Familie Uplegger und Uplegger aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Uplegger

    Geboren wurde Johann am 13.April 1832 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.April 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 24.März 1910 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.März 1910 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Johann nach 1877 als Erbpächter (Gehöft Nr.7) und Schulze.

  • Henrika Louise Friederike Uplegger

    Ist auch als Henriette bekannt. Geboren wurde Henrika am 5.Juni 1844 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.August 1903 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.August 1903 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „langjähriges Leiden“ angegeben.

  • Johann und Henrika haben am 9.Februar 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophie Friedrike Bernhardine UpleggerSophie wurde am 30.April 1868 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Friedrich Martin UpleggerGeboren wurde Wilhelm am 24.Mai 1869 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er nach 1900 als Arbeiter und in Nieder Steffenshagen arbeitete er nach 1903 als Erbpächter.
  • Martin Wilhelm Friedrich UpleggerGeboren wurde Martin am 16.Januar 1876 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.April 1959 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im April 1959 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Martin nach 1900 als Pferdeknecht.
  • Friedrich Carl Ludwig UpleggerGeboren wurde Friedrich am 13.Juli 1877 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juli 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friedrich am 8.April 1954 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.April 1954 bestattet worden.
    Nach 1900 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Arbeiter und nach 1909 arbeitete Friedrich in Parkentin als Landmann.
  • Dorette Martha Franziska UpleggerGeboren wurde Dorette am 11.Juni 1880 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juni 1880 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete Dorette nach 1900 als Arbeiterin.
  • Hans Heinrich Carl UpleggerGeboren wurde Hans am 10.Februar 1884 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er nach 1900 als Kuhfütterer.

Familie Sass und Bull aus Stülow

Eltern

  • Ernst Heinrich Sass

    Auch bekannt als Hinrich. Heinrich wurde im Mai 1741 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Mai 1741 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist im April 1785 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.April 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Stülow als Kossat und Hauswirt.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Margreth Fahrenheim.

  • Anna Margaretha Bull

    Auch bekannt als Greth.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Johann Christian Bull.

  • Heinrich und Margaretha haben am 26.Oktober 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Christian SassGeboren wurde Hans am 4.Oktober 1782 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 13.Dezember 1852 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Schwindsucht“.
    In Stülow arbeitete er als Hauswirt.
  • Maria Sophia Margareta SassMaria wurde im August 1785 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.August 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 1.Mai 1868 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Mai 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Familie Almstädt und Schmadbeck aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • NN. Almstädt

    In Blengow arbeitete NN. als Einlieger.

  • Engel Maria Elisabeth Schmadbeck

    Geboren wurde Engel am 20.April 1817 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Mai 1873 und am 28.Mai 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.

    Engel gründete eine weitere Familie mit NN. .
    Engel gründete eine weitere Familie mit Johann Christian Böckmann.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Christian Martin SchmadbeckWurde auch Henry Schmadebeck genannt. Geboren wurde Heinrich am 21.Dezember 1842 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Algenstädt, Almstädt, Almenstädt, Almstead und Almstadt.

Familie Schmadbeck aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • NN.

  • Engel Maria Elisabeth Schmadbeck

    Geboren wurde Engel am 20.April 1817 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Mai 1873 und am 28.Mai 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.

    Engel gründete eine weitere Familie mit NN. Almstädt.
    Engel gründete eine weitere Familie mit Johann Christian Böckmann.

Kinder

  • Maria Christina Henrica SchmadebeckGeboren wurde Maria am 17.November 1849 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.November 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Böckmann und Schmadbeck aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Christian Böckmann

    Geboren wurde Johann am 28.August 1815 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 9.Mai 1868 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Mai 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Asthma“.
    In Brodhagen arbeitete er als Büdner.

  • Engel Maria Elisabeth Schmadbeck

    Geboren wurde Engel am 20.April 1817 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Mai 1873 und am 28.Mai 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.

    Engel gründete eine weitere Familie mit NN. Almstädt.
    Engel gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Engel haben am 13.Mai 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian BöckmannGeboren wurde Johann am 15.August 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Blengow arbeitete er als Knecht.
  • Sophie Anna BöckmannSophie wurde am 20.März 1858 geboren.