Familie Barten und Bull aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Heinrich Barten

    Johann wurde am 16.Oktober 1797 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1797 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 3.März 1869 verstorben und dort am 7.März 1869 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete in Rethwisch als Arbeiter und nach 1830 in Nieder Steffenshagen als Einlieger.

  • Anna Maria Bull

    Anna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.Juni 1801 geboren und dort am 3.Juni 1801 getauft. Verstorben ist sie am 17.November 1884 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.November 1884 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Anna haben am 17.November 1820 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich BartenGeboren wurde Johann am 7.März 1821 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1821 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 6.Mai 1837.
  • Sophia Maria BartenGeboren wurde Sophia am 20.März 1824 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1824 getauft.
  • Catharina Maria BartenGeboren wurde Catharina am 28.November 1825 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Dezember 1825 getauft. Verstorben ist Catharina am 6.Mai 1826.
  • Margaretha Maria Luise BartenAuch bekannt als Margaretha Marie Lucie. Margaretha wurde am 13.Januar 1827 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Margaretha ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.April 1895 verstorben und dort am 30.April 1895 bestattet worden.
    Margaretha arbeitete nach 1846 in Althof als Dienstmädchen.
  • Catharina Louisa Henriette BartenGeboren wurde Catharina in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 13.April 1829.
  • Johann Christoph BartenGeboren wurde Johann am 14.November 1830 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.November 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1866 arbeitete Johann in Rostock als Arbeitsmann.
  • Maria Margaretha Henrica BartenGeboren wurde Maria am 17.März 1834 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1834 getauft.
  • Margaretha Maria BartenIst auch als Carolina bekannt. Geboren wurde Margaretha am 4.Oktober 1838 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Oktober 1838 getauft.
  • Christine Sophia Maria BartenChristine wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 14.November 1841 geboren und dort am 21.November 1841 getauft. Sie ist am 11.März 1916 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Struck und Brüsehaber aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Struck

    Johann wurde am 1.Oktober 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 31.Januar 1949 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Februar 1949 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1892 in Rabenhorst als Arbeiter, 1900 in Hohenfelde als Arbeiter und 1918 in Hohenfelde als Händler.

  • Jette Maria Johanna Brüsehaber

    Wurde auch Henriette Marie Johanna genannt. Geboren wurde Jette am 3.März 1866 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.März 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1880 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Kinder

  • Frieda Henriette Caroline StruckFrieda wurde am 10.Juli 1889 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Althof, Mecklenburg-Schwerin 1904 konfirmiert. Sie ist am 18.Juli 1972 in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Anna Maria Josephine StruckGeboren wurde Anna am 18.Dezember 1890 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 28.Dezember 1895 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Dezember 1895 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Emma Christina Carolina StruckGeboren wurde Emma am 3.Dezember 1892 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Dezember 1892 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Althof, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 24.März 1907 konfirmiert. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.April 1970.
    1920 arbeitete Emma in Rabenhorst als Stütze.
  • Ida Sophia Marie StruckGeboren wurde Ida am 7.November 1894 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.November 1894 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Althof, Mecklenburg-Schwerin am 4.April 1909 konfirmiert.
  • Auguste Minna Erna StruckGeboren wurde Auguste am 20.Juni 1897 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juli 1897 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. 1912 wurde Auguste in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Hans Ernst Wilhelm StruckHans wurde am 15.Dezember 1900 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1900 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 11.April 1957 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1928 in Doberan als Kutscher.
  • Richard Wilhelm Heinrich Christian StruckGeboren wurde Richard am 27.Juni 1903 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juli 1903 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde Richard 1918 konfirmiert. Verstorben ist Richard in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin am 4.Juni 1971.
  • Ernst Paul Karl StruckGeboren wurde Ernst am 12.Dezember 1906 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1906 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Barten und Bull aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Carl Barten

    Geboren wurde Johann im April 1762 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1762 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.Mai 1839 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1788 arbeitete er in Stülow als Knecht, als Einlieger nach 1790 in Stülow und in Nieder Steffenshagen arbeitete er als Büdner.

