Familie Rowolt und Meyer aus Clay Township

Eltern

  • Johann Jacob Andreas Rowolt

    Geboren wurde Andreas am 3.September 1828 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.September 1828 getauft. Verstorben ist er 1907 in Sandusky County, Ohio, United States und bestattet worden in Woodville, Sandusky, Ohio, United States.

  • Gascha Meyer

    Wurde auch Gesche und Jessie genannt. Geboren wurde Gascha am 10.Januar 1840. Verstorben ist sie am 9.Juli 1935 in Sandusky County, Ohio, United States und bestattet worden in Woodville, Sandusky, Ohio, United States.

  • Andreas und Gascha haben am 3.Dezember 1858 in Ottawa County, Ohio, United States geheiratet.

Kinder

  • Henry RewaldtHenry wurde am 2.Dezember 1859 in Catawba Island, Ottawa, Ohio, United States geboren. Henry ist am 2.Februar 1937 in Genoa, Ottawa, Ohio, United States verstorben und in Woodville, Sandusky, Ohio, United States bestattet worden.
  • Christ RewaldtGeboren wurde Christ in Catawba Island, Ottawa, Ohio, United States am 4.September 1861. Verstorben ist er am 28.Januar 1935 in Genoa, Ottawa, Ohio, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Amelia Elizabeth RewoldtGeboren wurde Amelia in Catawba Island, Ottawa, Ohio, United States am 29.März 1864. Verstorben ist Amelia am 16.Dezember 1931 in Sandusky County, Ohio, United States und bestattet worden in Woodville, Sandusky, Ohio, United States.
  • Augusta Anna RewaldtAugusta wurde am 6.Juni 1872 in Clay Township, Ottawa, Ohio, United States geboren. Augusta ist am 20.April 1936 in Genoa, Ottawa, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Krey und Danneberg aus Clausdorf

Eltern

  • Clas Detloff Krey

    Geboren wurde Clas im September 1741 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1741 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Er ist vor 1811 verstorben.
    In Gorow arbeitete er nach 1768 als Einlieger, in Gorow nach 1775 als Tagelöhner und in Clausdorf arbeitete er nach 1782 als Hauswirt.

  • Hippollita Margaretha Danneberg

    Ist auch als Margaretha Pollit und Polita bekannt. Geboren wurde Hippollita im Juni 1745 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Juni 1745 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Clas und Hippollita haben am 13.November 1767 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Eva Maria Sophia KreyWurde auch Eva Margaretha genannt. Geboren wurde Eva im April 1768 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1768 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Sophia Charlotta KreyGeboren wurde Anna im November 1769 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1769 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jochim Christoph Otto KreyGeboren wurde Johann am 21.März 1775 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1775 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.März 1812 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1812 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1798 arbeitete er in Clausdorf als Bauer.
  • Jochim Christoph Clas KreyGeboren wurde Jochim am 6.November 1782 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.November 1782 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Friedrich Ludwig Samuel Anders KreyGeboren wurde Friedrich am 10.März 1787 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.März 1787 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Susanna Maria Christiana KreyGeboren wurde Susanna am 29.November 1788 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.November 1788 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margareth Susanna Magdlena Cathrina KreyAuch bekannt als Magdalena Margaretha. Margareth wurde am 10.August 1791 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.November 1863 verstorben und dort am 30.November 1863 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Krey und Krei.

Familie Schwanbeck und Starck aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Schwanbeck

    Geboren wurde Johann am 10.August 1843 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.August 1843 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    Johann arbeitete in Heiligenhagen als Arbeiter.

  • Dorothea Christina Sophia Starck

    Geboren wurde Dorothea am 9.September 1838 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Dorothea haben am 6.November 1868 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Scheel und Scheel aus Kritzmow

Eltern

  • Karl Heinrich Wilhelm Johann Scheel

    Karl wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juni 1890 geboren und dort am 22.Juni 1890 getauft. Karl ist vor 1968 verstorben.
    Er arbeitete nach 1913 in Heiligenhagen als Maurer und nach 1922 in Kritzmow als Maurer.

  • Ida Joachime Karoline Scheel

    Geboren wurde Ida am 3.Januar 1895 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.März 1968 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1968 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Karl und Ida haben am 27.November 1913 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Karl Heinrich Wilhelm Johann ScheelGeboren wurde Karl in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin am 1.März 1917.
  • Hilda Lilli Wilma Anna ScheelHilda wurde am 2.März 1922 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1922 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Werner Heinrich Karl ScheelGeboren wurde Werner in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1922. Verstorben ist Werner am 13.August 1922 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1922 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Schult und Thielcke aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jacob Adam Schult

    Wurde auch Jacob Schuldt, Johann Jacob und Johann Jacob Adam genannt. Geboren wurde Jacob im Januar 1785 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1785 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Mai 1840 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Mai 1840 bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1813 arbeitete er in Heiligenhagen als Knecht, als Einlieger nach 1814 in Heiligenhagen, als Katenmann nach 1823 in Heiligenhagen und vor 1840 arbeitete er in Heiligenhagen als Tagelöhner.

  • Anna Catharina Elisabeth Thielcke

    Auch bekannt als Sophia. Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1792 geboren und dort am 25.November 1792 getauft.

  • Jacob und Anna haben am 12.November 1813 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Johann Joachim Hinrich SchultGeboren wurde Peter am 2.Januar 1814 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Januar 1814 getauft. Verstorben ist er am 4.November 1864 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.November 1864 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Tagelöhner.
  • Johann Joachim SchultGeboren wurde Johann am 13.März 1816 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.März 1816 getauft. Verstorben ist er am 6.Dezember 1835 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Dezember 1835 bestattet worden. Als Todesursache wurde „rheumatisches Fieber“ angegeben.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Schneidergeselle.
  • Maria Elisabeth SchultGeboren wurde Maria am 2.Februar 1820 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Februar 1820 getauft.
  • Hans Joachim SchultGeboren wurde Hans am 2.Januar 1823 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Januar 1823 getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete Hans als Katenmann.
  • Catharina Sophia Henrica SchultCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.April 1826 geboren und dort am 2.April 1826 getauft.
  • Catharina Elisabeth Henrica SchultGeboren wurde Catharina am 31.März 1829 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.April 1829 getauft. Verstorben ist sie am 12.September 1848 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.September 1848 bestattet worden. Catharina starb an „Kopfkrankheit“.
    In Heiligenhagen arbeitete sie als Mädchen.
  • Joachina Catharina Dorothea SchultGeboren wurde Joachina am 1.September 1834 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.September 1834 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.