Familie Boosmann und Pingel aus Bartenshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Boosmann

    Geboren wurde Joachim am 23.August 1817 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 28.Oktober 1879 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Oktober 1879 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete Joachim als Häusler (Häuslerei Nr.4), in Lambrechtshagen nach 1851 als Knecht und in Bartenshagen arbeitete er nach 1852 als Arbeitsmann.

  • Christina Catharina Maria Pingel

    Auch bekannt als Catharina Maria und Maria Catharina Elisabeth. Maria wurde am 30.Januar 1829 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Januar 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Sie arbeitete nach 1900 in Bargeshagen als Häuslerin (Häuslerei Nr.4).

  • Joachim und Maria haben am 25.November 1851 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia BoosmannGeboren wurde Maria am 1.November 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.November 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Catharina Elisabeth BoosmannMaria wurde am 14.August 1855 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.August 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Heinrich BoosmannGeboren wurde Joachim am 6.Februar 1858 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Februar 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 24.Oktober 1940 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    Joachim arbeitete in Doberan als Arbeiter.
  • Elisa Anna BoosmannGeboren wurde Anna am 17.November 1860 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1929.
  • Johann Peter Heinrich BoosmannGeboren wurde Heinrich am 31.August 1866 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.September 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete Heinrich nach 1890 als Arbeiter, in Steinbeck nach 1904 als Arbeitsmann, in Bargeshagen nach 1919 als Häusler (Häuslerei Nr.16) und in Brusow arbeitete Heinrich nach 1924 als Büdner.
  • Johann Heinrich BoosmannGeboren wurde Johann am 18.Juni 1871 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juni 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Dezember 1941 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
    In Bargeshagen arbeitete er als Häusler (Häuslerei Nr.4).

Familie Prüssing und Utess aus Bartenshagen

Eltern

  • Ludwig Heinrich Martin Friedrich Prüssing

    Geboren wurde Ludwig am 6.April 1887 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Oktober 1918 in Dillingen, Saarlouis, Saarland und bestattet worden am 17.Oktober 1918 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er als Arbeitsmann.

  • Erna Christiane Elisabeth Utess

    Erna wurde am 27.September 1893 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Ludwig und Erna haben am 8.Oktober 1913 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Betty Ina Joachime Henriette PrüssingGeboren wurde Betty am 17.März 1913 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.April 1913 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Ludwig Hermann PrüssingGeboren wurde Wilhelm am 16.Oktober 1914 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.November 1914 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Schuldt und Fratzky aus Doberan

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Schuldt

    Hans wurde am 26.Mai 1899 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juni 1899 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 16.März 1913 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1921 in Doberan als Maler.

  • Käthe Frieda Anna Fratzky

    Geboren wurde Käthe in Tessin, Mecklenburg-Schwerin am 24.Juni 1901.

  • Hans und Käthe haben am 22.März 1921 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Lüth und Trost aus Stuthof

Eltern

  • Paul Friedrich Louis Lüth

    Geboren wurde Paul am 11.September 1880 in Badendiek, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Oktober 1880 getauft. Verstorben ist er am 12.Juli 1941 in Wallensteinlager, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juli 1941 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Paul starb an „Herzleiden“.
    In Stuthof arbeitete er als Gutspächter.

  • Ina Alwina Frieda Bertha Trost

    Ina wurde am 21.Oktober 1891 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.November 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist 1989 in Wismar, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Paul und Ina haben am 15.Juli 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Betty Marie Frieda Paula Henriette LüthGeboren wurde Betty am 27.Mai 1911 in Neu Badendiek, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ursula Herta Erica Frieda LüthGeboren wurde Ursula am 5.November 1916 in Stuthof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Dezember 1916 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans-Heinrich Gustav Erich LüthGeboren wurde Hans-Heinrich am 20.Juli 1918 in Stuthof, Mecklenburg-Schwerin und am 11.September 1918 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margarethe Lüth

Familie Hameister und Kröger aus Doberan

Eltern

  • Christoph Hameister

    Ist auch als Christoph Hagemeister bekannt. Geboren wurde Christoph im Juni 1773 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juni 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christoph am 23.April 1821 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.April 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „durch einen unglücklichen ??? vom Wagen“ angegeben.
    Christoph arbeitete in Doberan als Arbeiter und in Ivendorf als Büdner.

  • Margaretha Sophia Kröger

    Ist auch als Margaretha Krüger bekannt. Geboren wurde Margaretha im August 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1779 getauft. Verstorben ist Margaretha am 3.Mai 1868 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Mai 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Christoph und Margaretha haben am 10.März 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria HameisterAuch bekannt als Maria Hagemeister. Anna wurde am 17.Juni 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist am 11.Januar 1867 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Januar 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • Sophia Catharina Maria HameisterIst auch als Catharina Sophia bekannt. Sophia wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1804 geboren und dort am 15.Februar 1804 getauft. Sophia ist in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 5.April 1881 verstorben und dort am 11.April 1881 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
  • Joachim Heinrich HameisterAuch bekannt als Jochen. Joachim wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juni 1806 geboren und dort am 17.Juni 1806 getauft. Joachim ist am 16.Oktober 1833 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.
    Joachim arbeitete in Ivendorf als Knecht.
  • Hans Hinrich HameisterHans wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Januar 1809 geboren und dort am 11.Januar 1809 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1809 verstorben und dort am 27.Januar 1809 bestattet worden.
  • Johann Hinrich HameisterIst auch als John Henry bekannt. Johann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Februar 1812 geboren und dort am 13.Februar 1812 getauft. Verstorben ist er 1855 in Sheboygan County, Wisconsin, United States. Als Todesursache wurde „small pox“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete er nach 1838 als Einlieger, in Hanstorf nach 1847 als Katenmann und in Ivendorf arbeitete er nach 1853 als Häusler.
  • Anna Elisabeth HameisterAnna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1814 geboren und dort am 8.Oktober 1814 getauft. Verstorben ist sie am 16.Mai 1827 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Mai 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
  • Carl Heinrich HameisterCarl wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.Dezember 1816 geboren und dort am 29.Dezember 1816 getauft. Er ist am 8.Januar 1890 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Januar 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1867 in Ivendorf als Einlieger und vor 1890 in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Maria Dorothea HameisterGeboren wurde Maria am 15.Januar 1819 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Januar 1819 getauft. Verstorben ist sie am 17.April 1894 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1894 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.