Familie Jürris und Dölcker aus Wilsen

Eltern

  • Christian Jürris

    Geboren wurde Christian im Oktober 1744 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Allershagen arbeitete er nach 1769 als Einlieger.

  • Maria Dölcker

  • Christian und Maria haben am 27.Oktober 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Peter JürrisGeboren wurde Hans im Juni 1770 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juni 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 5.August 1800 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.August 1800 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pleuresie“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete Hans nach 1796 als Kossat und Bauer.
  • Claus Jochim Christian JürrisGeboren wurde Christian im März 1781 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.Januar 1840 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    Nach 1800 arbeitete er in Hohenfelde als Hauswirt und nach 1835 arbeitete er in Hohenfelde als Altenteiler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Schultz und Schönfeldt aus Sievershagen

Eltern

  • Heinrich Joachim Friedrich Schultz

    Heinrich wurde am 8.Juni 1877 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1877 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1907 in Sievershagen als Büdner.

  • Auguste Sophia Johanna Schönfeldt

    Geboren wurde Auguste am 21.November 1880 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.November 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Auguste haben am 15.November 1907 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ida Anna Dora SchultzGeboren wurde Ida am 30.Oktober 1908 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1908 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Thea Martha Johanna Sophia SchultzGeboren wurde Thea am 1.Januar 1911 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Februar 1911 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.Mai 1912 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Mai 1912 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Werner Wilhelm Heinrich SchultzGeboren wurde Werner am 6.September 1914 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1914 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Schumacher und Schönfeldt aus Letschow

Eltern

  • Johann Carl Heinrich Schumacher

    Johann wurde am 19.September 1879 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.November 1879 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Johann arbeitete nach 1900 in Sievershagen als Arbeiter, nach 1907 in Sievershagen als Büdner und nach dem Februar 1910 in Letschow als Erbpächter.

  • Dorette Joachime Wilhelmine Schönfeldt

    Dorette wurde am 13.Januar 1882 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Dorette haben am 12.Juli 1907 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elsa Wilhelmina Magda Hertha SchumacherGeboren wurde Elsa am 4.Juni 1908 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juli 1908 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 31.Juli 1908 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.August 1908 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hedwig Karla Anna SchumacherGeboren wurde Hedwig am 23.Februar 1910 in Letschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.März 1910 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Albert Paul SchumacherCarl wurde am 26.Oktober 1911 in Letschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.November 1911 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Reincke und Schult aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Reincke

    Hans wurde vor 1711 geboren.
    Nach 1729 arbeitete Hans in Ivendorf und nach 1735 arbeitete Hans in Hohenfelde.

  • Maria Schult

    Geboren wurde Maria im September 1704 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.September 1704 getauft.

  • Hans und Maria haben am 18.November 1729 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans ReinckeGeboren wurde Hans im Februar 1735 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Februar 1735 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.