Familie Bull und Bobsin aus Doberan

Eltern

  • Johann Wilhelm Christian Bull

    Johann wurde am 23.September 1868 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Oktober 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann wurde am 18.März 1883 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete 1896 in Stülow als Arbeitsmann, nach 1897 in Kammerhof als Arbeitsmann und nach 1902 in Doberan als Arbeitsmann.

  • Friederike Carolina Johanna Bobsin

    Geboren wurde Friederike am 1.September 1871 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 18.März 1886 konfirmiert. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Mai 1945. Friederike starb an „Lungenentzündung“.

    Friederike gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Friederike haben am 6.November 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Wilhelm Martin BullGeboren wurde Hermann am 21.Januar 1897 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Februar 1897 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1922 als Arbeiter.
  • Anna Henrike Marie Friederike BullAnna wurde am 2.August 1898 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1898 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Joachim Friedrich August BullGeboren wurde Wilhelm am 6.Juni 1902 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Juni 1902 getauft. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde Wilhelm am 1.April 1917 konfirmiert.
  • Otto Adolf Wilhelm BullGeboren wurde Otto am 25.November 1908 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Dezember 1908 getauft. Verstorben ist Otto am 31.Juli 1949. Als Todesursache wurde „für tot erklärt“ angegeben.
    In Rethwisch arbeitete Otto nach 1933 als Arbeiter und in Admannshagen arbeitete Otto nach 1936 als Arbeiter.
  • Martha Minna Carla BullMartha wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1912 geboren und dort am 29.April 1912 getauft.

Familie Radder und Mackat aus Parkentin

Eltern

  • Johann Friedrich Heinrich Radder

    Johann wurde am 5.August 1865 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann wurde am 21.März 1880 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Johann ist vor 1939 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1895 in Parkentin als Arbeitsmann, nach 1896 in Konow als Arbeitsmann und nach 1913 in Nienhusen als Arbeiter.

  • Elisa Sophia Johanna Mackat

    Geboren wurde Elisa am 25.November 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Dezember 1870 getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 11.November 1939. Sie starb an „Schlaganfall“.

    Elisa gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Elisa haben am 24.April 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Heinrich Johann Ernst RadderWilhelm wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juni 1896 geboren und dort am 21.Juni 1896 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1896 verstorben und dort am 5.November 1896 bestattet worden.
  • Paul Christian Heinrich Joachim RadderPaul wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 5.September 1898 geboren und dort am 25.September 1898 getauft. Er wurde am 16.März 1913 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Familie Schulmeister und Masch aus Bartenshagen

Eltern

  • August Heinrich Martin Adolf Schulmeister

    August wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juni 1864 geboren und dort am 16.Juni 1864 getauft. Er wurde 1879 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist nach 1920 verstorben.
    Er arbeitete 1900 in Bartenshagen als Arbeiter, 1911 in Hohenfelde als Arbeiter und 1920 in Rostock als Gastwirt.

    August gründete eine weitere Familie mit Anna Marie Sophie Grimnitz.

  • Wilhelmine Sophia Joachime Masch

    Geboren wurde Wilhelmine am 19.April 1864 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Mai 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1878 wurde Wilhelmine in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Wilhelmine am 8.Juli 1899 in Sülze, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Juli 1899 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • August und Wilhelmine haben am 6.April 1888 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Christine Caroline SchulmeisterGeboren wurde Emma am 24.Juli 1888 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1888 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie 1970.
  • Paul Johann Heinrich SchulmeisterGeboren wurde Paul am 21.Mai 1890 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juni 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er 1981.
    Nach 1920 arbeitete er in Hohenfelde als Maurer.
  • Frieda Wilhelmine Auguste Friedrice SchulmeisterGeboren wurde Frieda am 16.März 1892 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1892 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Althof, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 8.April 1906 konfirmiert.
  • August Wilhelm Heinrich SchulmeisterGeboren wurde August am 15.Februar 1895 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.März 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist August am 17.Juni 1896 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Juni 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hermann Johannes Heinrich SchulmeisterHermann wurde am 4.Oktober 1896 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.November 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.März 1918 in Saint Quentin, Frankreich verstorben. Die Todesursache war „Gefallen fürs Vaterland“.
    Er arbeitete in Hastorf als Knecht.

Familie Hamann und Jürss aus Bartenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Christian Hamann

    Auch bekannt als Joachim Havemann. Johann wurde am 22.August 1817 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.Dezember 1878 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Dezember 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.3).

  • Margaretha Sophia Jürss

    Sophia wurde am 13.Januar 1828 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.August 1904 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.August 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete 1900 in Bartenshagen als Erbpächterin und Altenteilerin.

  • Johann und Sophia haben am 30.Oktober 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Henrica HamannGeboren wurde Elisabeth am 7.November 1847 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 21.November 1914 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.November 1914 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Dorothea Johanna HamannGeboren wurde Sophia am 13.Januar 1849 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Januar 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.August 1915 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.August 1915 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Sophia Johanna HamannGeboren wurde Maria am 7.August 1850 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.August 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.September 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.September 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
  • Johann Joachim Heinrich HamannJohann wurde am 14.Mai 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Mai 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1852 verstorben und dort am 19.Oktober 1852 bestattet worden. Die Todesursache war „Ruhr“.
  • Joachim Heinrich HamannJoachim wurde am 29.November 1853 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.August 1855 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.August 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Heinrich Joachim Christian HamannHeinrich wurde am 30.Juni 1856 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juli 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 19.August 1930 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.August 1930 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1900 in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
  • Johann Heinrich HamannGeboren wurde Johann am 2.September 1858 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.April 1944 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1944 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er vor dem Juni 1882 als Knecht, in Doberan nach dem Juni 1882 als Arbeitsmann, in Doberan 1900 als Büdner und in Allershagen arbeitete er von 1906 bis 1912 als Erbpächter und Schulze.
  • Carl Joachim Friedrich HamannGeboren wurde Carl am 21.August 1864 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Carl wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1879 konfirmiert. Verstorben ist Carl am 27.Februar 1934 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.März 1934 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Klein Schwaß als Erbpächter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Hameister und Junge aus Doberan

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Hameister

    Geboren wurde Hans am 18.Juli 1870 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Juli 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 2.Mai 1947.
    Nach 1893 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann, als Arbeiter nach 1901 in Steinbeck und nach 1930 arbeitete er in Doberan als Büdner und Fuhrmann.

  • Carolina Marie Wilhelmine Junge

    Geboren wurde Carolina am 10.August 1873 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.August 1873 getauft. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juni 1938. Carolina starb an „Lungentuberkulose“.

  • Hans und Carolina haben am 10.November 1893 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Else Carla Auguste HameisterElse wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.November 1897 geboren und dort am 19.Dezember 1897 getauft.
  • Hella Carla Wilhelmine Sophie HameisterGeboren wurde Hella am 15.Januar 1900 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Karl Hans Heinrich HameisterGeboren wurde Karl am 16.Oktober 1901 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.November 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 28.Februar 1983 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1923 als Büdner.
  • Marie Bertha Emma HameisterGeboren wurde Marie am 8.November 1903 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete sie nach 1927 als Köchin.
  • Frieda Marie Wilhelmine Sophie HameisterGeboren wurde Frieda am 6.Juli 1906 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juli 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Frieda am 9.Mai 1933 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans HameisterGeboren wurde Hans am 26.März 1907 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Grete Helene Marta Anna HameisterGeboren wurde Grete in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1913.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.