Familie Levetzow und Niemann aus Stülow

Eltern

  • Clas Levetzow

    Geboren wurde Clas ungefähr 1648. Verstorben ist Clas im November 1742 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1676 arbeitete Clas in Stülow als Kossat und nach 1703 arbeitete Clas in Stülow als Altenteiler.

    Clas gründete eine weitere Familie mit Maria Tremp.

  • Thrin Niemann

    Verstorben ist Thrin im Januar 1704 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1704 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Clas und Thrin haben am 20.September 1676 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna LevetzowGeboren wurde Anna im November 1677 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.November 1677 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna im Februar 1749 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Februar 1749 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Thrin LevetzowThrin wurde im Juli 1680 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juli 1680 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Greta LevetzowIst auch als Margarethe Levtzow bekannt. Geboren wurde Greta im Februar 1683 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Februar 1683 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im April 1748 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.April 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Claus LevetzowGeboren wurde Claus im Mai 1686 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1686 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Stülow arbeitete Claus nach 1704 als Junge.
  • Maria LevetzowMaria wurde im Juli 1689 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Juli 1689 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans LevetzowHans wurde im Juni 1691 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Juli 1691 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich LevetzowHinrich wurde im Mai 1694 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Mai 1694 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Hinrich arbeitete nach 1721 in Nieder Steffenshagen und arbeitete auch nach 1727 in Stülow.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.

Familie Barten und Krüger aus Rostock

Eltern

  • Johann Christoph Barten

    Geboren wurde Johann am 14.November 1830 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.November 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1866 arbeitete Johann in Rostock als Arbeitsmann.

  • Maria Elisabeth Johanna Friederica Krüger

    Geboren wurde Maria am 21.April 1835.

  • Johann und Maria haben am 12.Januar 1866 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich BartenGeboren wurde Heinrich in Rostock, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1865.
  • Marie Sophie Christiane BartenGeboren wurde Marie am 21.Februar 1869 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1869 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Garbe und Frahm aus Kröpelin

Eltern

  • Carl Theodor Heinrich Friedrich Garbe

    Carl wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 10.September 1863 geboren und dort am 27.September 1863 getauft.
    Carl arbeitete in Kröpelin als Viehhändler.

  • Anna Wilhelmina Catharina Frahm

    Geboren wurde Anna am 2.September 1877 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.September 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Anna gründete eine weitere Familie mit NN. .

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Uplegger und Bull aus Doberan

Eltern

  • Johann Joachim Uplegger

    Joachim wurde am 24.August 1851 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.August 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 25.März 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1916 verstorben und dort am 28.Januar 1916 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1879 in Doberan als Knecht.

  • Elisabeth Maria Henrike Bull

    Geboren wurde Elisabeth am 7.August 1851 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Elisabeth gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Joachim und Elisabeth haben am 26.September 1879 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Sophie Johanna UpleggerFrieda wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1879 geboren und dort am 9.November 1879 getauft. Frieda wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.März 1894 konfirmiert. Frieda ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.August 1917 verstorben und dort am 17.August 1917 bestattet worden.
  • Elisabeth Minna Ida UpleggerElisabeth wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1881 geboren und dort am 18.April 1881 getauft. Sie wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1895 konfirmiert.
  • Paul Wilhelm Heinrich Martin UpleggerPaul wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1882 geboren und dort am 17.September 1882 getauft. Er wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1897 konfirmiert. Verstorben ist er am 22.Februar 1954 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    Paul arbeitete in Doberan als Schriftsetzer.
  • Hans Emil Friedrich UpleggerHans wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Oktober 1887 geboren und dort am 6.November 1887 getauft. Er wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1902 konfirmiert. Verstorben ist er am 21.Januar 1956 in Ludwigslust, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1919 als Bäcker.

Familie Pentzien und Böckmann aus Brodhagen

Eltern

  • Gustav Jochen Christian Pentzien

    Geboren wurde Gustav im September 1755 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.September 1755 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.November 1822 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.November 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Brodhagen als Hauswirt.

  • Margaretha Elisabeth Böckmann

    Geboren wurde Margaretha im September 1764 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 31.Januar 1833 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Februar 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Gustav und Margaretha haben am 8.April 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Engel Maria PentzienEngel wurde am 4.Juli 1789 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juli 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 12.Juli 1790 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Juli 1790 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Anna Margaretha PentzienAnna wurde am 10.Juni 1791 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Sie ist am 3.Februar 1796 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Februar 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Maria Elisabeth PentzienGeboren wurde Maria am 9.April 1793 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.April 1793 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.Mai 1800 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Mai 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Blattern“ angegeben.
  • Heinrich Friedrich Christian PentzienGeboren wurde Heinrich am 8.Oktober 1795 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 21.April 1800 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.April 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Blattern“ angegeben.
  • Anna Sophia PentzienGeboren wurde Sophia am 1.September 1798 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.September 1798 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Juni 1841 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juni 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Geburtswehen“ angegeben.
  • Johann Heinrich Friedrich PentzienGeboren wurde Johann am 1.Januar 1801 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Februar 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 1.September 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Johann arbeitete in Brodhagen als Hauswirt.
  • Margaretha Maria PentzienIst auch als Anna Maria Margaretha bekannt. Geboren wurde Maria am 22.Oktober 1803 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 17.August 1878 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.August 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina PentzienGeboren wurde Catharina am 22.Oktober 1803 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Maria Elise PentzienWurde auch Maria Elisabeth genannt. Geboren wurde Elise am 30.Oktober 1806 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 31.März 1822 konfirmiert. Verstorben ist sie am 22.Mai 1881 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Mai 1881 bestattet worden.