Familie Brüsehafer und Mahncke aus Cambs

Eltern

  • Carl Heinrich Johann Brüsehafer

    Carl wurde am 16.November 1879 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 18.März 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Carl arbeitete nach 1907 in Cambs als Chausseehilfswärter und nach 1910 in Cambs als Chausseewärter.

  • Luise Friederike Wilhelmine Mahncke

    Geboren wurde Luise am 13.März 1887.

  • Carl und Luise haben am 8.November 1907 in Röbel, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Otto Friedrich Wilhelm BrüsehaferOtto wurde am 1.August 1908 in Cambs, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.August 1908 in Röbel, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Karl Heinrich Hermann BrüsehaferGeboren wurde Karl am 30.Juni 1910 in Cambs, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juli 1910 in Röbel, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brüsehaber, Brüshaber, Brüschaber, Brüsehafer, Brüshafer, Brüschafer, Brusehaber, Bruschaber, Brusehaver und Brüsehaver.

Familie Schmietendorf und Kleinow aus Buchholz

Eltern

  • Joachim Heinrich Friedrich Schmietendorf

    Geboren wurde Joachim in Niex, Mecklenburg-Schwerin am 30.April 1831.
    Nach 1858 arbeitete er in Fahrenholz als Knecht.

  • Henrica Maria Sophia Kleinow

    Geboren wurde Henrica am 29.Juli 1823 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Henrica haben am 4.November 1858 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Kleinow und Laar aus Hinter Bollhagen

Eltern

  • Johann Christian Carl Kleinow

    Nach 1823 arbeitete Johann in Diedrichshagen als Knecht, als Einlieger nach 1825 in Hinter Bollhagen, als Arbeitsmann nach 1850 in Allershagen und nach 1858 arbeitete Johann in Doberan als Einlieger.

  • Sophia Ida Dorothea Laar

    Wurde auch Sophia Ida Dorothea Lahr genannt.

  • Johann und Sophia haben am 13.Mai 1823 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrica Maria Sophia KleinowGeboren wurde Henrica am 29.Juli 1823 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim KleinowGeboren wurde Johann am 24.Dezember 1825 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Dezember 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Mai 1899 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Mai 1899 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Influenza“ angegeben.
    In Allershagen arbeitete er als Arbeitsmann, in Kröpelin nach 1850 als Ackerbürger und in Kröpelin arbeitete er vor 1899 als Arbeitsmann.
  • Friederike Dorothea Sophia KleinowGeboren wurde Friederike am 19.September 1828 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.November 1892 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.

Familie Brüsehaber und Prüter aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Christoph Joachim Friedrich Brüsehaber

    Geboren wurde Christoph am 11.April 1820 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.April 1820 getauft. Verstorben ist er am 29.April 1909 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Mai 1909 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Ober Steffenshagen arbeitete er als Arbeiter und in Nieder Steffenshagen arbeitete er nach 1866 als Einlieger und Arbeitsmann.

    Christoph gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Johanna Lorenz.

  • Maria Dorothea Sophia Prüter

    Geboren wurde Dorothea am 10.Mai 1824 in Altenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Dorothea am 31.Oktober 1869 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.November 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

Kinder

  • Sophie BrüsehaberGeboren wurde Sophie in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1851.
  • Joachim Heinrich Carl Martin BrüsehaferJoachim wurde am 6.Dezember 1853 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim wurde am 5.April 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete in Reddelich als Arbeiter, in Ober Steffenshagen als Arbeiter und in Nieder Steffenshagen als Arbeiter.
  • Maria Elise Friederike Christiane BrüsehaferWurde auch Marie Elise Friederica Christiane Brüsehaber und Mary genannt. Geboren wurde Maria am 15.Oktober 1859 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 29.März 1874 konfirmiert. Verstorben ist sie am 8.Februar 1938 in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Mine Henrike Friederike BrüsehaferGeboren wurde Mine am 16.August 1862 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.August 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Februar 1864 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Februar 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.
  • Jette Maria Johanna BrüsehaberWurde auch Henriette Marie Johanna genannt. Geboren wurde Jette am 3.März 1866 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.März 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1880 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brüsehaber, Brüshaber, Brüschaber, Brüsehafer, Brüshafer, Brüschafer, Brusehaber, Bruschaber, Brusehaver und Brüsehaver.

Familie Böckmann und Ramm aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Nicolaus Heinrich Böckmann

    Geboren wurde Nicolaus am 20.Januar 1798 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Januar 1798 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Nicolaus am 18.Oktober 1834 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Oktober 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenschwindsucht“ angegeben.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Nicolaus nach 1827 als Büdner.

  • Anna Catharina Margaretha Ramm

    Margaretha wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 1.August 1809 geboren und dort am 3.August 1809 getauft. Verstorben ist sie am 31.Januar 1846 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Februar 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pleuresie“ angegeben.
    In Schmadebeck arbeitete sie vor dem Oktober 1827 als Dienstmädchen.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Martin Levetzow.

  • Nicolaus und Margaretha haben am 26.Oktober 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich BöckmannGeboren wurde Joachim am 8.Oktober 1829 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.November 1849.
  • Lisette Maria Henrica BöckmannWurde auch Lisette Marie Henriette genannt. Geboren wurde Lisette am 25.April 1833 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Lisette am 2.Februar 1907 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Februar 1907 bestattet worden.