  • Engel Sophia Bull

    Geboren wurde Sophia im Mai 1761 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Mai 1761 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia vor 1839.

  • Johann und Sophia haben am 11.November 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria BartenAuch bekannt als Maria Sophia. Anna wurde im August 1786 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Margaretha Elisabeth BartenGeboren wurde Anna am 7.Oktober 1788 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Engel Sophia Catharina BartenEngel wurde am 8.Oktober 1790 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Oktober 1790 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Engel ist am 7.April 1877 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.April 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Joachim Dethlof Martin BartenJoachim wurde am 5.Februar 1793 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Februar 1793 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Elisabeth BartenMargaretha wurde am 24.September 1795 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.September 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Heinrich BartenJohann wurde am 16.Oktober 1797 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1797 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 3.März 1869 verstorben und dort am 7.März 1869 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete in Rethwisch als Arbeiter und nach 1830 in Nieder Steffenshagen als Einlieger.
  • Margaretha Elisabeth BartenGeboren wurde Margaretha am 27.Dezember 1799 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.August 1861 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Carl Christoph BartenChristoph wurde am 3.Januar 1804 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 27.Oktober 1870 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Oktober 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verstopfung“.
    Er arbeitete nach 1819 in Stülow als Knecht, nach 1824 in Reddelich als Einlieger und nach 1827 in Stülow als Einlieger.

Familie Frahm und Bull aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Daniel Gottlieb Frahm

    Daniel wurde am 18.November 1790 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.November 1790 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Daniel ist am 16.Juni 1872 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Juni 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Daniel arbeitete in Nieder Steffenshagen als Hauswirt.

  • Margaretha Elisabeth Bull

    Margaretha wurde am 2.Dezember 1788 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 8.September 1847 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.September 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Pleuresie“.

  • Daniel und Margaretha haben am 23.November 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich Christian FrahmHans wurde am 12.Dezember 1811 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 23.Oktober 1899 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Oktober 1899 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete in Nieder Steffenshagen als Erbpächter.
  • Margaretha Maria Elisabeth FrahmGeboren wurde Maria am 12.Mai 1813 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.Dezember 1893 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Influenza“.
  • Joachim Gottlieb FrahmIst auch als Joseph und Joseph Fromm bekannt. Joachim wurde am 15.September 1816 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Joachim ist in Salem, Marion, Oregon, United States am 18.April 1904 verstorben und dort am 20.April 1904 bestattet worden.
  • Carl Johann Gottlieb FrahmGeboren wurde Carl am 1.Mai 1819 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Mai 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Sophia Maria FrahmGeboren wurde Anna am 15.November 1821 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.November 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.Januar 1829 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Januar 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Joachim Heinrich FrahmGeboren wurde Johann am 26.Juli 1824 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1824 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 27.Januar 1895 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1895 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Brustleiden“.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Johann als Häusler.
  • Christina Catharina Margaretha FrahmGeboren wurde Catharina am 5.Dezember 1826 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.Juni 1898 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Juni 1898 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ist ertrunken in einem Wasserloch auf der Wiese hinter der Büdnerei des Schmiedes Jonas zu Reddelich“ angegeben.
  • Luise Henriette Elise FrahmIst auch als Luise Henrike Elise bekannt. Geboren wurde Luise am 30.Oktober 1828 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 16.April 1891 verstorben und dort am 20.April 1891 bestattet worden.

Familie Schumacher und Jentzen aus Glashagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Christian Schumacher

    Joachim wurde am 14.April 1811 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 16.April 1894 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.April 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Joachim arbeitete nach 1845 in Glashagen als Büdner und Weber und vor 1894 in Nieder Steffenshagen als Weber.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Catharina Allwardt.
    Joachim gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Friederike Prüter.

  • Margaretha Maria Dorothea Jentzen

    Ist auch als Margaretha Maria Dorothea Jenßen und Maria bekannt. Geboren wurde Margaretha am 8.April 1814 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.April 1814 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 25.Februar 1862 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Februar 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.

  • Joachim und Margaretha haben am 15.April 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Marie Catharine Henrica SchumacherGeboren wurde Marie am 12.März 1854 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Marie am 22.März 1854 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.März 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.