Familie Wake und Boosmann aus Nienhagen

Eltern

  • Hinrich Wake

    Wurde auch Hinrich Waake genannt. Geboren wurde Hinrich im April 1698 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1698 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Juni 1748 und am 26.Juni 1748 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Anna Boosmann

    Wurde auch Catharina genannt. Geboren wurde Anna im Dezember 1701 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1701 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Dezember 1752 und am 6.Dezember 1752 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hinrich und Anna haben am 23.Oktober 1722 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochen WaackGeboren wurde Jochen im Juli 1723 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Juli 1723 getauft.
  • Margaretha Christina WakeGeboren wurde Margaretha im März 1726 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.März 1726 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans WaakGeboren wurde Hans im Februar 1729 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1729 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Hinrich WaackGeboren wurde Carl im September 1731 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1731 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin.
  • Friedrich Wilhelm WaackGeboren wurde Friedrich im Mai 1734 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Februar 1784 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Christian WaakGeboren wurde Johann im April 1736 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.April 1736 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich Carl WaakGeboren wurde Hinrich im Januar 1738 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1738 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Kellermann und Schröder aus Allershagen

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Kellermann

    Johann wurde am 16.März 1796 in Altenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er wurde 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 22.November 1848 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.November 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.
    Er arbeitete nach dem September 1827 in Allershagen als Schulze.

  • Margaretha Maria Schröder

    Auch bekannt als Maria Elisabeth. Margaretha wurde im Dezember 1801 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Margaretha ist am 4.März 1856 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.März 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.

  • Johann und Margaretha haben am 27.September 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Joachim KellermannJohann wurde am 17.Juli 1828 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Juli 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Evershagen als Gutspächter, nach 1858 in Allershagen als Hauswirt, nach 1863 in Allershagen als Hauswirt und nach 1871 in Allershagen als Schulze.
  • Maria Friederika Johanna KellermannGeboren wurde Maria am 25.September 1829 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.September 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Catharina Dorothea KellermannGeboren wurde Sophia am 22.Januar 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Januar 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.Juni 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juli 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Johann Heinrich Wilhelm KellermannJohann wurde am 7.November 1832 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.November 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Margaretha Johanna KellermannGeboren wurde Sophia am 23.Mai 1834 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Friedrich KellermannGeboren wurde Johann am 15.März 1836 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.November 1857 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Auszehrung“.
    In Allershagen arbeitete er als Wirtschafter.
  • August Friedrich Heinrich KellermannAugust wurde am 26.Februar 1838 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Februar 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. August ist am 28.Juni 1838 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Juli 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • Friederika Sophia KellermannFriederika wurde am 23.April 1839 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Februar 1840 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Februar 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • KellermannSie wurde am 24.Oktober 1840 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist tot geboren worden.
  • August Carl Heinrich KellermannGeboren wurde August am 16.Mai 1842 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Mai 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Juli 1853 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juli 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Scharlach, Frieseln“ angegeben.
  • Friederika Dorothea KellermannFriederika wurde am 18.Juni 1845 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juni 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Hameister und Hameister aus Thulendorf

Eltern

  • Peter Joachim Hameister

    Ist auch als Peter Joachim Hagemeister bekannt. Geboren wurde Peter am 16.September 1803 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.September 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 11.November 1889 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1889 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche, Schlagfluß“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete Peter nach 1827 als Knecht, in Ivendorf nach 1834 als Katenmann, in Thulendorf nach 1839 als Büdner und in Thulendorf arbeitete Peter vor 1889 als Büdner und Altenteiler.

  • Sophia Catharina Maria Hameister

    Ist auch als Catharina Sophia bekannt. Sophia wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1804 geboren und dort am 15.Februar 1804 getauft. Sophia ist in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 5.April 1881 verstorben und dort am 11.April 1881 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.

