Familie Pentzin und Wendelborn aus Bargeshagen

Eltern

  • Jochen Heinrich Pentzin

    Jochen wurde am 21.Juli 1779 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 4.März 1840 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Sophia Margaretha Friederica Wendelborn

    Sophia wurde 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 10.August 1863 verstorben und dort am 12.August 1863 bestattet worden.

  • Jochen und Sophia haben am 18.November 1830 geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Uplegger und Lettow aus Glashagen

Eltern

  • Johann Carl Christian Uplegger

    Johann wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 29.März 1826 geboren und dort am 31.März 1826 getauft. Johann ist am 21.April 1884 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.April 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete in Glashagen als Büdner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Elise Christiane Maria Lettow

    Elise wurde am 18.März 1848 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.März 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elise ist am 25.September 1902 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.September 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Vick und Jennings aus Rabenhorst

Eltern

  • Johann Christian Vick

    Nach 1798 arbeitete Johann in Rabenhorst als Dröscher.

  • Maria Liesch Jennings

Kinder

  • Johann Joachim VickAuch bekannt als Johann Heinrich und Johann Joachim Christian. Johann wurde am 13.November 1798 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.November 1798 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 25.April 1865 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.April 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfkrankheit“.
    Johann arbeitete in Hohenfelde als Zimmergeselle.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Starck und Hagemeister aus Admannshagen

Eltern

  • Hans Starck

    Geboren wurde Hans im Juni 1715 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juni 1715 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Anna Elisabeth Hagemeister

    Geboren wurde Anna vor 1725 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Anna haben am 25.Oktober 1743 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Elisabeth StarckGeboren wurde Margaretha im April 1744 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1744 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist nach 1809 verstorben.
  • Anna Sophia StarckGeboren wurde Anna im März 1746 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.März 1746 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie vor 1753.
  • Jochim Hinrich StarckGeboren wurde Jochim im Oktober 1749 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Oktober 1749 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1789 arbeitete Jochim in Evershagen als Arbeitsmann.

Familie Loheit und Schmidt aus Nienhusen

Eltern

  • Hans Christoph Loheit

    Geboren wurde Hans im Januar 1761 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Januar 1761 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Nienhusen arbeitete Hans als Kossat (Gehöft Nr.3).

  • Anna Sophia Schmidt

    Geboren wurde Sophia in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Oktober 1785.

Kinder

  • Anna Maria Elisabeth LoheitGeboren wurde Maria am 4.Januar 1804 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 26.Mai 1889 verstorben und dort am 30.Mai 1889 bestattet worden.
    In Nienhusen arbeitete Maria nach 1819 als Mädchen.
  • Sophia Elisabeth LoheitGeboren wurde Sophia am 28.Juni 1806 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.März 1875 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Grippe“ angegeben.
  • Hans Heinrich Christoph Erdmann LoheitGeboren wurde Christoph in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1809. Verstorben ist er am 4.November 1876 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1876 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Christoph starb an „Magenleiden“.
    In Nienhusen arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
  • Joachim Heinrich LoheitGeboren wurde Joachim am 11.Juni 1812 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Februar 1889 in Neu Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Februar 1889 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neu Wiendorf arbeitete er als Altenteiler und in Buchholz arbeitete er nach 1839 als Knecht und Interimswirt.
  • Erdmann LoheitGeboren wurde Erdmann am 12.September 1815 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann LoheitGeboren wurde Johann in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1817.
    Nach 1867 arbeitete er in Nienhusen als Knecht.
  • Wendula LoheitGeboren wurde Wendula am 28.September 1818 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.