Eltern
-
Hans Joachim Heinrich Masch
Auch bekannt als Hans Jochen. Hans wurde am 12.Februar 1797 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 26.Oktober 1878 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Oktober 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete 1819 in Einhusen als Knecht und 1867 in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann.
-
Anna Maria Elisabeth Tamss
Geboren wurde Anna am 8.Januar 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Januar 1799 getauft. Verstorben ist sie am 7.August 1876 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.August 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
1819 arbeitete Anna in Retschow als Dienstmädchen.
-
Hans und Anna haben am 18.Februar 1824 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Joachim Christian MaschGeboren wurde Hans in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1824. Verstorben ist er am 9.April 1851.
- Heinrich Christian Martin MaschGeboren wurde Heinrich am 2.Januar 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Januar 1827 getauft. Verstorben ist er am 13.Mai 1909 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1909 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwäche“.
Nach 1867 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Häusler und Arbeitsmann und nach 1872 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Einlieger.
- Johann Jacob Carl MaschGeboren wurde Johann am 29.November 1831 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.April 1833 und am 5.Mai 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.
Eltern
-
Christian Kröger
Geboren wurde Christian in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1710. Verstorben ist er in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1761.
Nach 1739 arbeitete er in Boldenshagen als Schulze.
-
Anna Maria Dorothea Freitag
Geboren wurde Anna im Juli 1711 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Juli 1711 getauft.
Anna gründete eine weitere Familie mit Andreas Reincke.
-
Kinder
- Sophia Margaretha Juliana KrögerGeboren wurde Sophia in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Christina Dorothea KrögerGeboren wurde Anna im April 1739 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1739 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Maria Magdalena KrögerGeboren wurde Maria im Oktober 1741 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Oktober 1741 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Februar 1806 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Februar 1806 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
- Catharina Ilsabe KrögerIst auch als Trine Krüger bekannt. Geboren wurde Catharina im Februar 1745 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1745 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.März 1816 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.März 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
- Johann Christian KrögerGeboren wurde Johann im April 1747 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.April 1747 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
- Margaretha Elisabeth KrögerMargaretha wurde im Juni 1749 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juni 1749 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 29.Juni 1813 verstorben und dort am 1.Juli 1813 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
- Hans Christoph KrögerGeboren wurde Hans im November 1758 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1758 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Johann Daniel Reincke
Ist auch als Daniel bekannt. Johann wurde ungefähr 1740 geboren. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1818 verstorben und dort am 13.März 1818 bestattet worden.
Nach 1777 arbeitete er in Wittenbeck, nach 1779 in Nieder Steffenshagen, in Brusow nach 1803 als Dröscher und Arbeitsmann und in Kröpelin arbeitete er vor 1818 als Hirte.
Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Margaretha Lüthens.
-
Anna Christina Maria Schumacher
Ist auch als Stin bekannt. Geboren wurde Anna im März 1753 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.März 1753 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 1.Dezember 1803 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1803 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
-
Johann und Anna haben am 21.Juli 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Trin Marick ReinckeAuch bekannt als Catharina Maria und Catharina Maria Schumacher. Trin wurde im Juni 1777 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Juni 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Clas Heinrich ReinckeGeboren wurde Clas im Oktober 1779 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.