklenburg-Schwerin am 11.September 1850. Verstorben ist Heinrich am 29.April 1888 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Mai 1888 bestattet worden.
    Nach dem Mai 1877 arbeitete er in Schwaan als Lehrer (Stadtschule).

  • Friederike Christine Sophia Schumacher

    Geboren wurde Friederike in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin am 19.Juni 1858.

    Friederike gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich August Meyer.

  • Heinrich und Friederike haben am 23.Mai 1877 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Johann Heinrich SchlaackGeboren wurde Paul am 3.September 1879 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Oktober 1879 getauft. Verstorben ist er am 22.November 1938 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1938 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Weißblutkrankheit“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er als Geschäftsführer.

Familie Schlaack und Horn aus Eckernförde

Eltern

  • Paul Johann Heinrich Schlaack

    Geboren wurde Paul am 3.September 1879 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Oktober 1879 getauft. Verstorben ist er am 22.November 1938 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1938 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Weißblutkrankheit“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er als Geschäftsführer.

  • Anna Christine Karoline Horn

    Geboren wurde Christine am 10.Januar 1883. Verstorben ist sie am 18.Mai 1969.

  • Paul und Christine haben am 12.Oktober 1907 in Eckernförde, Schleswig-Holstein geheiratet.

Kinder

  • Lotti SchlaackGeboren wurde Lotti am 17.August 1908. Verstorben ist sie 2010.
  • Johann Paul Max SchlaackGeboren wurde Johann am 21.April 1916 in Eckernförde, Schleswig-Holstein und am 20.August 1916 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Boldt und Kahl aus Rostock

Eltern

  • Johann Heinrich Boldt

    Ist auch als Jochim Heinrich und Johann bekannt.
    Johann arbeitete in Rostock als Arbeiter.

  • Maria Sophia Dorothea Kahl

  • Johann und Sophia haben am 25.Mai 1838 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Friedrich BoldtGeboren wurde Carl am 16.November 1842 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.November 1842 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.März 1918 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.März 1918 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er nach 1868 als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.