Familie Bull und Vick aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Bull

    Johann wurde am 3.Juli 1827 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juli 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.Dezember 1905 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Januar 1906 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1854 in Nieder Steffenshagen als Schneider, nach 1887 in Brodhagen als Schneider und vor 1906 in Brunshaupten als Schneider.

  • Christiane Maria Elisabeth Vick

    Auch bekannt als Elisabeth und Maria. Christiane wurde am 7.Januar 1827 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Januar 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.Februar 1893 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.März 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnschlag“.

  • Johann und Christiane haben am 28.Mai 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Mina Elise Sophie Johanne BullGeboren wurde Mina am 9.April 1855 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Mina ist am 22.März 1856 verstorben.
  • Mathilde Maria Elisabeth BullMathilde wurde am 29.März 1857 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.April 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrich Christian Theodor BullGeboren wurde Friedrich am 1.August 1859 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.August 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.Juli 1860.

Familie Schlapmann und Winter aus Hohenfelde

Eltern

  • Wilhelm Johann Heinrich Schlapmann

    Ist auch als Hermann Carl Friedrich Wilhelm bekannt. Geboren wurde Wilhelm am 20.März 1876 in Upost, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1876 in Levin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete er 1900 als Stellmachergeselle und in Stülow arbeitete er nach 1919 als Büdner (Büdnerei Nr.6).

  • Frieda Henrike Christine Winter

    Geboren wurde Frieda am 12.August 1886 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.September 1886 getauft. Verstorben ist Frieda in Stülow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Dezember 1958.

  • Wilhelm und Frieda haben am 29.April 1905 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ewald Wilhelm Gustav SchlapmannGeboren wurde Ewald am 7.März 1907 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 31.März 1907 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1921 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Nach 1937 arbeitete Ewald in Stülow als Landwirt.

Familie Kruth und Bülow aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Christian Kruth

    Geboren wurde Johann am 11.Januar 1790 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1790 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neu Hohenfelde arbeitete Johann als Einlieger und Arbeitsmann und in Brusow arbeitete Johann als Einlieger.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Dorothea Krull.

  • Anna Catharina Dorothea Bülow

    Geboren wurde Anna am 1.Mai 1800 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Februar 1842 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.März 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Anna haben am 21.November 1834 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Katharina Margaretha KruthGeboren wurde Anna am 3.Januar 1835 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 13.April 1920 in Raymond, Racine, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Maria Friederike KruthGeboren wurde Maria am 1.Mai 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Mai 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 30.August 1930 in New Berlin, Waukesha, Wisconsin, United States verstorben und in Muskego, Waukesha, Wisconsin, United States bestattet worden.

Familie Kruth und Krull aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Christian Kruth

    Geboren wurde Johann am 11.Januar 1790 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1790 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neu Hohenfelde arbeitete Johann als Einlieger und Arbeitsmann und in Brusow arbeitete Johann als Einlieger.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Dorothea Bülow.

  • Elisabeth Dorothea Krull

    Ist auch als Elisabeth Dorothea Kruse bekannt. Geboren wurde Elisabeth ungefähr 1803 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Elisabeth am 16.September 1852 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.September 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.

  • Johann und Elisabeth haben am 14.Oktober 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian Joachim KruthGeboren wurde Johann am 10.Oktober 1847 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.Februar 1848.

Familie Schuldt und Garbe aus Allershagen

Eltern

  • Johann Hermann Schuldt

    Auch bekannt als Joachim Hermann. Hermann wurde am 13.November 1831 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete in Allershagen als Häusler (Häuslerei Nr.2) und nach 1867 in Allershagen als Einlieger.

  • Christina Maria Garbe

    Maria wurde am 20.Februar 1824 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Februar 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 19.Januar 1911 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Januar 1911 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hermann und Maria haben am 5.Dezember 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich SchuldtGeboren wurde Heinrich am 28.Februar 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.Dezember 1904 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Januar 1905 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1887 arbeitete Heinrich in Lambrechtshagen als Tagelöhner, als Arbeiter nach 1888 in Rabenhorst, als Arbeiter nach 1900 in Doberan und vor 1905 arbeitete er in Allershagen als Arbeiter.
  • Joachim Christian SchuldtGeboren wurde Joachim am 19.November 1859 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.November 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Juni 1927 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Juni 1927 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er 1881 als Arbeitsmann und in Klein Schwaß arbeitete er 1905 als Häusler.
  • Sophia Maria Henrike SchuldtSophia wurde am 10.Mai 1863 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 29.September 1901 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Oktober 1901 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.