Kinder

  • Maria Elisabeth Henrica HameisterAuch bekannt als Maria Elisabeth Henrica Hagemeister. Maria wurde am 9.Februar 1827 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Februar 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 13.November 1902 in Klein Kussewitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.November 1902 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
  • Johann Joachim HameisterJohann wurde am 7.Juli 1834 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juli 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Dorothea Joachime HameisterSophia wurde in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1839 geboren und dort am 13.Oktober 1839 getauft. Sophia ist in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1900 verstorben und dort am 22.August 1900 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
  • Carl Johann Heinrich HameisterCarl wurde in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 9.April 1845 geboren und dort am 13.April 1845 getauft. Er ist am 15.April 1845 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Jürss und Schwarck aus Bartenshagen

Eltern

  • Joachim Peter Jürss

    Geboren wurde Joachim am 13.Dezember 1829 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Dezember 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 6.April 1899 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.April 1899 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete Joachim nach 1859 als Gehöftserbe und in Bartenshagen arbeitete Joachim nach 1860 als Erbpächter (Gehöft Nr.13) und Kirchenjurat.

  • Margaretha Sophia Schwarck

    Margaretha wurde am 17.April 1834 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.April 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Januar 1924 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Januar 1924 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1871 in Bartenshagen als Pächterin (Gehöft Nr.13) und nach 1919 in Bartenshagen als Altenteilerin.

  • Joachim und Margaretha haben am 6.Mai 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Johann Heinrich JürssJoachim wurde am 9.März 1859 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.März 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.Februar 1865 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.März 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Halsbräune“.
  • Maria Sophia Elise JürssGeboren wurde Maria am 17.Juli 1860 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juli 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Februar 1912 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1912 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Sophia Maria Elisabeth JürssGeboren wurde Sophia am 29.November 1861 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1876 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 29.Juli 1942 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1942 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Elise Maria Joachime JürssAuch bekannt als Elisabeth. Elise wurde am 20.Mai 1864 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Mai 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elise wurde 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Elise ist am 22.August 1940 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Leberkrebs“.
  • Margaretha Sophia Joachime JürssMargaretha wurde am 11.April 1866 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 21.März 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 4.Januar 1949 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Januar 1949 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1910 in Bartenshagen als Pächterin (Gehöft Nr.13).
  • Hans Joachim Heinrich JürssHans wurde am 22.August 1868 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.August 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 26.März 1872 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.März 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Timm und Jürss aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Peter Heinrich Timm

    Geboren wurde Hans in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juni 1854. Verstorben ist er am 30.Juni 1924 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juli 1924 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Bartenshagen arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.8).

  • Sophia Maria Elisabeth Jürss

    Geboren wurde Sophia am 29.November 1861 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1876 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 29.Juli 1942 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1942 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Sophia haben am 16.November 1883 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Peter Joachim Martin TimmGeboren wurde Paul am 29.Januar 1885 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Februar 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.April 1903 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.April 1903 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Betty Josephine Marie Henriette TimmGeboren wurde Betty am 3.November 1887 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Betty am 22.Februar 1956 in Krempin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1956 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Parkentin arbeitete sie 1902.
  • Meta Johanna Ella Marie TimmGeboren wurde Meta am 4.Oktober 1888 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1888 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ella Maria Elise Joachime TimmGeboren wurde Ella am 3.November 1889 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1904 wurde Ella in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Ella am 24.Juli 1973 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.August 1973 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Maria Joachima TimmGeboren wurde Sophia am 7.November 1890 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.November 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 14.Juni 1894 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juni 1894 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Joachim Albrecht TimmGeboren wurde Hans am 16.Dezember 1891 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Dezember 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.November 1943 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1943 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete Hans nach 1920 als Erbhofbesitzer (Gehöft Nr.8).
  • Carl Ernst Joachim Heinrich TimmCarl wurde am 8.Juli 1893 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Juli 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.Juli 1893 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Juli 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • TimmGeboren wurde sie am 10.Mai 1895 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden, sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 12.Mai 1895 bestattet.
  • Lisbeth Maria Joachima TimmIst auch als Elisabeth bekannt. Geboren wurde Lisbeth am 13.Juni 1896 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juni 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 6.Mai 1987 verstorben.
  • Anna Sophia Karla Elise TimmGeboren wurde Anna am 12.Juni 1897 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juli 1897 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 12.März 1951 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.März 1951 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • TimmGeboren wurde er in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juli 1902. Er ist tot geboren worden, er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juli 1902 bestattet.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Timme und Timm.