Familie Peters und Jürss aus Reinshagen

Eltern

  • Fritz Johann Joachim Heinrich Peters

    Geboren wurde Fritz am 20.April 1875 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1875 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde Fritz am 14.April 1889 konfirmiert. Verstorben ist Fritz am 28.März 1966 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1966 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    1900 arbeitete Fritz in Reinshagen als Knecht und in Reinshagen arbeitete Fritz als Rentner.

  • Wilhelmina Frieda Sophia Jürss

    Geboren wurde Wilhelmina in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin am 19.Februar 1880. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 26.März 1894 konfirmiert. Verstorben ist sie am 26.April 1951 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.April 1951 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelmina starb an „Herzschlag“.

  • Fritz und Wilhelmina haben am 18.Mai 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Friedrich Albert PetersWilhelm wurde am 7.Juli 1900 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juli 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.Januar 1965 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Januar 1965 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnschlag“.
    Er arbeitete in Reinshagen als Genossenschaftsbauer.

Familie Schwarck und Ross aus Lüningshagen

Eltern

  • Christian Joachim Friedrich Schwarck

    Geboren wurde Christian am 13.Februar 1825 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Februar 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.Februar 1873 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Februar 1873 bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1852 arbeitete er in Reddelich als Einlieger und Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1862 in Lüningshagen und in Altheide arbeitete er als Arbeiter.

    Christian gründete eine weitere Familie mit Johanna Agnesa Catharine Geyer.

  • Anna Maria Johanna Ross

    Geboren wurde Anna am 21.Januar 1828 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 13.April 1900 in Altheide, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1900 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Christian und Anna haben am 7.März 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Friedrich SchwarckGeboren wurde Heinrich am 4.November 1862 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.November 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Januar 1863 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
  • Friedrich Johann Christian SchwarckFriedrich wurde am 10.August 1864 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.August 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1920 in Hirschburg als Büdner.
  • Joachim Johann Carl SchwarckJoachim wurde am 5.Mai 1866 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1866 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Vick und Fieberitz aus Ivendorf

Eltern

  • Joachim Carl Vick

    Geboren wurde Joachim am 8.April 1841 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.April 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Dezember 1911 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Dezember 1911 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht und Herzschwäche“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete er nach 1869 als Arbeitsmann.

  • Sophia Elisabeth Henrica Fieberitz

    Ist auch als Sophia Bertha Henrica Fibernitz bekannt. Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Juli 1838 geboren und dort am 23.Juli 1838 getauft. Verstorben ist sie am 15.Juli 1903 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Juli 1903 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenentzündung“ angegeben.

  • Joachim und Sophia haben am 28.November 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Theodor VickGeboren wurde Heinrich am 10.Juni 1864 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Juni 1864 getauft.
  • Carl Johann Joachim VickGeboren wurde Carl am 14.September 1866 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.Oktober 1891 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Oktober 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Darmverschlingung“.
  • Carolina Maria VickGeboren wurde Carolina am 10.Juli 1869 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Juli 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.Dezember 1921 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Dezember 1921 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenleiden“ angegeben.
  • Johann Carl Heinrich VickGeboren wurde Johann am 9.August 1871 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.August 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Volkenshagen arbeitete Johann nach 1923 als Arbeiter.
  • Wilhelmine Sophia Maria VickGeboren wurde Wilhelmine am 29.Juli 1873 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.August 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1888 konfirmiert. Verstorben ist sie am 29.Mai 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Juni 1920 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „an den Folgen der Operation“ angegeben.
  • Wilhelm Johann Hans VickGeboren wurde Wilhelm am 28.Juli 1875 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juli 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Wilhelm am 8.September 1930 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.September 1930 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Gorow als Invalidenrentner.
  • Friedrich Hans Christian VickGeboren wurde Friedrich am 9.November 1878 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Schwark und Erichson aus Lambrechtshagen

Eltern

  • August Heinrich Joachim Schwark

    Geboren wurde August am 13.November 1885 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Dezember 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lambrechtshagen arbeitete er nach 1919 als Tagelöhner.

  • Frieda Henrike Emilie Erichson

    Geboren wurde Frieda am 30.April 1896 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.

  • August und Frieda haben am 14.November 1919 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Thoms und Becker aus Hanstorf

Eltern

  • Wilhelm Heinrich Johann Christian Thoms

    Geboren wurde Wilhelm in Rogeez, Mecklenburg-Schwerin am 16.Oktober 1907.
    Nach 1933 arbeitete er in Gorow als Schäfer.

  • Hertha Maria Ida Henriette Becker

    Geboren wurde Hertha am 5.Oktober 1912 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1912 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Wilhelm und Hertha haben am 8.August 1933 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.