Eltern
-
Hans Jochim Ross
Wurde auch Jochim Hinrich genannt. Geboren wurde Hans am 7.Dezember 1775 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Dezember 1775 getauft. Verstorben ist Hans am 14.Oktober 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1806 arbeitete Hans in Heiligenhagen als Knecht und nach 1813 arbeitete Hans in Reinshagen als Einlieger.
-
Sophia Dorothea Ross
Sophia wurde im April 1784 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1784 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Februar 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.März 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „gelähmt seit Jahren und Auszehrung“.
-
Hans und Sophia haben am 24.Oktober 1806 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Johann Hans Ross
Geboren wurde Johann im Februar 1741 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1741 getauft. Verstorben ist Johann am 15.Mai 1798 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Mai 1798 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entzündungsfieber“ angegeben.
In Heiligenhagen arbeitete Johann nach 1766 als Knecht, in Heiligenhagen nach 1767 als Katenmann und Säger und in Reinshagen arbeitete Johann nach 1775 als Säger.
-
Ann Greth Sass
Auch bekannt als Anna Margaretha. Ann wurde im November 1745 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.November 1745 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im März 1787 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.März 1787 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Johann und Ann haben am 3.Oktober 1766 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Sophia RossGeboren wurde Anna 1767 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch zwischen dem März 1767 und dem November 1767 getauft.
- Samuel Johann Jochim RossGeboren wurde Samuel am 9.Juli 1768 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Juli 1768 getauft.
- Friedrich Jochim Hinrich RossAuch bekannt als Jochim Hinrich. Friedrich wurde am 25.Juli 1770 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 23.November 1826 verstorben und dort am 26.November 1826 bestattet worden. Die Todesursache war „Bluthusten welcher nach dem zuheilen eines alten Schadens in der Seite erfolgte“.
Er arbeitete nach 1800 in Reinshagen als Häcker und nach 1807 in Retschow als Häcker.
- Anna Elisabeth RossWurde auch Lisette genannt. Geboren wurde Anna im März 1775 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1775 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 5.November 1828 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.November 1828 bestattet worden. Sie starb an „Gicht, woran die Verstorbene 5 Jahr litte“.
- Catharina Margaretha RossCatharina wurde im Juni 1777 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juni 1777 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Joachim RossJohann wurde im Juni 1780 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1780 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Maria RossCatharina wurde im März 1786 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1786 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Johann Heinrich Ross
Johann wurde am 30.Januar 1809 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Februar 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 19.April 1878 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.April 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1836 in Hohenfelde als Schmiedemeister.
-
Luise Carolina Maria Rusdorf
Geboren wurde Luise am 9.Oktober 1813 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1813 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.März 1854 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Johann und Luise haben am 23.November 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Dorothea Maria Johanna RossGeboren wurde Dorothea am 17.November 1837 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.November 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.November 1903 in Krummendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.November 1903 in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin.
- Sophia Christine Wilhelmine RossGeboren wurde Sophia am 27.September 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 28.Januar 1927 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1927 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
- Wilhelm Ludwig Peter Martin RossGeboren wurde Wilhelm am 10.November 1841 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.April 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1867 arbeitete Wilhelm in Hohenfelde als Schmiedegeselle und nach 1871 arbeitete er in Hohenfelde als Schmiedemeister.
- Wilhelmine Sophia Elisabeth RossWilhelmine wurde am 29.Februar 1844 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Wilhelmine arbeitete 1867 in Hohenfelde als Wirtschafterin.
- Luise Sophia Joachime RossAuch bekannt als Luise Friederike Joachime. Luise wurde am 19.März 1846 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.September 1846 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.September 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenübel“.
- Heinrich Friedrich Martin RossHeinrich wurde am 29.März 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.April 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete 1867 in Hamburg.
- Auguste Christina Anna Luise RossAuguste wurde am 10.März 1854 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.März 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Auguste ist am 22.April 1870 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.April 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.