Familie Scheel und Rehländer aus Bliesekow

Eltern

  • Joachim Heinrich Scheel

    Geboren wurde Joachim am 21.November 1837 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 24.April 1875 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.April 1875 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Joachim starb an „Lungenentzündung“.
    Nach 1866 arbeitete er in Bliesekow als Kutscher und Tagelöhner.

  • Elisabeth Johanna Caroline Rehländer

    Geboren wurde Elisabeth in Gorow, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1838. Verstorben ist sie am 18.November 1913 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.November 1913 bestattet worden.

    Elisabeth gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Christoph Radder.

  • Joachim und Elisabeth haben am 27.November 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochen Johann Christian Karl ScheelJochen wurde am 21.Mai 1866 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Mai 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1888 in Konow als Knecht, nach 1890 in Hanstorf als Tagelöhner, nach 1894 in Heiligenhagen als Häusler (Häuslerei Nr.6) und nach 1908 in Heiligenhagen als Schachtmeister.
  • Karl Jochen Johann Heinrich ScheelKarl wurde am 29.Mai 1870 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1870 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.Juni 1917 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Mine Maria Sophia Caroline ScheelGeboren wurde Mine am 13.Oktober 1873 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Oktober 1873 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Seyer und Reincke aus Kröpelin

Eltern

  • Claus Seyer

    Claus wurde am 30.Oktober 1772 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 20.September 1852 verstorben und dort am 22.September 1852 bestattet worden. Die Todesursache war „Ruhr“.
    Er arbeitete nach 1803 in Ober Steffenshagen als Knecht, nach 1805 in Ober Steffenshagen als Einlieger, nach 1813 in Steffenshagen als Einlieger, nach 1817 in Glashagen als Einlieger und nach 1821 in Kröpelin als Arbeitsmann.

    Claus gründete eine weitere Familie mit Margaretha Sophia Bruhn.

  • Anna Margaretha Maria Reincke

    Anna wurde ungefähr 1789 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 23.Januar 1839 verstorben und dort am 25.Januar 1839 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • Claus und Anna haben am 4.Dezember 1829 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Bobsin und Struck aus Hohenfelde

Eltern

  • Heinrich Emil Johann Friedrich Bobsin

    Geboren wurde Heinrich am 10.Januar 1863 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Januar 1863 getauft. Verstorben ist er am 31.August 1956 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete er nach 1891 als Zimmermann, in Hohenfelde nach 1892 als Zimmergeselle und in Doberan arbeitete er als Zimmermann.

  • Anna Maria Henrica Struck

    Wurde auch Anna Maria Henrike genannt. Geboren wurde Anna am 14.Dezember 1865 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1865 getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Anna 1880 konfirmiert. Verstorben ist Anna in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Februar 1937.

  • Heinrich und Anna haben am 12.Februar 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Bertha Frieda Alwine BobzienGeboren wurde Bertha in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 2.Mai 1892. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.Mai 1956.
  • Elsa Liesbeth Johanna BobzienGeboren wurde Elsa am 22.Dezember 1896 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Dezember 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
  • Emma Alma Helene BobzienGeboren wurde Emma am 9.Oktober 1898 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1898 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.Juni 1972.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bobsin, Bobzin, Bobsien, Bobzien, Babzin, Babzien und Babtzien.

Familie Trede und Dove aus Doberan

Eltern

  • Johann Christian Trede

    Johann wurde am 26.September 1760 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.September 1760 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.Oktober 1835 verstorben und dort am 14.Oktober 1835 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete in Doberan als Arbeitsmann.

  • Catharina Dove

    Catharina wurde am 15.September 1764 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Trede und Träde.

Familie Sass und Allwardt aus Doberan

Eltern

  • Claus Heinrich Sass

    Geboren wurde Claus in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin vor 1819.
    Nach 1790 arbeitete er in Doberan als Tagelöhner.

  • Anna Maria Allwardt

    Geboren wurde Anna in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1758.

  • Claus und Anna haben am 1.November 1782 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hans Heinrich SassIst auch als Johann Joachim und Johann Joachim Christian bekannt. Geboren wurde Johann am 27.Mai 1790 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Mai 1790 getauft. Verstorben ist er vor dem Dezember 1867.
    In Doberan arbeitete Johann nach 1819 als Arbeitsmann.