Familie Starck und Bülow aus Reinshagen

Eltern

  • Carl Friedrich Joachim Hermann Starck

    Carl wurde am 9.Januar 1797 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist vor dem Oktober 1839 verstorben.
    Er arbeitete nach 1830 in Reinshagen als Büdner und Krüger.

  • Maria Elisabeth Carolina Bülow

    Ist auch als Anna Maria bekannt. Geboren wurde Maria am 18.Dezember 1808 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Dezember 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Heinrich Rieck.

  • Carl und Maria haben am 25.November 1829 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Henrica StarckAnna wurde am 9.September 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.September 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Juni 1887 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Johann Joachim StarckGeboren wurde Johann am 19.Februar 1832 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1832 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1868 arbeitete Johann in Kröpelin als Schustergeselle.
  • Sophia Margaretha Ilsabe Henrica StarckWurde auch Anna Sophia genannt. Geboren wurde Sophia am 29.Januar 1834 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1834 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.Juni 1863 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juni 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „im Wochenbett“.
  • Christina Dorothea Elisabeth StarckGeboren wurde Christina am 27.Februar 1836 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1836 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Friedrich Heinrich StarckGeboren wurde Joachim am 28.März 1838 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1838 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Oktober 1838.
  • Hans Joachim Heinrich StarckGeboren wurde Hans am 24.Oktober 1839 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1839 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1859.

Familie Kruth und Schult aus Hohenfelde

Eltern

  • Jochim Hinrich Kruth

    Geboren wurde Hinrich im November 1745 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1745 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.März 1811 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.März 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1784 als Kossat und Bauer.

  • Maria Sophia Schult

    Ist auch als Anna Maria, Anna Sophia Maria Dorothea und Maria Dorothea bekannt. Geboren wurde Maria ungefähr 1762. Verstorben ist sie am 2.Januar 1802 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Januar 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hinrich und Maria haben ungefähr 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich KruthIst auch als Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Johann im Februar 1784 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Februar 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 19.April 1856 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete Johann nach 1804 als Hauswirt und in Hohenfelde arbeitete Johann nach 1855 als Altenteiler.
  • Maria Dorothea KruthGeboren wurde Maria im Januar 1786 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1786 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Joachim KruthGeboren wurde Hans am 11.Januar 1788 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Januar 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.März 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1864 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1819 als Knecht und in Retschow arbeitete er vor 1864 als Einlieger.
  • Johann Joachim Christian KruthGeboren wurde Johann am 11.Januar 1790 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1790 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neu Hohenfelde arbeitete Johann als Einlieger und Arbeitsmann und in Brusow arbeitete Johann als Einlieger.
  • Clas Heinrich KruthGeboren wurde Clas am 27.März 1792 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1792 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Sophia KruthGeboren wurde Catharina am 17.März 1795 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Dorothea Elisabeth KruthGeboren wurde Margaretha am 23.März 1797 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Kleinow und Schwarck aus Barnstorf

Eltern

  • Claus Jochim Friedrich Kleinow

    Wurde auch Friedrich, Hans Christoph und Jochim Friedrich genannt. Geboren wurde Claus am 25.April 1787 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1787 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus vor 1855.
    In Groß Schwaß arbeitete er als Knecht, als Knecht nach 1813 in Barnstorf, als Einlieger nach 1814 in Barnstorf und nach 1843 arbeitete Claus in Parkentin als Arbeitsmann.

  • Margaretha Sophia Schwarck

    Wurde auch Greth Fick und Maria genannt. Geboren wurde Margaretha im Februar 1786 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Claus und Margaretha haben am 22.Oktober 1813 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria KleinowGeboren wurde Catharina in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria KleinowWurde auch Maria Sophia genannt. Geboren wurde Anna am 7.Dezember 1814 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1814 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.August 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.August 1862 bestattet worden. Sie starb an „Magenübel“.
    1843 arbeitete sie in Parkentin als Mädchen.
  • Wilhelm Christopher KleinowWilhelm wurde am 3.Oktober 1816 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1816 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Husholler und Winter aus Konow

Eltern

  • Jochim Husholler

    Ist auch als Jochim Haushalter bekannt. Geboren wurde Jochim im Januar 1705 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Januar 1705 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim im Februar 1765 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Februar 1765 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1737 arbeitete Jochim in Parkentin, nach 1738 in Wilsen und in Konow arbeitete Jochim nach 1747 als Hirte.

  • Catharina Winter

    Ist auch als Trin bekannt. Geboren wurde Catharina zwischen 1700 und 1713 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.März 1780 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.März 1780 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Jochim Kuse.

  • Jochim und Catharina haben am 25.November 1735 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Gret HushollerGeboren wurde Gret im Februar 1736 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Februar 1736 getauft. Verstorben ist sie im Februar 1765 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hinrich HushollerGeboren wurde Hinrich im Januar 1738 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Januar 1738 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Catharina HushollerGeboren wurde Anna im April 1740 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Mai 1740 getauft.
  • Catharina Sophia HushollerGeboren wurde Catharina im März 1742 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1742 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Magdalena Christina Maria HushollerGeboren wurde Magdalena im Juli 1747 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juli 1747 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Jacob Jochim HushollerAuch bekannt als Johann Haushalter und Johann Christian. Johann wurde im Oktober 1749 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Oktober 1749 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 11.April 1808 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.April 1808 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1771 in Gorow, nach 1772 in Clausdorf, nach 1777 in Gorow als Tagelöhner und nach 1796 in Gorow als Einlieger und Hirte.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Haushalter, Hushalter, Husholder und Husholler.

Familie Reincke und Schwarck aus Bargeshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Friedrich Reincke

    Heinrich wurde am 13.September 1857 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1892 in Bargeshagen als Arbeiter.

  • Catharina Sophia Schwarck

    Geboren wurde Catharina am 28.März 1858 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Juni 1897 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juni 1897 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Catharina haben am 4.November 1881 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Mina Maria Sophia ReinckeIst auch als Wilhelmine bekannt. Geboren wurde Mina am 12.September 1881 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.September 1881 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.März 1896 konfirmiert.
  • Wilhelm Carl Heinrich ReinckeWilhelm wurde am 2.August 1885 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.August 1885 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.September 1973 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Wilhelm arbeitete nach 1959 in Bargeshagen.
  • Maria Sophia Elisabeth ReinckeMaria wurde am 31.Januar 1887 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Februar 1887 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Januar 1888 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Januar 1888 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Ernst Paul Heinrich ReinckeGeboren wurde Ernst am 10.Juni 1892 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Juni 1892 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1920 als Arbeiter.
  • Frieda Wilhelmine Anna ReinckeGeboren wurde Frieda am 5.Dezember 1895 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Dezember 1895 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Frieda am 24.März 1968 und im März 1968 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.