Familie Lettow und Böldt aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Lettow

    Geboren wurde Johann am 18.Oktober 1842 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.November 1900 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1900 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1877 arbeitete Johann in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann und in Ivendorf arbeitete er als Häusler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Wilhelmine Christine Maria Schwarck.

  • Marie Henrike Christiane Lisette Böldt

    Geboren wurde Marie am 1.September 1852 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. 1867 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 24.November 1927 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.November 1927 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

    Marie gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Marie haben am 2.November 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Wilhelm LettowGeboren wurde Heinrich am 22.November 1878 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ivendorf arbeitete er als Häusler und Straßenwärter.
  • Hermann Heinrich Johann LettowGeboren wurde Hermann am 13.Februar 1882 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Februar 1885 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Frieseln“.

Familie Sass und Dedow aus Hastorf

Eltern

  • Wilhelm Carl Johann Sass

    Geboren wurde Wilhelm am 29.August 1877 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 10.April 1892 wurde Wilhelm in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Wilhelm am 4.Juni 1909 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1909 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelm starb an „Lungenentzündung“.

  • Erna Johanna Anna Caroline Dedow

    Geboren wurde Erna am 24.September 1887 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Oktober 1887 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie 1962 und am 2.Juli 1962 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Erna gründete eine weitere Familie mit Wilhelm Johann Friedrich Harms.
    Erna gründete eine weitere Familie mit Friedrich Johann Albrecht Sass.

  • Wilhelm und Erna haben am 27.November 1908 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Käte Wilhelmine Christine Auguste SassGeboren wurde Käte am 26.Oktober 1909 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1909 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1974.

Familie Rathsack und Schulz aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Joachim Christian Rathsack

    Geboren wurde Joachim ungefähr Januar 1808 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 30.Mai 1869 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juni 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
    In Lambrechtshagen arbeitete er nach 1847 als Katenmann und in Allershagen arbeitete er vor 1869 als Arbeitsmann.

  • Louise Dorothea Schulz

    Ist auch als Dorothea Louise bekannt. Louise wurde in Prüzen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Joachim und Louise haben am 25.September 1835 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Heinrich Christian RathsackWilhelm wurde am 5.März 1841 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 29.Januar 1926 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Februar 1926 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Nienhagen als Altersrentner.
  • Johann Friedrich RathsackJohann wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.März 1847 geboren und dort am 7.März 1847 getauft.
    Johann arbeitete nach 1870 in Lambrechtshagen als Knecht und Tagelöhner.

Familie Allwardt und Upplegger aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Hans Allwardt

    Hans ist vor 1847 verstorben.
    Er arbeitete nach 1797 in Nieder Steffenshagen als Knecht.

  • Sophia Elisabeth Upplegger

  • Hans und Sophia haben am 11.November 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich AllwardtCarl wurde am 2.November 1797 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juli 1847 verstorben und dort am 16.Juli 1847 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1829 in Nieder Steffenshagen als Einlieger und nach 1836 in Brodhagen als Einlieger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Melmendorf und Böckmann aus Westenbrügge

Eltern

  • Joachim Heinrich Melmendorf

    Verstorben ist Joachim am 28.September 1837.
    In Krempin arbeitete Joachim als Hauswirt.

  • Catharina Margaretha Böckmann

    Geboren wurde Catharina am 17.September 1803 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1803 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 1.September 1841 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungensucht“.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Gustav Christian Heinrich Götze.

  • Joachim und Catharina haben am 17.Juni 1836 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.