Familie Rust und Dedow aus Hohen Luckow

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Rust

    Geboren wurde Johann am 28.März 1839 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 31.März 1839 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.Juli 1909 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1909 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Dorothea Catharina Friederica Dedow

    Geboren wurde Dorothea am 21.November 1842 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1842 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Dorothea am 11.November 1922 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.November 1922 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Dorothea haben am 30.Oktober 1868 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Jochim Johann RussGeboren wurde Carl am 2.Mai 1869 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1869 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Friedrich Christian RussGeboren wurde Johann in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin am 3.März 1873.
  • Heinrich Theodor Johann Karl RussGeboren wurde Heinrich am 16.Mai 1877 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Mai 1877 getauft.
  • Jochim Johann Ludwig RustGeboren wurde Jochim am 22.Oktober 1880 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1880 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 8.August 1910 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.August 1910 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „vom Eisenbahnzug überfahren“.
  • Anna Frieda Caroline RussGeboren wurde Anna am 25.September 1883 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1883 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 20.Oktober 1893 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1893 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Diphtheritis“.
  • Wilhelm Martin Carl RussGeboren wurde Wilhelm am 26.September 1883 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1883 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Peters und Masch aus Retschow

Eltern

  • Johann Jochim Peters

    Geboren wurde Johann in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 15.März 1792. Verstorben ist er in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1828.
    Nach 1823 arbeitete Johann in Retschow als Büdner und Schneider.

  • Elisabeth Dorothea Masch

    Elisabeth wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.März 1802 geboren und dort am 15.März 1802 getauft. Elisabeth ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Dezember 1876 verstorben und dort am 3.Januar 1877 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete Elisabeth 1819 als Dienstmädchen.

    Elisabeth gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Heinrich Heincke.

  • Johann und Elisabeth haben am 30.Dezember 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Klinckmann und Dietrich aus Zeez

Eltern

  • Johann Klinckmann

    Johann wurde am 31.August 1775 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1813 in Zeez als Hauswirt (Gehöft Nr.3).

    Johann gründete eine weitere Familie mit Dorothea Borgwardt.

  • Catharina Dorothea Dietrich

    Wurde auch Catharina Dorothea Diederichs genannt. Geboren wurde Dorothea im Juli 1762 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Juli 1762 getauft. Verstorben ist Dorothea in Zeez, Mecklenburg-Schwerin vor 1817.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Peter Harloff.

Kinder

  • Anna Christina KlinckmannGeboren wurde Christina am 6.August 1809 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.Oktober 1878 in Niendorf, Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Oktober 1878 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwäche, Magenleiden“ angegeben.
  • Friedrich KlinckmannGeboren wurde Friedrich am 27.November 1810 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Boldt und Boldt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Boldt

    Geboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Mai 1806. Verstorben ist Johann am 7.Januar 1865 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Januar 1865 bestattet worden. Er starb an „Wassersucht“.
    In Heiligenhagen arbeitete Johann als Erbpächter (Gehöft Nr.1).

  • Catharina Maria Boldt

    Geboren wurde Maria in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.September 1808. Verstorben ist Maria am 21.Januar 1887 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Januar 1887 bestattet worden.
    1829 arbeitete Maria in Heiligenhagen als Mädchen.

  • Johann und Maria haben am 14.Mai 1829 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich BoldtJoachim wurde am 2.September 1832 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.September 1916 verstorben und dort am 24.September 1916 bestattet worden. Die Todesursache war „Zuckerkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1866 in Heiligenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.1) und nach 1912 in Heiligenhagen als Altenteiler.
  • Anna Maria Joachime BoldtAnna wurde am 2.März 1834 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 14.Februar 1912 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Februar 1912 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
  • Johann Heinrich BoldtGeboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.Januar 1842. Verstorben ist Johann am 26.Juni 1913 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Juni 1913 bestattet worden.
    Nach dem März 1885 arbeitete er in Schwaan als Rentier, als Fuhrmann nach dem April 1887 in Schwaan und nach dem Dezember 1900 arbeitete Johann in Schwaan als Ackerbürger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.

Familie Boldt und Ross aus Zeez

Eltern

  • Johann Heinrich Friedrich Boldt

    Geboren wurde Johann am 30.Juni 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1827 getauft. Verstorben ist Johann am 23.Dezember 1906 in Sarmstorf, Lüssow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1906 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1860 arbeitete er in Zeez als Büdner (Büdnerei Nr.4) und nach 1903 arbeitete Johann in Zeez als Büdner und Altenteiler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophie Jochina Lange.

  • Sophia Dorothea Joachima Ross

    Geboren wurde Sophia am 23.März 1839 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.März 1839 getauft. Verstorben ist sie am 2.Dezember 1859 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Dezember 1859 bestattet worden. Sophia starb an „Schwindsucht“.

  • Johann und Sophia haben am 2.August 1857 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Luisa BoldtGeboren wurde Luisa ungefähr 1856 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Johann Joachim BoldtHeinrich wurde am 21.März 1859 in Zeez, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.Februar 1860 verstorben und dort am 4.Februar 1860 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.