Familie Waack und Hagemeister aus Lichtenhagen

Eltern

  • Friedrich Wilhelm Waack

    Geboren wurde Friedrich im Mai 1734 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Februar 1784 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Elisabeth Hagemeister

    Geboren wurde Elisabeth im April 1734 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Friedrich und Elisabeth haben am 8.November 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich Christian WaackGeboren wurde Jochim im Januar 1764 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Januar 1764 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Jochim ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 12.September 1831 verstorben und dort im September 1831 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Rethwisch arbeitete Jochim nach 1788 als Hirte.
  • Hans Niclas WaackGeboren wurde Hans im Oktober 1766 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1766 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.August 1850 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.September 1850 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Doberan arbeitete er nach 1803 als Tagelöhner, in Doberan von 1806 bis 1808 als Kossat und in Doberan arbeitete er nach 1819 als Rademacher.
  • Johann Jochim Friedrich WaackGeboren wurde Johann im Februar 1770 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1791 als Knecht.
  • Engel Maria WaackWurde auch Anna Maria genannt. Geboren wurde Maria im März 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.März 1776 getauft. Verstorben ist Maria am 19.Januar 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1840 bestattet worden. Maria starb an „Brustübel“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Waak, Waack, Waake und Wack.

Familie Masch aus Parkentin

Eltern

  • Hinrich Masch

    Geboren wurde Hinrich vor 1594.
    1622 arbeitete er in Parkentin als Hauswirt.

  • NN.

Kinder

  • Berend MaschAuch bekannt als Brandt. Berend wurde ungefähr 1606 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist 1681 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete von 1669 bis 1674 in Parkentin als Hauswirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Pingel und Dade aus Wilsen

Eltern

  • Johann Joachim Pingel

    Johann wurde am 1.Oktober 1806 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Oktober 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Dezember 1871 verstorben und dort am 15.Dezember 1871 bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
    Er arbeitete nach 1843 in Wilsen als Zimmergeselle, nach 1861 in Wilsen als Büdner und nach dem Dezember 1867 in Blankenhagen als Büdner (Büdnerei Nr.14).

  • Anna Margaretha Dade

    Wurde auch Anna Catharina, Anna Dorothea, Anna Maria und Anna Sophia genannt. Geboren wurde Anna am 21.Mai 1823 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 3.Januar 1891 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Januar 1891 bestattet worden. Sie starb an „Nervenschlag“.
    Nach 1843 arbeitete Anna in Wilsen als Mädchen.

  • Johann und Anna haben am 17.November 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich PingelGeboren wurde Johann am 1.Dezember 1843 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Dezember 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 28.November 1854 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Dezember 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
  • Anna Catharina Maria PingelAnna wurde am 5.Januar 1846 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Januar 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.April 1853 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.April 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Joachim Heinrich PingelGeboren wurde Joachim am 14.September 1847 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.September 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.März 1853 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Frieseln“.
  • Johann Joachim David PingelJohann wurde am 20.Februar 1850 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.März 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Juli 1862 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Juli 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustbräune“.
  • Carl Peter Heinrich PingelGeboren wurde Peter am 14.Oktober 1851 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er in Lüssow, Mecklenburg-Schwerin 1937.
    Nach 1867 arbeitete er in Blankenhagen als Knecht, als Tagelöhner nach dem August 1884 in Mönchhagen und nach 1918 arbeitete er in Mönchhagen als Häusler (Häuslerei Nr.7).
  • Joachim Heinrich Carl PingelCarl wurde am 16.Dezember 1853 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Dezember 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Sophia Christine PingelSophia wurde am 1.Oktober 1855 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Oktober 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Sophia arbeitete nach 1879 in Blankenhagen als Dienstmädchen.
  • PingelEr wurde am 19.November 1857 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
  • Catharina Dorothea Elisabeth PingelGeboren wurde Catharina am 19.September 1859 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.September 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 1.Mai 1862 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Mai 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
  • Anna Maria Sophia PingelGeboren wurde Anna am 17.Dezember 1861 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Dezember 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 31.Mai 1943 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    In Wilsen arbeitete sie 1881 als Mädchen.
  • Johann Joachim Heinrich PingelGeboren wurde Heinrich am 14.April 1864 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Mai 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Heinrich am 14.April 1878 konfirmiert.
  • Joachim Friedrich Wilhelm PingelWilhelm wurde am 23.September 1866 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Oktober 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 10.April 1881 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Familie Hamann und Havemann aus Doberan

