Familie Schönfeldt und Jürss aus Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Christian Schönfeldt

    Christian wurde am 23.April 1835 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.April 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1861 in Hohenfelde als Einlieger und nach 1880 in Hohenfelde als Häusler (Häuslerei Nr.2).

  • Maria Elise Hanna Jürss

    Maria wurde am 14.Juli 1837 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juli 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.Dezember 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Dezember 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Folgen der Influenz mit Herzlähmung“.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich SchönfeldtJohann wurde am 30.Oktober 1861 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1893 in Doberan als Briefträger, nach 1899 in Sternberg als Postschaffner, nach 1900 in Warnemünde als Postschaffner und nach 1903 in Doberan als Postschaffner.
  • SchönfeldtGeboren wurde sie in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 30.Januar 1864. Sie ist tot geboren worden.
  • Sophia Johanna Henrike SchönfeldtSophia wurde am 16.Februar 1866 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Pentzien und Seyer aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Pentzien

    Ist auch als Jochen und Johann Heinrich bekannt. Geboren wurde Johann in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1800 und getauft am 20.April 1800. Verstorben ist er am 15.November 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er als Einlieger und Arbeiter, als Einlieger und Arbeitsmann in Neu Hohenfelde und in Althof arbeitete er als Katenmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Hedwig Oeff.

  • Margaretha Sophia Christine Seyer

    Margaretha wurde am 29.Februar 1812 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1812 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.Oktober 1874 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Oktober 1874 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • Johann und Margaretha haben am 12.Mai 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrica Sophia Luise PentzienHenrica wurde am 16.März 1838 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.April 1838 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.April 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Zufall“.
  • Sophia Helena Maria PentzienSophia wurde am 18.November 1839 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.November 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist nach 1919 verstorben.
  • PentzienGeboren wurde sie am 17.August 1842 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 17.August 1842 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • PentzienGeboren wurde er in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 4.Februar 1844. Er ist tot geboren worden.
  • Elisabeth Henriette Joachime PentzienElisabeth wurde am 10.Februar 1845 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Friedrich PentzienJoachim wurde am 23.März 1849 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.März 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 13.November 1894 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.November 1894 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Joachim arbeitete nach 1876 in Lambrechtshagen als Einlieger und vor 1894 in Bargeshagen als Häusler.
  • PentzienSie wurde am 29.September 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 29.September 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Starck und Ross aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Jochim Christian Starck

    Auch bekannt als Johann Joachim. Jochim wurde am 25.Februar 1788 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 1.Januar 1868 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Januar 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1830 in Hohenfelde als Hauswirt und nach 1856 in Hohenfelde als Altenteiler.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Sophia Hagemeister.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Schmadebeck.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Dorothea Prüter.

  • Catharina Sophia Ross

    Auch bekannt als Catharina Maria Sophia. Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Februar 1806 geboren und dort am 16.Februar 1806 getauft. Sie ist am 13.April 1837 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.April 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.

  • Jochim und Sophia haben am 21.Mai 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Peter StarckGeboren wurde Peter am 26.Januar 1831 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Januar 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 26.Februar 1897 in Omo, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Macomb, Macomb, Michigan, United States.
    In Hohenfelde arbeitete Peter nach 1854 als Knecht und in Hohenfelde arbeitete Peter nach 1856 als Arbeitsmann.
  • Margaretha Maria StarckGeboren wurde Margaretha am 24.September 1833 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 23.August 1875 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.August 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Johann Joachim Peter StarckGeboren wurde Johann am 27.März 1835 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Mai 1836 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Mai 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
  • StarckSie wurde am 20.März 1837 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist tot geboren worden und wurde am 20.März 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet.

Familie Schaaren und Westphal aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Schaaren

    Joachim wurde am 17.April 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.Dezember 1907 verstorben und dort am 6.Dezember 1907 bestattet worden.
    Er arbeitete in Hohenfelde als Rademacher und Rentier, nach 1872 in Hohenfelde als Büdner und Stellmacher und nach 1903 in Doberan als Stellmacher.

  • Sophia Dorothea Joachime Westphal

    Sophia wurde am 21.Juli 1843 in Warnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.November 1903 verstorben und dort am 2.Dezember 1903 bestattet worden.

  • Joachim und Sophia haben am 9.Februar 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johanna Meta Wilhelmine Elisabeth SchaarenJohanna wurde am 6.Juli 1873 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • SchaarenGeboren wurde er am 22.Dezember 1875 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schaare, Schaaren, Schare, Scharen, Schaar und Schar.

Familie Trede und Westendorf aus Ivendorf

Eltern

  • Joachim Christian Trede

    Joachim wurde ungefähr 1769 geboren. Joachim ist am 10.Januar 1821 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Januar 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Ivendorf als Einlieger und Weber.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Catharina Dorothea Westendorf.

  • Anna Maria Westendorf

    Geboren wurde Anna im Januar 1784 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Januar 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.Januar 1843 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Joachim und Anna haben am 27.Juli 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • TredeEr wurde am 22.November 1806 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
  • Magdalena Maria TredeMagdalena wurde am 2.Juli 1808 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.März 1812 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.März 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Trede und Träde.