Familie Lettow und Radloff aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Jacob Lettow

    Wurde auch Jacob und Johann Heinrich Jacob genannt. Geboren wurde Johann im Oktober 1786 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1786 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.Dezember 1866 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Dezember 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1808 arbeitete er in Doberan als Tagelöhner und in Hohenfelde arbeitete er als Hauswirt.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Barten.

  • Anna Catharina Radloff

    Geboren wurde Catharina am 29.September 1790 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 21.Januar 1856 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Januar 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit NN. Peters.

  • Johann und Catharina haben am 15.April 1812 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Christian LettowJoachim wurde am 22.November 1812 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.November 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1834 in Hohenfelde als Gehöftserbe und nach 1844 in Hohenfelde als Erbpächter (Gehöft Nr.12).
  • Johann Christian LettowGeboren wurde Johann am 13.Oktober 1815 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.November 1815 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.November 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
  • Jochim Christian LettowGeboren wurde Jochim am 13.Oktober 1815 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 23.November 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.November 1815 bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
  • Johann Joachim LettowIst auch als Johann Joachim Heinrich bekannt. Johann wurde am 29.Oktober 1817 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 13.September 1888 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.September 1888 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
    Er arbeitete in Ivendorf als Häusler und Maurergeselle und in Hohenfelde arbeitete er nach 1844 als Maurer.
  • Johann Joachim Heinrich LettowGeboren wurde Johann am 6.Oktober 1820 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Oktober 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.Januar 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Januar 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete Johann nach 1844 als Schneider.
  • LettowGeboren wurde sie in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 4.März 1823. Sie ist tot geboren worden, sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 7.März 1823 bestattet.
  • Anna Sophia Johanna LettowWurde auch Anna Maria Sophia Hanna Ledder und Anna Maria Sophia Johanna genannt. Geboren wurde Anna am 26.März 1824 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.April 1864 in Macomb County, Michigan, United States und bestattet worden in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States.
  • Anna Sophia Maria LettowGeboren wurde Sophia am 5.Juni 1826 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Christian LettowJohann wurde am 21.Februar 1829 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Februar 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.Juni 1832 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Juni 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schleimfieber“.
  • Anna Elisabeth LettowAuch bekannt als Elise. Anna wurde am 20.Mai 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Juli 1918 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Juli 1918 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Westendorf und Hamann aus Glashagen

Eltern

  • Christian Heinrich Westendorf

    Geboren wurde Christian am 17.August 1815 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.August 1815 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Mai 1886 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Mai 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Glashagen arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.1).

    Christian gründete eine weitere Familie mit Margaretha Sophia Griese.

  • Anna Maria Hamann

    Geboren wurde Maria am 7.April 1824 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Oktober 1891 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schlagfluß“.

  • Christian und Maria haben am 30.Oktober 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Christian Heinrich WestendorfGeboren wurde Joachim in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Oktober 1841.
    In Glashagen arbeitete Joachim als Erbpächter (Gehöft Nr.1).
  • Johann Joachim Wilhelm WestendorfGeboren wurde Johann am 16.Februar 1844 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 16.Juli 1891 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Juli 1891 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
    In Glashagen arbeitete er nach 1876 als Erbpächter und in Huckstorf arbeitete Johann nach 1890 als Erbpächter und Schulze.
  • Heinrich Joachim Christian WestendorfGeboren wurde Heinrich am 1.April 1851 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Marie Sophie Joachime WestendorfGeboren wurde Marie am 27.Februar 1853 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.März 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Marie am 19.Januar 1866 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Januar 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Masern“ angegeben.
  • Wilhelmine Marie Sophie WestendorfGeboren wurde Wilhelmine am 2.August 1858 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.August 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelmine am 19.März 1860 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1860 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelmine starb an „Halsbräune“.

Familie Lettow und Steussloff aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Christian Lettow

    Joachim wurde am 22.November 1812 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.November 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1834 in Hohenfelde als Gehöftserbe und nach 1844 in Hohenfelde als Erbpächter (Gehöft Nr.12).

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Hinrica Ross.
    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Henrica Schoof.

  • Anna Maria Steussloff

    Geboren wurde Maria am 16.Oktober 1819 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 17.März 1864 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brechruhr“.

  • Joachim und Maria haben am 28.Februar 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich LettowGeboren wurde Carl am 16.Januar 1851 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Januar 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Maria Joachime LettowSophia wurde am 24.Januar 1853 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Januar 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.April 1943 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Joachim Heinrich LettowWurde auch Heinrich Joachim genannt. Geboren wurde Joachim am 21.Juni 1854 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 2.Juli 1854 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Juli 1907 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete er als Schuhmacher.
  • Johann Joachim Christian LettowJohann wurde am 27.Juni 1856 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Juli 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friederica Sophia Joachime LettowFriederica wurde am 20.Januar 1860 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Januar 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Hamann und Lettow aus Doberan

Eltern

  • Friedrich Johann Joachim Hamann

    Geboren wurde Friedrich am 2.Dezember 1848 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.Februar 1901 verstorben und dort am 4.Februar 1901 bestattet worden.
    Er arbeitete in Doberan als Arbeitsmann.

  • Sophia Maria Joachime Lettow

    Sophia wurde am 24.Januar 1853 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Januar 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.April 1943 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Carl Friedrich Heinrich Frahm.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Frahm und Lettow aus Doberan

Eltern

  • Carl Friedrich Heinrich Frahm

    Wurde auch Cardel genannt. Geboren wurde Carl am 7.Januar 1864 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Januar 1864 getauft. Am 14.April 1878 wurde er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Nach 1900 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Louise Friederike Marie Reincke.

  • Sophia Maria Joachime Lettow

    Sophia wurde am 24.Januar 1853 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Januar 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.April 1943 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Friedrich Johann Joachim Hamann.

  • Carl und Sophia haben am 16.Mai 1902 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.