Familie Thielcke und Harms aus Doberan

Eltern

  • Hans Ewald Ernst Thielcke

    Geboren wurde Hans am 6.Juli 1911 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.August 1911 getauft. Verstorben ist er am 24.Februar 1964.

  • Ida Emma Margaretha Harms

    Geboren wurde Ida am 21.September 1913 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Oktober 1913 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Februar 1999.

Kinder

  • (privat) Thielcke
  • (privat) Thielcke
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Thielcke, Thielk und Tielck.

Familie Harms und Krohn aus Malchow

Eltern

  • Hans Carl Heinrich Harms

    Geboren wurde Hans am 30.September 1914 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.November 1914 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.Juli 1985 in Malchow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Gerda Emma Anna Krohn

    Geboren wurde Gerda am 6.Oktober 1915 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.November 1915 getauft. Verstorben ist Gerda in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 26.November 1999.

  • Hans und Gerda haben am 18.Juli 1936 in Malchow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Westendorf und Fett aus Ivendorf

Eltern

  • Claus Joachim Westendorf

    Geboren wurde Claus im April 1743 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1743 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.Februar 1816 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
    Nach 1768 arbeitete er in Ivendorf als Bauer und nach 1803 arbeitete er in Ivendorf als Altenteiler.

    Claus gründete eine weitere Familie mit Maria Reincke.
    Claus gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Klörries.

  • Maria Fett

    Maria ist im März 1778 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.März 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Claus und Maria haben ungefähr 1764 geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich WestendorfGeboren wurde Heinrich im Juli 1766 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1766 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1781 konfirmiert. Verstorben ist er am 6.Oktober 1847 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1793 arbeitete er in Ivendorf als Hauswirt, als Schulze nach 1829 in Ivendorf und nach 1834 arbeitete er in Ivendorf als Altenteiler.
  • Mathias WestendorfMathias wurde im Oktober 1768 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Oktober 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria WestendorfAnna wurde im Februar 1771 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1771 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Dorothea WestendorfGeboren wurde Sophia im Februar 1772 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Februar 1772 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin 1786 konfirmiert.
  • Johann Hinrich WestendorfGeboren wurde Johann im März 1775 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.März 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Radeloff und Havemann aus Hohenfelde

Eltern

  • Jochim Hinrich Radeloff

    Geboren wurde Jochim im Oktober 1767 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1767 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.November 1795 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Hautfieber“.
    Nach 1788 arbeitete er in Hohenfelde als Katenmann und vor 1796 arbeitete er in Hohenfelde als Kossat.

  • Anna Maria Havemann

    Geboren wurde Anna in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1764. Verstorben ist Anna am 11.Dezember 1838 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1819 arbeitete Anna in Hohenfelde als Altenteilerin.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Matthias Bull.

  • Jochim und Anna haben am 24.Oktober 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina RadeloffGeboren wurde Anna am 10.September 1789 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.September 1789 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria RadeloffGeboren wurde Maria am 27.September 1791 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.September 1791 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 15.August 1864 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.August 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Margaretha Elisabeth RadeloffGeboren wurde Margaretha am 12.Januar 1794 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 5.Mai 1859 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Mai 1859 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

Familie Sass und Bliesow aus Hohenfelde

Eltern

  • Jochim Sass

    Jochim arbeitete nach 1680 in Hohenfelde.

  • Trin Bliesow

    Geboren wurde Trin in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1649.

  • Jochim und Trin haben ungefähr 1679 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Harm SassGeboren wurde Harm im Oktober 1680 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Oktober 1680 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.