Familie Dölckow und Glöries aus Parkentin

Eltern

  • Johann Christian Dölckow

    Geboren wurde Christian am 3.Februar 1765 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete Christian nach 1794 als Einlieger und in Parkentin arbeitete Christian nach 1819 als Tagelöhner.

    Christian gründete eine weitere Familie mit Anna .

  • Anna Marie Glöries

    Verstorben ist Anna vor 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Christian und Anna haben am 7.November 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Sophia DölckowGeboren und getauft wurde Anna am 20.Februar 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 22.Oktober 1886 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Oktober 1886 bestattet worden.

Familie Dölckow aus Parkentin

Eltern

  • Johann Christian Dölckow

    Geboren wurde Christian am 3.Februar 1765 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete Christian nach 1794 als Einlieger und in Parkentin arbeitete Christian nach 1819 als Tagelöhner.

    Christian gründete eine weitere Familie mit Anna Marie Glöries.

  • Anna

    Geboren wurde Anna am 25.August 1789 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Christian und Anna haben vor 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Loheit und Schmidt aus Nienhusen

Eltern

  • Hans Christoph Loheit

    Geboren wurde Hans im Januar 1761 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Januar 1761 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Nienhusen arbeitete Hans als Kossat (Gehöft Nr.3).

  • Anna Sophia Schmidt

    Geboren wurde Sophia in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Oktober 1785.

Kinder

  • Anna Maria Elisabeth LoheitGeboren wurde Maria am 4.Januar 1804 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 26.Mai 1889 verstorben und dort am 30.Mai 1889 bestattet worden.
    In Nienhusen arbeitete Maria nach 1819 als Mädchen.
  • Sophia Elisabeth LoheitGeboren wurde Sophia am 28.Juni 1806 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.März 1875 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Grippe“ angegeben.
  • Hans Heinrich Christoph Erdmann LoheitGeboren wurde Christoph in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1809. Verstorben ist er am 4.November 1876 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1876 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Christoph starb an „Magenleiden“.
    In Nienhusen arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
  • Joachim Heinrich LoheitGeboren wurde Joachim am 11.Juni 1812 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Februar 1889 in Neu Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Februar 1889 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neu Wiendorf arbeitete er als Altenteiler und in Buchholz arbeitete er nach 1839 als Knecht und Interimswirt.
  • Erdmann LoheitGeboren wurde Erdmann am 12.September 1815 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann LoheitGeboren wurde Johann in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1817.
    Nach 1867 arbeitete er in Nienhusen als Knecht.
  • Wendula LoheitGeboren wurde Wendula am 28.September 1818 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Dethloff und Dethloff aus Nienhagen

Eltern

  • Heinrich Joachim Friedrich Dethloff

    Heinrich wurde am 31.August 1866 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 10.April 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1892 in Nienhagen als Arbeitsmann.

  • Catharina Henrike Friederike Sophie Dethloff

    Catharina wurde am 15.September 1867 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Heinrich und Catharina haben am 12.Oktober 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Heinrich DethloffWilhelm wurde am 4.Dezember 1891 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Dezember 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Heinrich Wilhelm DethloffHans wurde am 9.März 1895 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ernst Wilhelm Johann DethloffErnst wurde am 27.Juli 1896 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.August 1896 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Henriette Sophie DethloffIda wurde am 4.Februar 1898 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Februar 1898 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Ida ist am 26.September 1976 verstorben und in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Friedrich Wilhelm Heinrich DethloffFriedrich wurde am 11.Februar 1903 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.Juni 1978 verstorben und im Juli 1978 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.