Familie Rewolt und Bünger aus Reinshagen

Eltern

  • Jochim Rewolt

    Auch bekannt als Jochim Rowolt. Jochim wurde ungefähr 1696 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist vor 1782 verstorben.
    Er arbeitete nach 1728 in Reinshagen als Kossat.

  • Trin Bünger

    Trin wurde im Februar 1696 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Februar 1696 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist 1750 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Trin haben am 5.Februar 1723 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jacob RewoltAuch bekannt als Jacob Ruwolt. Jacob wurde im November 1724 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.November 1724 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1779 verstorben und dort am 16.Mai 1779 bestattet worden.
    Jacob arbeitete zwischen 1751 und 1761 in Satow Oberhagen, zwischen 1763 und 1771 in Satow Oberhagen als Hausmann (Gehöft Nr.8) und zwischen 1771 und 1779 in Satow als Einlieger.
  • Jochim RewoltWurde auch Jochim Rowolt genannt. Geboren wurde Jochim im April 1726 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1726 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin vor dem Juni 1760.
    Nach 1751 arbeitete er in Reinshagen als Bauer.
  • Hinrich RewoltHinrich wurde im November 1728 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.November 1728 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im November 1728 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans RewoltHans wurde im November 1728 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.November 1728 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist im November 1728 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria RewoltMaria wurde in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Juni 1730 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Christian RewoltHans wurde im Mai 1733 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Mai 1733 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Cathrina RewoltCathrina wurde im Januar 1736 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1736 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Rowolt und Hameister aus Ivendorf

Eltern

  • Carl Jochim Heinrich Rowolt

    Wurde auch Carl Jochim Heinrich Rowoldt, Johann und Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Carl am 28.April 1793 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1793 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 13.Juni 1861 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1821 arbeitete Carl in Ivendorf als Büdner.

  • Anna Maria Hameister

    Auch bekannt als Maria Hagemeister. Anna wurde am 17.Juni 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist am 11.Januar 1867 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Januar 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.

  • Carl und Anna haben am 2.Dezember 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Elisabeth Johanna RowoltWurde auch Anna Sophia genannt. Geboren wurde Sophia am 27.Oktober 1822 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.März 1898 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1898 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Elisabeth Dorothea RowoltIst auch als Elise Sophie Dorothea Rowoldt und Elisabeth Sophia Dorothea Ruwoldt bekannt. Geboren wurde Elisabeth am 2.November 1824 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.November 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.Februar 1885 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Februar 1885 bestattet worden.
  • Carl Joachim Heinrich RowoltGeboren wurde Carl am 17.April 1835 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Januar 1839 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Carl starb an „Zufall“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Rowolt aus Gostorf

Eltern

  • Hans Hinrich Rowolt

    Geboren wurde Hinrich im Dezember 1777 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Dezember 1777 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Gostorf arbeitete Hinrich nach 1810 als Schullehrer.

  • Dorothea

    Geboren wurde Dorothea am 29.Oktober 1779 in Ludwigslust, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Friederika RowoldtGeboren wurde Friederika am 24.November 1808 in Mueß, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hinrich RowoldtGeboren wurde Hinrich am 4.November 1810 in Gostorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ludwig RowoldtGeboren wurde Ludwig am 2.November 1812 in Gostorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria RowoldtGeboren wurde Maria am 9.April 1815 in Gostorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Henriette RowoldtWurde auch Jette genannt. Geboren wurde Henriette in Gostorf, Mecklenburg-Schwerin am 1.Januar 1818.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Rowolt und Uplegger aus Groß Bölkow

Eltern

  • Paul Ernst Heinrich Martin Rowolt

    Auch bekannt als Paul Ernst Heinrich Martin Rowoldt. Paul wurde am 16.November 1888 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1888 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.September 1965 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Oktober 1965 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Meta Erna Alwine Marie Uplegger

    Meta wurde am 1.Februar 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 30.März 1970 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.April 1970 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Paul und Meta haben am 24.April 1919 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Willi Albert Friedrich Martin RowoldtGeboren wurde Willi am 24.Mai 1920 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1920 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 17.Dezember 1942. Willi starb an „vermisst bei Stalingrad“.
  • Herbert Paul Ernst RowoldtGeboren wurde Herbert am 4.November 1921 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Dezember 1921 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Herbert 1944. Er starb an „gefallen“.
  • Ursula Berta Dora Johanna RowoldtUrsula wurde am 5.Mai 1924 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Ursula ist am 7.März 1991 verstorben.
  • (privat) Rowoldt
  • (privat) Rowoldt
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Boldt und Hünemörder aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Jochim Boldt

    Jochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1743 geboren und dort am 16.Januar 1743 getauft. Jochim ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juli 1797 verstorben und dort am 12.Juli 1797 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Jochim arbeitete nach 1773 in Heiligenhagen als Bauer.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Schumacher.

  • Anna Maria Hünemörder

    Anna wurde im März 1764 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.März 1764 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Anna haben am 27.September 1791 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich BoldtIst auch als Henry Johann bekannt. Geboren wurde Johann am 25.September 1792 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.September 1792 getauft. Verstorben ist er am 26.Januar 1878 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Januar 1878 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Schmadebeck arbeitete er nach 1827 als Büdner und Weber und in Schmadebeck arbeitete er nach 1857 als Altenteiler.
  • Johann Christian BoldtGeboren wurde Johann am 1.März 1794 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.März 1794 getauft.
  • Catharina Sophia Jochina BoldtCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.August 1796 geboren und dort am 18.August 1796 getauft. Sie ist am 7.September 1858 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.September 1858 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfkrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.