Familie Kellermann und Badten aus Boldenshagen

Eltern

  • Georg Johann Hermann Kellermann

    Geboren wurde Georg am 5.Juli 1850 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin am 24.Mai 1940 verstorben und dort am 28.Mai 1940 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Sabel arbeitete er 1887 als Stellmacher, in Boldenshagen nach 1888 als Interimswirt, in Boldenshagen nach 1893 als Hufenpächter, in Parchow als Erbpächter und in Rostock arbeitete er vor 1940 als Rentner.

    Georg gründete eine weitere Familie mit Maria Carolina Diederike Borgwardt.

  • Catharina Elise Pauline Badten

    Auch bekannt als Elisabeth Barten. Catharina wurde am 24.Juni 1866 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juni 1866 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Georg und Catharina haben am 10.November 1893 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Christoph Carl KellermannPeter wurde am 7.Oktober 1893 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.November 1893 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.Dezember 1978 in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1921 in Parchow als Landmann und nach 1943 in Jörnstorf als Landwirt.
  • Maria Johanna Sophia KellermannMaria wurde am 17.April 1896 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Mai 1896 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist 1986 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Bartels und Tamss aus Evershagen

Eltern

  • Jochim Heinrich Bartels

    Heinrich wurde am 7.April 1828 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.April 1828 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.März 1895 verstorben und dort am 17.März 1895 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Evershagen als Knecht, nach 1856 in Evershagen als Arbeitsmann und vor 1895 in Lambrechtshagen als Arbeitsmann (Häuslerei Nr.3).

  • Catharina Maria Tamss

    Auch bekannt als Catharina Maria Tamms. Catharina wurde am 25.März 1821 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.März 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Hans Joachim Bobsin.

  • Heinrich und Catharina haben am 1.Dezember 1853 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Carolina BartelsAuch bekannt als Maria und Maria Catharine Caroline. Catharina wurde am 1.November 1854 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.November 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Karl Heinrich BartelsGeboren wurde Johann am 5.Oktober 1856 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1856 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.August 1859 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Cholera“ angegeben.
  • Dorothea Friederike Luise BartelsDorothea wurde am 20.Mai 1861 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Mai 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Siegmund und Dedow aus Rethwisch

Eltern

  • Asmus Heinrich Siegmund

    Geboren wurde Asmus in Bergstedt, Hamburg am 16.April 1806. Verstorben ist Asmus am 23.April 1874 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.April 1874 bestattet worden. Asmus starb an „Schlaganfälle“.
    Nach 1836 arbeitete Asmus in Gorow als Schmiedegeselle, als Schmied nach 1837 in Rethwisch und vor 1873 arbeitete Asmus in Lichtenhagen als Schmied.

  • Catharina Maria Elisabeth Dedow

    Geboren wurde Catharina am 28.Oktober 1809 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1809 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.August 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1873 bestattet worden. Sie starb an „Magenleiden“.

  • Asmus und Catharina haben am 22.September 1836 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Christian SiegmundJohann wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.September 1837 geboren und dort am 5.September 1837 getauft.
    Johann arbeitete nach 1867 in Neu Rethwisch als Arbeitsmann.
  • Maria Sophia Friederika SiegmundSophia wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 24.April 1839 geboren und dort am 28.April 1839 getauft.
  • SiegmundEr wurde am 10.Mai 1841 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
  • Johann Friedrich Heinrich SiegmundGeboren wurde Johann am 26.Juni 1843 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Juli 1843 getauft.
    Nach 1868 arbeitete er in Rethwisch als Schmiedegeselle.
  • Wilhelmine Marie Henrica SiegmundGeboren wurde Wilhelmine am 12.Juni 1846 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Juni 1846 getauft. Verstorben ist sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 4.April 1871.
  • Marie Catharine Caroline SiegmundMarie wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1848 geboren und dort am 3.Mai 1848 getauft.
  • Karl Heinrich Joachim SiegmundKarl wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1850 geboren und dort am 14.Juli 1850 getauft.
    Er arbeitete nach 1875 in Lichtenhagen als Büdner und Schmied und in Lichtenhagen als Erbpächter.
  • Christine Marie Henrica SiegmundGeboren wurde Christine am 18.Januar 1854 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Januar 1854 getauft.

Familie Schlutow und Ramm aus Doberan

Eltern

  • Gottlieb Beatus Ludwig Schlutow

    Gottlieb wurde am 5.November 1788 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.November 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.August 1832 verstorben und dort am 11.August 1832 bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.
    Er arbeitete nach 1818 in Doberan als Knecht, nach 1819 in Doberan als Arbeitsmann und vor 1832 in Doberan als Nachtwächter.

  • Maria Christine Elisabeth Ramm

    Ist auch als Christine Maria Elisabeth bekannt. Geboren wurde Maria am 12.Dezember 1793 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Dezember 1793 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 4.Juni 1846 verstorben und dort am 7.Juni 1846 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Gallenpleuresie“ angegeben.

  • Gottlieb und Maria haben am 15.Oktober 1819 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian SchlutowGeboren wurde Johann am 13.August 1816 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.August 1816 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.November 1843 verstorben und dort am 19.November 1843 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
    Er arbeitete in Doberan als Schneidergeselle.
  • Johann Christian Gottlieb SchlutowGeboren wurde Christian am 8.Dezember 1819 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Dezember 1819 getauft. Verstorben ist er am 24.Juni 1873 in Petersdorf, Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juni 1873 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schlagfluß“.
    Nach 1854 arbeitete er in Doberan als Maurergeselle.
  • Maria Catharina Friederike SchlutowMaria wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1822 geboren und dort am 21.Februar 1822 getauft. Maria ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.Mai 1826 verstorben und dort am 26.Mai 1826 bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
  • Sophia Dorothea Elisabeth SchlutowSophia wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 28.November 1823 geboren und dort am 29.November 1823 getauft. Sophia ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 19.Mai 1889 verstorben und dort am 22.Mai 1889 bestattet worden.
  • Anna Margaretha Elise SchlutowAnna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.November 1826 geboren und dort am 17.November 1826 getauft.