Familie Dölcker und Reincke aus Hohenfelde

Eltern

  • Claus Hinrich Dölcker

    Geboren wurde Claus vor 1758.
    In Hohenfelde arbeitete Claus nach dem November 1776 als Kossat.

  • Maria Reincke

    Geboren wurde Maria im April 1725 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.April 1725 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Mai 1784 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Mai 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Jochim Öhmcke.

  • Claus und Maria haben am 22.November 1776 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Dorothea DölckerGeboren wurde Maria im Juli 1779 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juli 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Margaretha Elisabeth DölckerGeboren wurde Anna im November 1781 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.November 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Pentzien und Bull aus Hohenfelde

Eltern

  • Claus Joachim Pentzien

    Claus wurde im Februar 1745 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1745 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.April 1782 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Catharina Engel Bull

    Geboren wurde Engel im Januar 1741 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Januar 1741 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.März 1821 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Claus und Engel haben am 5.Oktober 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Joachim PentzienGeboren wurde Johann im Februar 1775 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Februar 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Dezember 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    Johann arbeitete in Satow als Arbeiter, in Püschow als Arbeitsmann, in Althof 1799 als Knecht und in Klein Nienhagen arbeitete er nach 1819 als Tagelöhner.
  • Catharina Margaretha PentzienGeboren wurde Catharina im Juni 1779 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Holst und Oemig aus Klein Schwaß

Eltern

  • Jochim Andreas Holst

    Ist auch als Jochim Andreas Holtz bekannt. Geboren wurde Jochim im Februar 1732 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1732 getauft.
    Nach 1770 arbeitete er in Hohenfelde und in Klein Schwaß arbeitete er nach 1771 als Einlieger.

  • Catharina Maria Oemig

    Geboren wurde Catharina in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Catharina haben am 12.Januar 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim HolstGeboren wurde Johann am 14.Juli 1771 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Juli 1771 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.März 1862 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.März 1862 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete er nach 1796 als Knecht, in Kambs nach 1799 als Einlieger, in Warnemünde nach 1812 als Kuhhirte und in Warnemünde arbeitete er als Totengräber und Glockenläuter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Holst, Holtz, Holz und Holzen.

Familie Schlutow und Rust aus Nienhagen

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Schlutow

    Geboren wurde Johann am 4.September 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.September 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er 1843.
    In Nienhagen arbeitete er als Knecht und Arbeitsmann.

  • Anna Maria Dorothea Rust

    Anna wurde am 19.Juni 1807 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juni 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna wurde 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Anna ist am 20.März 1845 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.März 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.

  • Johann und Anna haben am 18.Oktober 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich Ludwig SchlutowGeboren wurde Johann am 10.Oktober 1840 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria Sophia SchlutowAnna wurde am 4.November 1843 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.November 1843 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.