Eltern

  • Johann Heinrich Hamann

    Geboren wurde Johann am 2.September 1858 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.April 1944 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1944 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er vor dem Juni 1882 als Knecht, in Doberan nach dem Juni 1882 als Arbeitsmann, in Doberan 1900 als Büdner und in Allershagen arbeitete er von 1906 bis 1912 als Erbpächter und Schulze.

  • Sophia Catharina Havemann

    Geboren wurde Sophia am 17.Juli 1858 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Juli 1858 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 7.Mai 1928 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Mai 1928 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Sophia haben am 4.August 1882 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Karl Heinrich HamannPaul wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 17.September 1882 geboren und dort am 24.September 1882 getauft. Verstorben ist Paul am 7.Juni 1931 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Juni 1931 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Clausdorf arbeitete Paul 1900 als Wirtschafter, in Allershagen nach 1910 als Landwirt (Gehöft Nr.4) und in Allershagen arbeitete Paul von 1912 bis 1933 als Schulze.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Beese und Baade aus Wilsen

Eltern

  • Johann Joachim Ludwig Beese

    Geboren wurde Johann in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin am 28.September 1860. Verstorben ist er am 29.Dezember 1938 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1939 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1882 arbeitete er in Wilsen als Knecht, als Arbeitsmann nach 1883 in Bartenshagen und nach 1905 arbeitete er in Wilsen als Häusler (Häuslerei Nr.3).

  • Sophia Maria Catharina Baade

    Geboren wurde Sophia am 19.August 1859 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 2.April 1940 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.April 1940 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Sophia haben am 2.November 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Anna Henriette Dorothea BeeseGeboren wurde Emma am 11.Januar 1882 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Karl Hermann BeeseGeboren wurde Heinrich am 8.Januar 1885 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.Juli 1885 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juli 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Maria Johanna Dorothea BeeseGeboren wurde Anna am 20.Oktober 1886 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Oktober 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 15.Dezember 1945 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Dezember 1945 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albrecht Ludwig Johann BeeseGeboren wurde Albrecht am 17.Mai 1888 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juni 1888 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Albrecht am 11.Februar 1908 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Februar 1908 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Wilsen arbeitete Albrecht als Schmiedelehrling.
  • Bertha Anna Minna BeeseGeboren wurde Bertha am 16.August 1889 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carolina Sophia Maria BeeseGeboren wurde Carolina am 27.November 1890 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carolina am 11.August 1891 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Wilhelm Hermann Ludwig Carl BeeseGeboren wurde Wilhelm am 3.Mai 1892 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Mai 1892 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Oktober 1918 in Saarburg, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz und am 30.Oktober 1918 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Gefallen im Krieg“.
  • Hermann Friedrich Albrecht BeeseGeboren wurde Hermann am 17.September 1893 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Oktober 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 30.Dezember 1953 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Januar 1954 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Matersen arbeitete er nach dem Oktober 1919 als Dachdecker und in Wilsen arbeitete er nach 1920 als Arbeiter.
  • Friedrich Ludwig Hans BeeseGeboren wurde Friedrich am 14.Januar 1895 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Februar 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friedrich am 23.April 1895 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • August Carl Johann BeeseGeboren wurde August am 1.August 1896 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 9.April 1911 konfirmiert. Verstorben ist er von 1914 bis 1918. Er starb an „Gefallen im Krieg“.
  • Erna Anna Sophia BeeseGeboren wurde Erna am 12.November 1897 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Dezember 1897 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Erna am 5.Juli 1908 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juli 1908 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.