Familie Radeloff und Schoof aus Ivendorf

Eltern

  • Jochim Radeloff

    Jochim wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1713 geboren und dort am 24.Februar 1713 getauft.

  • Liesche Schoof

    Auch bekannt als Elisabeth. Liesche wurde im Oktober 1713 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Oktober 1713 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Liesche haben am 21.November 1738 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim RadeloffHans wurde im Dezember 1740 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Dezember 1740 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 30.Juni 1800 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Juli 1800 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gelbe Sucht“.
    Er arbeitete in Püschow als Einlieger und in Reinshagen als Einlieger.
  • Anna RadeloffAnna wurde im Oktober 1742 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1742 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Elisabeth RadeloffMaria wurde im März 1744 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.März 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Hinrich RadeloffJochim wurde im Februar 1746 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Februar 1746 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Elisabeth RadeloffAuch bekannt als Lisch. Elisabeth wurde im Januar 1747 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Januar 1747 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist im Juni 1785 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Juni 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Ross und Baade aus Reinshagen

Eltern

  • Samuel Johann Heinrich Ross

    Ist auch als Joachim Friedrich und Johann Heinrich bekannt. Samuel wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1777 geboren und dort am 5.November 1777 getauft.
    In Reinshagen arbeitete Samuel nach 1799 als Knecht und in Reinshagen arbeitete Samuel nach 1807 als Einlieger.

    Samuel gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Tamss.

  • Maria Sophia Baade

    Geboren wurde Sophia am 30.August 1780 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.August 1780 getauft. Am 25.März 1795 wurde Sophia in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Sophia am 29.September 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Oktober 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.

  • Samuel und Sophia haben am 1.Mai 1818 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christian Jochim Friedrich RossIst auch als Christian Friedrich und Joachim Friedrich bekannt. Geboren wurde Christian am 3.August 1819 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.August 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian am 5.Oktober 1851 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Oktober 1851 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gallenpleuresie“ angegeben.
    In Barnstorf arbeitete Christian als Schäferknecht.
  • Johann Christian Christoph RossIst auch als Christover bekannt. Geboren wurde Christoph am 1.März 1824 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christoph am 20.Dezember 1904 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Dezember 1904 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Lüningshagen arbeitete Christoph nach 1857 als Arbeitsmann, in Kröpelin nach 1891 als Arbeitsmann und in Kröpelin arbeitete Christoph nach 1900 als Privatier.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Peters und Rieck aus Brodhagen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Peters

    Hans wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Mai 1822 geboren und dort am 21.Mai 1822 getauft. Verstorben ist er am 14.April 1881 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Retschow arbeitete Hans nach 1853 als Weber und in Brodhagen arbeitete er nach 1857 als Büdner und Weber.

  • Maria Sophia Anna Rieck

    Geboren wurde Maria am 16.Dezember 1833 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Januar 1918 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Januar 1918 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Maria haben am 17.Juni 1853 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich PetersJohann wurde am 29.April 1857 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Mai 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Maria Anna PetersSophia wurde am 1.März 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist am 19.September 1917 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.September 1917 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria Helene Anna PetersMaria wurde am 14.Januar 1862 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 13.November 1885 in Gresenhorst, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.November 1885 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Typhus“.
  • Anna Elise Christiane PetersAnna wurde am 6.September 1864 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 20.April 1938 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.April 1938 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Range und Vett aus Reinshagen

Eltern

  • Joachim Hinrich Range

    Auch bekannt als Heinrich.
    Joachim arbeitete nach 1781 in Reinshagen als Einlieger.

  • Sophia Margaretha Vett

    Auch bekannt als Catharina.

Kinder

  • Anna Ilsabe Elisabeth RangeWurde auch Anna Elisabeth Maria genannt. Geboren wurde Anna im Mai 1781 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1781 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 21.Oktober 1826 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Oktober 1826 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „hitziges Fieber“.
  • Catharina Maria Hedewig RangeCatharina wurde im November 1782 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.November 1782 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Christian Diederich RangeJohann wurde am 28.April 1787 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.April 1787 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1814 in Reinshagen als Einlieger.

Familie Noland und Schütz aus Reinshagen

Eltern

  • Hans Christian Noland

    In Reinshagen arbeitete Hans nach 1829 als Tagelöhner.

  • Sophia Elisabeth Maria Schütz

Kinder

  • Elisabeth Maria Johanna NolandWurde auch Elizabeth J. genannt. Geboren wurde Elisabeth am 6.November 1829 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.November 1829 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Februar 1893 und bestattet worden in Nehawka, Cass, Nebraska, United States.