Familie Schmidt und Schmidt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Jochen Heinrich Schmidt

    Geboren wurde Johann am 30.November 1858 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Dezember 1858 getauft. Verstorben ist er am 12.März 1929 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.März 1929 bestattet worden.
    Nach 1919 arbeitete er in Stäbelow als Büdner (Büdnerei Nr.15).

  • Anna Maria Carolina Schmidt

    Geboren wurde Carolina am 5.April 1868 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.April 1868 getauft. Verstorben ist Carolina am 4.Februar 1942 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Februar 1942 bestattet worden.

  • Johann und Carolina haben am 3.November 1893 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Eilise Johanna SchmidtGeboren wurde Frieda am 12.März 1894 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.März 1894 getauft.
  • Erna Maria Dorothea SchmidtGeboren wurde Erna am 3.Juni 1896 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Juni 1896 getauft.

Familie Godemann und Brunst aus Güstrow

Eltern

  • Jochen Heinrich Godemann

    Jochen wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Mai 1844 geboren und dort am 12.Mai 1844 getauft. Er ist in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1884 verstorben und dort am 21.April 1884 bestattet worden. Die Todesursache war „Typhus“.

  • Elise Marie Charlotte Brunst

  • Jochen und Elise haben am 5.November 1880 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Johann Heinrich GodemannGeboren wurde Paul am 4.November 1882 in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Dezember 1882 in Güstrow Dom, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hermann Louis Joachim Peter GodemannGeboren wurde Hermann am 24.August 1884 in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.September 1884 in Güstrow Dom, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hermann am 27.Dezember 1889 in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Dezember 1889 in Güstrow Dom, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.

Familie Godemann und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Jochen Heinrich Godemann

    Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1842 geboren und dort am 27.März 1842 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.August 1905 verstorben und dort am 10.August 1905 bestattet worden.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Bauer.

  • Anna Maria Hallier

    Geboren wurde Maria am 29.Mai 1850 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Juni 1850 getauft. Verstorben ist Maria am 9.Dezember 1891 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Dezember 1891 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Luftröhrenentzündung“ angegeben.

  • Johann und Maria haben am 8.November 1867 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Jochen GodemannGeboren wurde Johann am 18.Oktober 1869 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.November 1869 getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1889 und bestattet worden am 29.August 1889.
  • Georg Heinrich Johann GodemannGeboren wurde Georg am 1.April 1873 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.April 1873 getauft.
  • Carl Johann Hans GodemannGeboren wurde Carl am 30.Oktober 1876 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.November 1876 getauft.
  • Elise Maria Caroline GodemannGeboren wurde Elise am 31.März 1879 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.April 1879 getauft.
  • Frieda Joachime Johanna GodemannGeboren wurde Frieda am 13.April 1882 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Mai 1882 getauft. Verstorben ist Frieda am 12.März 1944 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1944 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Herzschlag“.
  • Hans Wilhelm Johann GodemannGeboren wurde Hans am 30.Oktober 1883 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.November 1883 getauft.